Amerikanische Eisenbahnen. 31 72 098, zu empfangende Pachten 2500, andere unerledigte Depotposten 71 008, begebene oder übernommene Sicherheiten (verpfändet) 977 175, do. (nicht verpfändet) 156 500, voraus- bezahlte Steuern 20 513. – Passiva: St.-Aktien 67 275 500, Vorz.-Aktien 17 400 000, Bonds 183 512 849, Verpflichtungen an zugehörige Gesellschaften 23 929, Löhne u. geprüfte Rechn. 23 149, verschied. Verpflicht. 73 732, fällige, aber noch nicht bezahlte Zs. 423 316, Bonds, deren Hypoth. gelöscht sind, noch nicht präsentiert 21 000, aufgelaufene, noch nicht fällige Zs. 2 5 16 827, andere laufende Verbindlichkeiten 6932, aufgelaufene Wertverminder. auf Bahnlinien 394 549, do. auf Ausrüst. 9 917 315, andere noch nicht beglichene Forder. 13 849, durch Einkommen neu erworbener Realbesitz 106 801, dureh Einkommen u. Überschuss getilgte fundierte Schuld 7 336 043, Tilg.-F.-Res. 132 796, Vortrag 10 731 c20. Sa. $ 299 940 405. Gewinn 1920: Einnahme aus der Betriebskontrolle für Jan. u. Febr. 1920 2 215 314, Garantie der Regier. für März–Aug. 1920 6 633 586, Betriebsüberschuss für Sept.–Dez. 1920 (Betriebseinnahme 31 012 459, Betriebsausgabe 21 761 644) 9 250 815, zus. 18 099 715, davon ab Eisenbahnsteuer 1 680 809, uneinbringliche Eisenbahneinnahmen 4380, Pacht für Ausrüst. 1 262 564, verschied. Ausgaben 27 516, bleiben 15 124 446, hierzu Pacht für verpacht. Linien 86 360, verschied. Pachten 71 444, Einnahmen aus Grundbesitz 9810, Pacht aus Mitbenützungs- rechten 138 812, zus. 15 430 872, davon ab: Pacht für gepachtete Linien 37 740, verschied. Pachten 86 581, angewachsene Steuern 33 433, verschied. Ausgaben 180 681, Zahlung an die Southern Pacific Company nach dem Pachtvertrage 1 115 032, bleiben 13 977 405, hinzu Ein- nahmen aus Grundbesitz 114 529, do. aus fund. Sicherh. 28 516, do. aus nicht fund. Sicherh. 1019, do. aus Tilg.-F. u. anderen R.-F. 259 841, verschied. Einnahmen 199 985, zus. 14 581 294, davon ab: Steuern 393 498, Zs. auf fund. Schuld 7 717 241, do. auf nicht fund. Schuld 115, Ausgaben der Ges. 11 085, verschied. Ausgaben 123 446, Überweis. an Tilg.-F. 55 619, bleiben 6 280 290, hinzu Vortrag am 31./12. 1919 7 433 965, Gewinn an verkauften Strecken u. Aus- rüstung 5376, Schenkungen 37 921, verschied. Einnahmen 886 627, zus. 14 644 180, davon ab 4 % Div. auf St.-Akt. 2 691 020, 4 % Div. auf Vorz.-Akt. 696 000, Überweis. an Tilg.-F. 401 784, Anlagen in Grundbesitz 37 921, Verlust bei zurückgezog. Ausrüst. 28 364, versch. Ausgaben 57 271, bleibt Vortrag $ 10 731 820. Dividenden: 1912/13–1915/16: Auf Vorz.-Akt.: 6, 6, 4, 4 %; auf St.-Akt.: 6, 6, 1½, 1½ %. Im J. 1914 wurde eine Extra-Div. auf die Vorz.-Akt. im Betrage von $ 2 460 000 zum Ausgleich der Div. für die Vorz.- u. St.-Akt. für die J. 1907–1912 gezahlt. Für das Jahr 1913/14 wurde auf die Vorz.-Akt. u. St.-Akt. eine Spez.-Div. von je 20.61 % gezahlt. 1917 bis 1920 auf Vorz.-Akt. 6, 6, 4, 4 %, auf St.-Akt. 6, 6, 4, 4 %. Colorado and Southern Railway Company Denver (Colorado). Gegründet: 19./12. 