Amerikanische Eisenbahnen. 27 Chicago und St. Louis, seinen westlichen Punkten, erstreckt. In Verbindung mit der Phila- delphia and Reading Ry und der Central Rr. of New J ersey, auf Grund eines im Jahre 1898 abgeschlossenen Vertrages über Geleisrechte, lässt die Ges. durchgehende Züge zwischen Washington, Philadelphia und New York laufen, und hat damit eine Verbindungslinie mit der ihr gehörigen Baltimore and New York Rr. und ihren Bahnlinien und Stationsanlagen auf Staten Island. Das Betriebsnetz setzte sich zus. Ende Dez. 1920: New Vork Division 5,29, Maryland District 791, 50, Pennsylvania District 685,75, West Virginia District 1080, 25. North- west District 1211,71, Southwest District 1380, 69, zus. 5155,19 engl. Meilen. Aktienbesitz der Baltimore and Ohio Rr. Co.: Die Ges. besass am 31/12 1920 ¹ .. $ 1 704 800 St.-Aktien der Valley Rr. Company of Virginia, $ 4 500 000 St.-Aktien der Coal and Coke Railway Co., $ 5 000 000 Aktien der Toledo and Cincinnati Rr. Co. Kapital: Autorisiert $ 60 000 000 Vorz.-Aktien und $ 210 250 000 St.-Aktien, davon ausgegeben am 31./12. 1920: $ 60 000 000, davon in eigenem Besitz $ 1 136 724 Vorz.- Aktien und $ 152 317 468, davon in eigenem Besitz $ 371 919 St.-Aktien. Die Vorz.- Aktien haben vor den St.-Aktien das Recht auf eine Div. bis zu 4 % ohne Nachzahl.- Verpflichtung. Bei einer Liquidation der Ges. haben jedoch die Vorz.-Aktien kein Vorrecht über die St.-Aktien: Der Verwaltungsrat beschloss 13./4. 1906 das Stamm-Aktienkapital um $ 27 750 000 auf $ 152 750 000 zu erhöhen. Die neuen Aktien wurden den alten Akti- onären zu pari zum Bezuge angeboten; auf je $ 100 alte St.-Aktien entfielen $ 15 neue St.-Aktien. Der Verw.-Rat beschloss am 9./1. 1913 $ 63 250 000 20jährige 4½ % Convertible Gold-Bonds auszugeben u. den am 24./1. 1913 in den Büchern der Ges. eingetragenen Akti- onären bis spät. 27./2. 1913 zum Preise von 95.50 % in der Weise zum Bezuge anzubieten, dass von den neuen Bonds ein Nominalbetrag in Höhe von 30 % des Nominalbetrages der eingetragenen Aktien bezogen werden konnte. Die Bonds sind vom 1./3. 1913 datiert u. können während der Dauer von 10 Jahren in St.-Aktien der Ges. à $ 110 per Aktie kon- vertiert werden. Geschäftsjahr: Kalenderjahr; bis 1916: 1./7.–30./6. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn u. Verlust 1920: Betriebseinnahmen 93 940 970, Betriebsausgaben 82 840 943, Betriebs- Uberschuss 11 100 027, davon ab: aufgelaufene Eisenbahnsteuern 2 323 006, unein- bringliche Eisenbahn-Einnahmen 12 743, Miete für Ausrüstung 1 463 778, Pacht für Mit- benutzungsrechte 322 746, bleiben 6 977 754, hierzu Zahl. aus der Betriebskontrolle für Jan. u. Febr. 1920 4 803 697, Garantie der Reg. für die Monate April bis 31. Aug. 1920 15 189 722, zus. 26 971 173, ab Kriegssteuer u. Ausgaben der Ges. 536 878, bleiben 26 434 295, hierzu Pacht für verpachtete Strecken 18 284, verschied. Pachten 967 170, Einnahmen aus Grund- besitz 122 711, Gewinn auf separat betriebenen Eigentum 441 808, Einnahmen aus Div. 1 887 629, do. aus fundierten Sicherheiten 1 610 652, do aus nicht fund. Sicherh. u. in lauf. Rechnung 288 360, do. aus Tilg.