616 Ausländische Eisenbahnen. von $ 5 000 000 Vorz.-Aktien der Chicago, Indianopolis & Louisville Ry. Im Okt. 1902 wurde eine Verbind.-Linie von Jellico, Tennessee nach Knoxville, 66 engl. M., erbaut. Diese Strecke gibt der Louisville and Nashville Rr. Co. eine direkte Linie zwischen Cincinnati und Atlanta. Im März 1904 wurde die Newport & Cincinnati Bridge Co. angekauft. Durch Vertrag vom 18./1. 1907 wurden das Eigentum, die Rechte u. die Konz. der The Gallatin & Scottsville Ry auf die Louisville & Nashville Rr. Co. übertragen. Im Juni 1909 wurde das gesamte A.-K. u. die gesamte Bondsschuld der Louisville & Atlantic Eisenbabn-Ges. erworben. Durch Vertrag vom 30./6. 1911 wurden die Eisenbahnlinien u. das sonst. Eigentum der Athens & Tellico Railway Co. von der Louisville and Nashville Rr. Co. erworben. Die Linie von Athens, Tenn., nach Tellico Plains, Tenn., in einer Länge von 22, 4 engl. Meilen, wird seit 1./7. 1911 als ein Teil des Bahnsystems der Louisville and Nashville Rr. Co. betrieben. Staatsbetrieb: Am 28./12. 1917 übernahm der Präs. der Ver. Staaten den Besitz, die Kontrolle u. den Betrieb der Ges. Am 28./2. 1920 wurde die Betriebskontrolle aufgehoben u. der Betrieb wieder der Ges. übergeben. Bahngebiet am 31. Dez. 1920: 7695.83 engl. Meilen. Kapital: $ 72 000 000 in Aktien à $ 100. Lt. Beschluss v. 2./10. 1889 wurde das A.-K- zZwecks Zurückziehung von 6 % collat. Trust Bonds von 1882 um $, 13 000 000, im Juli 1891 zwecks Ankauf der Kentucky Central Rr. von $ 48 000 000 auf $ 55 000 000 er- höht. Lt. Beschluss v. 8./11. 1893 sollte das A.-K. auf $§ 60 000 000 gebracht werden. Dieser Beschluss wurde im April 1902 durch Ausgabe von $ 5 000 000 Aktien ausgeführt. In der Gen.-Vers. v. 2./10. 1912 wurde beschlossen, das A.-K. um $ 12 000 000, auf $ 72 000 000 zu erhöhen. Vom A.-K. befinden sich $ 36 720 000, d. h. die Majorität im Besitz der Atlantic Coast Line Rr. Co. Bonds-Schuld: 31./12. 1920: $ 225 520 515; nach Abzug der im Tresor befindl., sowie zur Sicherstellung bei Trustees deponierten u. der im Tilg.-F. befindlichen $ 42 254 345 Bonds sind netto ausstehend: $ 183 266 170. 6 % Louisville u. Nashville 40jähr. I. Mortg. Gold-Bonds, fällig 1./3.1921. $ 3 500 000, Stücke à $ 1000. Zs.: 1./3., 1./9. Kapital u. Zs. zahlb. in Gold of the present Standard of weight and fineness. Sicherh.: I. Mortgage auf die Southeast u. St. Louis Division (208 Meil.). Die Southeast u. St. Louis Railway, Hauptlinie St. Louis-Evansville 161 Meil., Zweigbahnen ShawneeJunction- Shawneetowu 41 Meil., 0 Fallon Junction-O' Fallon 6Meil. (= 208Meil.), wurde nach der Zwangs- versteig. v. 18./11. 1880 von der Louisville u. Nashville Railroad Co. gegen Hingabe der $ 3500 000 6 % Gold Bonds dieser Emiss., der $ 3 000 000 der nachstehend behandelten 3 % Gold Bond, II. Mortgage und ferner gegen Gewähr. von $ 1 000 000 in Aktien der Southeast und St. Louis Bahn erworben, bezw. in rechtlicher Form auf 49 9 ahre, ab 27./1. 