Amerikanische Eisenbahnen. 615 darstellen auf das sämtl. jetzige Eigentum der Long Island Rr. Co., sowie auf eventuell später zu erwerbende Zweiglinien, Erweiter. oder sonstiges Eigentum, soweit solche zur Benutzung in Verbindung mit den verpfändeten Eisenbahnen oder deren Betrieb erworben werden, It. Bestimmung der genannten Mortgage v. 1./9. 1903. Ausserdem sind die Bonds hinsichtlich Kapital und Zs. unbedingt von der Pennsylvania Rr. Co. garantiert, welche Garantie durch entsprechenden Aufdruck auf jedem Bond bekundet wird. Zahlst.: New York: Bureau der Long Island Rr. Co., 85 Cedar Street; Berlin, Bremen u. Frankf. a. M.: Disconto-Ges.; Hamburg: Norddeutsche Bank, M. M. Warburg & Co.; Basel: Schweiz. Bankverein, von Speyr & Co. Zahlung der Coup. und des Kapitals auf Grundlage des jeweiligen Tageskurses für Dollar-Coup. Verj. der Coup. und des fälligen Kapitals in 20 J. (F). Aufgelegt am 9./2. 1904 $ 10 000 000 in 7500 Bonds à $ 1000 (Serie Nr. M. 1 – M. 7500) und 5000 Bonds à $ 500 (Serie Nr. D. 1 – D. 5000) zu 99.60 %. Eingef. in Berlin 3./5. 1904 zu 99.70 %, in Frankf. a. M. 14./5. 1904 zu 99.60 %, in Hamburg 3./5. 1904 zu 99.60 %. Beim Handel an der Börse wird 1 $= M. 4.20 gerechnet. Kurs Ende 1904–1920: In Berlin: 99.60, 101.10, 99.75, –, —, 96.50, „ 9% ?38. 105*, 500*, – %. – In Frankf, a. M.: 99.80, 101, 100, 93, 96, 98, 97, 95.60, 95.50, 91, 90*, –, 104, –, 105*, 500*, – %. – In Hamburg: 99.50, 100.50, 98, 90, 96, 97, 95.50, 95.50, 94.50, 89, –*, –, 104, –, 105*, 500*, – %. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Bilanz am 31. Dez. 1920: Aktiva: Bahnkörper u. Ausrüstung 76 571 077, Verbesserungen auf Eigentum von verpachteten Bahnen 6 531 783, Depos. an Stelle von verkauftem ver- pfändeten Eigentum 316433, Grundbesitz 100 798, Anlagen bei affiliierten Ges.: Aktien 1563 100, Bonds 982 296, Noten 3 101 675, Vorschüsse 3 040 595, andere Anlagen: Aktien 39 215, Bonds 1012 052, verschied. 2307, Kassa 2 065 680, Spez.-Depos. 149 273, Guth. aus dem Betriebs- u. Wagenverkehr 198 513, Guth. bei Agenten u. Zugführern 1 392 581, aufgelaufene, noch nicht källige Zs. u. Div. 79 253, verschied. Aktiva 1 552 068, Materialien u. Vorräte 1 778 362, aus- stehende Pachten 16 690, Betriebs-F. Vorschüsse 1400, Versich.- u. andere F. 75 590, auf- geschobene Debet-Posten 11 012 342, vorausbezahlte Pacht u. Versich.-Prämie 129 452, andere unerledigte Debet-Posten 629 231, Verlust 6 443 101. – Passiva: A.-K. 34 110 250, fundierte Schuld 44 328 100, fundierte Schuld von Gesellschaften, deren Eigentum von der Long Island Railroad Company erworben worden ist 3 155 000, Equipment Trusts 5 107 180, Hypoth. auf Grundbesitz 100 000, Noten u. lauf. Rechn. 