614 Ausländische Eisenbahnen. der Ausrüstung 27 845 544, andere unerledigte Kreditposten 14 487 430, Zuwachs von Eigentum seit 30./6. 1907 durch Einkommen 7 755 820, Vortrag 27 135 232. Sa. $ 559 545 158. Gewinn u. Verlust 1920: Betriebs-Einnahmen 121 804 579, Betriebsausgaben 121 874 327, Betriebsverlust 69 748, hierzu Pacht für die Monate Januar u. Februar 1920 von der Re. gierungs-Eisenbahn-Verwaltung 3 399 635, Garantie der Reg. für die 6 Monate bis 31./8. 1920 19 499 887, bleiben 22 829 773, davon ab Betriebsausgaben, welche von der Reg.-Eisenbahn- Verwaltung nicht übernommen wurden, 117 658, Eisenbahn-Steuern 7 172 262, uneinbring. läche Eisenbahn-Einnahmen 23 320 bleiben 15 516 534, hierzu Pacht für Ausrüstung 3 196849, Pacht für verpachtete Bahnen 54 422, verschied. Pachten 393 784, Div.-Einnahmen 2.164 737, Einnahmen aus fundierten Sicherheiten 3 368 319, Zinsen auf Vorschüsse an zugehörige Gesellsch. 144 977, do. aus nicht fundierten Sicherheiten u. Rechnungen 789 477, diverse Ein. nahmen 304 166, zus. 25 933 264, davon ab Pacht für gepachtete Bahnen 1 116 898, Mit- benutzungsrechte 191 297, Zs. auf fundierte Schuld 9 962 172, do. auf nicht fundierte Schuld 1 026 850, div. Ausgaben 64 925, zus. 12 362 142, bleiben 13 571 122, davon zum Tilg.- u. zu den anderen Res.-F. 118 200, Anlagen in Grundbesitz 18 081, bleiben 13 434 841. Dividenden: 1890/91–1915/16: 5, 5, 5, 5, 5, 5, 5% 5% 66 7, 7, 7, 6, 5, 5, 5 %; 1917=– 1920: 7, 7, 7, 7 %. The Long Island Railroad Company in Long Island City im Staate New York. Gegründet: Am 24./4. 1834; die Konz. lief urspr. 50 Jahre (24./4. 1884) und wurde so- dann um 250 Jahre (24./4. 2134) verlängert. Zweck: Betrieb von eigenen, gepachteten und kontrollierten Eisenbahnen, sowie von Dampfer- und Fährlinien. Das System der Long Island Rr. Co. umfasste am 31./12. 1920: Eigene Eisenbahnlinien 324.88 engl. Meilen, gepachtete Linien 73.50 engl. Meilen, zus. 398.38 engl. Meilen. Die Ges. kontrolliert ferner durch Besitz des gesamten A.-K. oder des über- wiegenden Teiles desselben elektr. Strassenbahnen in einer Gesamtausdehnung von 188 engl. Meilen und zwar die Huntington Rr. Co., Nassau County Ry, Northport Traction Co., Ocean Electric Ry Co. u. Glen Cove Rr. Co. Sie besitzt das Eigentum, die Privilegien u. Reehte, die früher der Metropolitan Ferry Co. zustanden, u. betreibt mit 3 Schiffen eine Fährenverbindung zwischen Long Island City u. 34. Strasse, New York. Sodann besitzt die Ges. das gesamte A.-K. der Montauk Steamboat Co., welche durch 6 Dampfer New York mit mehreren Plätzen der Nordküste von Long Island, insbes. mit Greenport, sowie mit Sag Harbor auf Long Island, und diese beiden Plätze mit New London (Connecticut) ver- bindet. Während des Sommers lässt die Linie auch nach Block Island (Rhode Island) fahren. Auch besitzt sie das gesamte A.-K. der River and Harbor Transportation Co., einer New Vorker Hlafen-Dampfschifffahrts-Ges. mit 2 Dampfern, 5 Schleppern u. 10 Trajekten. Die Pennsyl- vania Rr. Co., welche durch den Besitz des überwiegenden Teiles des A.-K. die Long Island Rr. Co. kontrolliert, hat 2 eingeleisige Tunnels unter dem Hudsonfluss von Jersey City nach New York u. 4 eingeleisige Tunnels von New York unter dem Meeresarm nach Long Island City gebaut. Hierdurch erhielt die Pennsylvania Rr. Co. eine Station im Herzen der Stadt New York, welche zugleich von der Long Island Rr. Co. benutzt wird. Ferner baut die Stadt New York einen Stadtbahn-Tunnel nach Brooklyn, zur Endstation Brooklyn der Long Island Rr. Co. An diese neuen Anlagen der Pennsylvania Rr. Co. u. der Stadt New York wurden die Long Island Rr. Co. angeschlossen, so dass seit 8./9. 1910 ein durchgehender Bahn- verkehr zwischen der Pennsylvania Rr. Co. und der Long Island Rr. Co. stattfinden kann. Staatsbetrieb: Am 28./12. 1917 übernahm der Präs. der Ver. Staaten den Besitz, die Kontrolle u. den Betrieb der Ges. Die staatliche Kontrolle wurde am 29./2. 1920 wieder aufgehoben. 5 Kapital: autorisiert $ 40 000 000, davon ausstehend am 31./12. 1920: $ 34 110 250, in Aktien à $ 50, hiervon im Besitz der Pennsylvania Rr. Co. am 31./12. 1920: $ 33 934 850. Das A.-K. betrug bei der Gründung der Ges. $ 1.500 000 und ist wie folgt erhöht worden: 1839 auf $ 2 250 000, 1847 auf 3 000 000, 1867 auf $ 4 000 000, 1881 auf $ 10 000 000, 1889 auf $ 12 000 000 und im April 1917 auf $ 40 000 000. Bondsschuld am 31./12. 1920: $ 44 328 100. 4 % Refunding Mortgage Gold Bonds: $Ü 45 000 000, hiervon begeben bis 31./12. 1920: $ 26 060 000. Zs.: 1./3. u. 1./9. Kapital und Zs. zahlbar in Goldmünze der Verein. Staaten von oder gleich dem Gewicht und Feingehalt der jetzigen Währung ohne Ab- zug irgend welcher Steuer oder Steuern, deren Zahlung oder Einbehaltung von der Ges. auf Grund der gegenwärtigen oder künftigen Gesetze der Verein. Staaten von Amerika oder des Staates New York verlangt werden könnte. Tilg.: Das Kapital ist fällig am 1./3. 1949; die Ges. ist zu einer früheren Rückzahlung nicht berechtigt. Sicherheit: Die 4 % Refunding Mortgage Gold Bonds beruhen auf einer für die Equitable Trust Company of New York in New York als Treuhänder durch Vertrag v. 1./9. 1903 bestellten Hypothek. welche im Range nach den bisherigen Belastungen das gesamte Eigentum der Long Island Kr. Co. ergreift. Sollte eine geplante Konvertierung der den Bonds gegenwärtig voranstehenden $ 26 605 000 Bonds und Debentures Erfolg haben bezw. nach Einlösung dieser vorstehenden Ausgaben bei Fälligkeit, werden die 4 % Refunding Mortgage Gold Bonds eine erste Hypoth. .