1898. Dauer der Konz. 50 Jahre, die Fortdauer derselben kann in der Weise u. für einen solchen Zeitraum erfolgen, wie dies die Gesetze des Staates Colorado bestimmen. Zweck: Der Erwerb, der Betrieb und der Ausbau der Eisenbahin- u. Telegraphen- Linien und der Konzessionen der Denver, Texas & Gulf Railway Co., der Denver Texas & Fort Worth Rr. Co. und der Union Pacific, Denver & Gulf Railway Co., zu welcher die beiden ersten Gesellschaften mit anderen Korporationen verschmolzen worden waren, sowie ferner der Erwerb, der Betrieb und der Ausbau der Eisenbahn- und Telegraphen-Linien und der Konzession der Denver, Leadville & Gunnison Ry Co. Jede der genannten Gesellschaften war unter den Gesetzen des Staates Colorado inkorporiert; die Eisenbahn- und Telegraphen- Linien und die Konzessionen, zwecks deren Erwerb die Colorado & Southern Railway Company gegründet wurde, wurden unter Foreclosure (Sequestratur) der darauf ruhenden Hypoth. verkauft, und zwar die Eisenbahnen, das sonstige Besitztum und die Konzession der Union Pacific, Denver & Gulf Ry Co., gemäss dem Reorganisationsplan vom 29./9. 1898, an ein Reorganisations-Komitee und die Eisenbahn, das sonstige Besitztum und die Kon- zession der Denver, Leadville & Gunnison Ry Co. an das Reorganisations-Komitee dieser Gesellschaft. Das vorstehend bezeichnete Besitztum, mit Ausnahme der Julesburg-Zweiglinie der Union Pacific, Denver & Gulf Ry Co., welche an die Union Pacific Rr. Co. verkauft wurde, ist durch das erstgenannte der beiden Reorganisations-Komitees auf die Colorado & Southern Ry Co. bei ihrer Gründung übertragen worden. Das Bahnnet:z der Colorado & Southern Ry Co. betrug am 1./1. 1920: 1099.88 engl. Meilen. Die Colorado & Southern Ry Co. hat Geleismitbenutz.- Rechte mit der Union Pacific, der Atchison, Topeka & Santa Fé Rr. Co. u. der Denver & Rio Grande Rr. Co. getroffen, durch welche sie eine direkte Verbindung über ihre Hauptlinien von Wyoming durch Colorado nach Texas besitzt. Der Colorado & Southern Ry Co. gehört die Hälfte des Aktienkapitals der Colorado Midland Ry Co., welche eine Linie in Colorado von Colorado Springs nach Grand Junction, sowie verschiedene kleine Zweiglinien, im ganzen 337.64 engl. M. besitzt u. betreibt. Ferner hat sich die Colorado & Southern Ry Co. mit der Fort Worth & Denver City Ry Co. u. der Colorado Springs & Cripple Creek District Ry Co. zu einem System (Interessen-Gemeinschaft) vereinigt. Die Fort Worth & Denver City Ry Co. besitzt u. betreibt eine 454.14 engl. M. lange Linie von Texline nach Fort Worth, die bei Texline mit der Hauptlinie der Colorado & Southern Ry Co. zusammentrifft u. in Ver- bindung mit deren Linien betrieben wird. Die Mehrheit der Aktien der Fort Worth & Denver City Ry Co. sind unter der I. Mortgage der Colorado & Southern Ry Co., die Mehrheit der abgest. Aktien der Fort Worth & Denver City Ry Co. unter der Refunding u. Extension Mortgage der Col. & Southern Ry Co. verpfändet (Div. an die abgest. Aktien der Fort W.