2 390 429, Guth. anderer Gesellsch. aus dem Betriebs- u. Wagenverkehr 3 682 146, anerkannte Rechn. u. Löhne 3 138 334, fällige, noch nicht bezahlte Zs. 3 397 094, fällige, noch nicht bezahlte fundierte Schuld 1 581 100, auf- gelaufene, noch nicht fällige Zs. u. Pachten 1 248 566, verschied. Passiva 1 158 151, auf- gelaufene Steuern 199 514, Versich. u. Unfall-Res. 10 315, Betriebs-Res. 36 200, aufgelaufene Wertverminderung von Bahnkörper u. Ausrüstung 4 607 206, andere unerledigte Konten 1 041 785, aufgeschobene Kredit-Posten 9 523 498. Sa. $ 118 784 867. Gewinn 1920: Einnahmen: Betriebs-Einnahmen 9 17 2 265, Betriebs-Ausgaben 8 825 396, Netto-Betriebs-Einnahmen 346 869, davon ab Eisenbahnsteuern 396 798, uneinbringliche Eisenbahn-Einnahmen 2508, Miete für Ausrüstung 75 949, Pacht für Mitbenutzungsrecht 37 446, bleibt Deflzit 165 833, hierzu Kompensationszahlung der Betriebskontrolle für Jan. u. Febr. 1920 647 200, Garantie-Zahlung unter der Transportation Act 1920 für die Monate März bis Ende Aug. 1920 1 833 689, bleiben 2 315 056, hierzu verschied. Pachten 209 504, Einnahmen aus Grundbesitz 66, do. aus separat betriebenem Eigentum 7025, do. aus Divid. 28 130, do. aus fundierten Sicherheiten 82 001, do. aus nicht fundierten Sicherheiten u. in lauf. Rechn. 412 987, do. aus Tilg.- u. and. Res.-F. 150, verschied. Ein- nahmen 20 139, zus. 3 075 058, davon ab Pacht für gepachtete Bahnen 426 893, verschied. Pachten 166 734, Steuern 34 789, Zs. auf fundierte Schuld 2 311 618, do. auf nicht fundierte Schuld 558 130, Kriegssteuer 1280, verschied. Ausgaben 85 834, zus. 3 585 280 gibt Defizit $ 510 221, dazu Überweis. an Tilg.- u. andere Res.-F. 430 bleibt Defizit 510 651. Der Verlust- saldo am 31./12. 1919 betrug 5 976 876, hierzu Verlust in 1920 510 651, sonstige Ausgaben während des Jahres 291 540 zus. 6 779 067, davon ab aus dem Einkommen u. Surplus neu erworbenes Eigentum 335 966 bleibt Defizit $ 6 443 101. Dividenden 1883–1920: 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4½, 5, 5, 4¼, 4, 4, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. L ouisville and Nashville Railroad Co. in Louisville(Kentucky). Gegründet: 2./3. 1850. Betriebseröffnung Louisville-Nashville (185,23 Meilen) im Nov. 1859. Das Netz verbindet als hauptsächlichste Endpunkte Louisville, Cincinnati und St. Louis im Norden mit New Orleans, Mobile und Pensacola (Golf von Mexico) im Süden und erstreckt sich über die Staaten Indiana, Kentucky, Tennessee, Alabama, Mississippi, Louisiana, Florida, Georgia und Virginia. Im Dez. 1890 wurden die Aktien der Kentucky-Central angekauft, ferner erworben die Aktien der Mobile & Montgomery Ry Co. Im Febr. 1902 verkaufte die Ges. die Cecilia Br., 46 engl. Meilen, für $ 1 000 000; dagegen erwarb sie im April 1902 die Birmingham Selma & New Orleans Rr., 60 engl. M. und die Shelby Rr., 19 engl. M.; ferner erlangte sie im April 1902 die Kontrolle über die Atlanta, Knoxville & Northern Ry, von Knoxville, Tenn. – Marietta, Ga, 205 engl. M. mit 25 engl. M. Zweiglinien und Wegerecht nach Atlanta, Ga, 20 engl. M. Im August 1902 erwarb die Louisville and Nashville Rr. Co. gemeinschaftlich mit der Southern Ry Co. $ 9 796 900 von $ 10 500 000 St.-Aktien u. $ 3 873 400