-F. u. anderen R.-F. 51 404, verschied. Einnahmen 11 839, zus. 31 834 154, davon ab: Pacht für gepachte Strecken 340 760, verschied. Pachten 475 979, aufgelauf. Steuern 297 707, Verlust bei separat betriebenen Eigentum 737 098, Zs. aus fund. Schuld 21 960 591, do. auf nicht fund. Schuld 200 667, verschied. Ausgaben 575 870, bleiben 7 245 480, hierzu Vortrag vom 31./12. 1919 19 348 040, sonstige Einnahmen 473 543, zus. 27 067 064, davon ab Überweis. an Tilg.- u. anderen R.-F. 17 573, 4 % Div. auf Vorz.-Akt. 2 354 531, bleibt Vortrag $ 21 194 960. Bilanz am 31. Dez. 1920: Aktiva: Eisenbahn-Anlage u. Ausrüst. 397 172 114, Anlagen in Untergesellschaften, welche einen Teil der Ges. bilden 286 629 644, verschiedenes direktes Eigentum 4 409 141, Verbesserungen an gepacht. Eisenbahn-Eigentum 1 484 880, kapitalisierte dauernde Pachtungen 6 441 200, Anlagen in angegliederten Ges.: a) Aktien 11 953 133, b) Bonds 35 800 000, c) verschied. 6 603.145, Grundbesitz 4 420 344, Anlagen in Tilg.-F. 152 580, Depos. anstelle von verkauftem mit Hypoth. belasteten Eigentum 25 838, Anlagen in anderen Ges.: a) Aktien 22 532 845, b) Bonds 817 548, verschied. 1 083 278, Kassa 13 932 344, Spez.-Depos. 171 554, Darlehen u. Wechsel 55 327, Guth. bei anderen Ges. aus dem Betrieb u. Wagen- verkehr 14 276 709, do. bei Agenten u. Zugführern 6 464 740, verschied. Forder. 22 187 766, Material u. Vorräte 27 976 424, noch zu erhaltende Pachten 3582, Betriebs-F. Vorschüsse 117 426, Versich.-F. 1 026 063, andere diverse Aktiva 8269, Guth. bei der Reg. der Ver. Staaten 86 533 359, im voraus bez. Pachten u. Versich. 53 919, andere unerledigte Aktiv-Posten 3 909 615, Aktien u. Bonds (nicht verpfändet) 10 344 714, do. (verpfändet) 47 154 550. – Passiva: Vorz.- Aktien 58 863 276, ferner im eigenen Besitz 1 136 724, St.-Aktien 151 945 549, ferner im eigenen Besitz 371 919, Aktien der Washington Branch Line 1 650 000, Mortgage Bonds: im eigenen Besitz 49 654 850, im Umlauf 298 478 380, Collateral Trust Bonds: im eigenen Besitz 5 273 770, im Umlauf 93 976 730, Equipment Bonds 33 305 076, div. fundierte Verpflicht. 80 065 572, Stamm-Aktien der Dayton and Michigan R. Co. 2 401 950, Vorz.-Aktien do. 1 211 250, Consolidated First Mortgage Bonds do. 2 728 000, Aktien der Home Avenue Ry. Co. 100 000, Schulden an andere Ges. aus dem Betrieb u. Wagenverkehr 14 973 995. geprüfte Rechnungen u. nicht erhob. Löhne 25 587 566, versch. Verbindlichkeiten 6 693 975, fällig. Zs. (unbezahlt) 3 729 308, fällig. Div. (unbezahlt) 63 217, fällige fundierte Schuld (unbezahlt) 8000, erklärte noch nicht fällige Div. 1 177 266, aufgelauf. noch nicht fällige Zs. 3 909 375, do. Pachten 58 972, andere laufende Verbindlichkeiten 62 079, Verpflichtungen gegenüber Unterstütz.-F. 3 846 412, andere zurückgestellte Verbindlichkeiten 6 380 260, Guth. der Reg. der Ver. Staaten 83 771 985, Steuer- Verbindlichkeiten 1 490 993, Versich.-Res. 1 026 063, Betriebs-Res. 6 855 852, aufgelaufene Abschreib. auf Ausrüstungs-