1881, gepachtet. Kurs 1884 bis 1920: 92.50, 104 , 104, 115.90, 116, 118.10, 115.60, 118.10, 118, 115.70, 119.15, 119.50, 118.10, 119.20, 120.85, 124, 125, 125, 125, 123.50, 122.40, 121.50, 118.30, 111, 115, 113.80, 114, 113, 110.50, 106, –*, –, 132, –, 135*, 630*, – %. Notiert in Frankf. a M. 3 % Louisville und Nashville 99jähr. II. Mortgage Gold-Bonds, fällig 1./3. 1980. $ 3 000 000. In Umlauf am 31./12. 1920: § 2 997 000, ferner in eigenem Besitz $§ 3000. Stücke à $ 1000. Zs.: 1./3. u. 1./9. Kapital u. Zs. zahlbar in Gold of the Present Standard of weight and fineness. Sicherheit: II. Mortgage auf die Southeast u. St. Louis Division (208 Meilen). Vgl. 6 % Gold Bonds I. Mortgage 1921. Kurs 1881–1920: 54.25, 48.50. 50, 39 , 50.75, 57.90, 58.70, 58.30, 64.40, 62.50, 62.50, 61.80, 57, 63, 67, 63.60, 64.20, 67.65, 66.50, 69.50, 72, 71.50, 72.50, 75.20, 75.90, 74, 67, 72.40, 73, 73, 71.70, 68, 63, –*, –, 77, –, 85*, –, – %. Notiert in Frankf. a. M. 4 % Louisville u. Nashville 50jähr. Unified Mortgage Gold Bonds von 1890, fällig 1./7. 1940, vorher unkündbar. Em. bis $ 75 000 000. In Umlauf am 31./12. 1920: $ 66 027 000, ferner imeig. Besitz $ 5 140 000. Stücke à $ 1000, in Frankf. a. M. lieferbar Nr. 1–5000. Zs.: 1/ L. u. 1./7. Kap:. u. Zs. zahlbar in Gold of or equal to the present Standard of weight and fineness. Zahlst.: Erankf. a. M.: J. Dreyfus & Co. für die Coup., welche zum jeweil. Tageskurse der Dollarcoup. eingelöst werden. Sicherheit: Hypoth. auf die Stammlinie u. auf die Zweiglinien der Louisville and Nashville Railroad Co. in Kentucky u. Tennessee inkl. der Cincinnati Division auf den Namen der Central Trust Co. in New York; ferner hat die Ges. bei der erwähnten Trust Co. nom. $ 26 033 606 in Aktien der verschied. Bahnen und § 3 150 000 in 4 % Bonds der Alabama Mineral Rr. Co. hinterlegt u. verpfändet. Der bestellten Hypothek gehen oeinstweilen noch die älteren Bonds der Ges. im Range voran. Lt. V erpfändungsurkunde dürfen Unified Bonds nur als Ersatz für ausstehende Bonds, für den Bau neuer und für Ausdehnung alter Linien oder für neu erworbenes Bahneigentum oder für bestimmte besonders erwähnte Zwecke aus- gegeben werden. In jedem Fall werden die Bonds unter Aufsicht u. Beglaubigung seitens der Central Trust Co. ausgegeben, und auf alles neue Eigentum, hergestelltes oder erkauftes, gegen welches Bonds ausgegeben werden, ist das Pfandrecht durch Verpfändungsurkunde gesichert. Die hypothekarisch bevorzugten älteren Bonds dürfen nicht prolongiert werden, sie sind bei oder vor Verfall abzubezahlen bezw. durch 4 % Unified Bonds zu ersetzen. Aufgelegt $ 5 000 000 (Nr. 1–5000) 3./3. 1891 zu 83.50 % in Frankf. a. M. bei J. Dreyfus & Co., ferner in Mülhausen, Colmar, Strassburg, Basel, Zürich, London u. New Vork. Kurs 1891–1920: 79.50, 78.90, 73, 74.20, 77, 76.20, 84.30, 94.70, 97, 99, 100.50, 99.50, 99, 101.50, 102.50, 100, 95, 99, 98.50, 98, 98.50, 97, 92, –*, –, 107, –, 120*, 5500, – %. Notiert in Frankf. a. M. Usance: Seit 2./1. 1899 wird beim Handel an der Börse 1 $ = M. 4.20 gerechnet, vorher 66%. . Geschäftsjahr: Kalenderjahr; bis 30./6. 1916: 1./7.–30./6.