36 Ausländische Eisenbahnen. 2 Jahre die Austin & Northwestern-Eisenbahn von Burnett bis Lampasas 50 engl. Meilen zu verlängern; die G.-V. v. 15./8. 1901 genehmigte den Ankauf dieser Bahnen. Die Bahn wird von der Southern Pacifiec Company kontrolliert. Gesamtlänge der in eigenem Besitze befindlichen Linien am 31./12. 1920: 932.82 engl. Meilen, wozu noch 14.56 engl. Meilen zweite Geleise u. 274.34 Nebengeleise kommen. Ländereien: Die frühere Ges. erhielt vom Staate Texas ca. 4 880 320 Acres (10 240 Acres pro Meile) Landgrants. Die urspr. I. Mortgage Bonds hatten ein Vorrecht auf 2 966 720, die konsol. Mortgage Bonds ein solches auf 1 913 600 Acres. Nach den stattgefundenen Verkäufen blieben noch 2 210 144 und 1 465 958 Acres, wovon lt. Trust-Urkunde v. 1./4. 1890 erstere zur weiteren Sicherung der 5 % I. Mortgage Bonds per 1937 an die Central Trust Co. of New YVork als Trustee übertragen wurden. Am 31./12. 1920 waren noch unverkauft 15 807 Acres. Der Betrag der am 31./12. 1920 ausstehenden Schuldscheine für verkaufte u. nur teilweise bezahlte Ländereien war $ 8783. Kapital: $ 10 000 000 in Aktien à $ 100, hiervon $ 9 998 400 im Besitz der Southern Pac. Co. Fundierte Schuld am 31. Dez. 1920: 5 % I. Mortgage Bonds fällig 1. Juli 1937 $ 1 389 000, 4 % Gen. Mortgage Bonds fällig 1./4. 1921 $ 4 161 000, 5 % Austin & Northwestern Rr. Co. I. Mortg. Debenture Bonds fällig 1./1. 1941 $ 1 920 000. Bei den Mortg. Bonds sind die Zs., bei den Debenture-Bonds Zs. und Kapital von der Southern Pacific Co. garantiert. Ausserdem noch 6 % Cut-off I. Mortgage Bonds fällig 1./6. 1940 $ 2 383 000, 6 % I. Mortgage Bonds der Waco & Northwestern Division fällig 1./5. 1930 $ 1 105 000, 6 % I. Mortgage Bonds der Fort Worth & New Orleans Ry Co. fällig 31./12. 1925 $ 709 000 u. 5 % Interim Bonds der Lampasas Extension, fällig 1./7. 1933 $ 450 000. 5 % Houston & Texas Central I. Mortgage Gold-Bonds fällig 1./7. 1937. $ 8 634 000, hier- von $ 570 000 von der Ges. zurückgehalten für das urspr. Vorrecht des Schulfonds des Staates Texas, welches auf den ersten 75 Meilen der Bahn ruht. In Umlauf am 31./12. 1920: $ 1 389 000. Stücke datiert 1./4. 1890 à $ 1000, können mit oder ohne Coupon registriert werden. Zinsen: 1./1. u. 1./7., garantiert von der Southern Pacific Co. Kapital u. Zinsen zahlbar in Gold. Sicherheit: I. Mortgage auf die Eisenbahnlinien, Gerechtsame und Rolling Stock zu gunsten der Central Trust Co. of New York als Trustee, ferner gesichert durch Trust-Urkunde auf 2 000 000 Acres Ländereien, Schätzungswert $ 2.50 pro Acre. Tilgung: Der Erlös aus den Verkäufen der Ländereien soll zum Ankauf dieser Bonds unter oder zu 110 % verwendet werden, oder falls solche zu diesem Preise nicht erhältlich, soll ein entsprechender Betrag von Bonds zur Rückzahlung wenigstens einmal im Jahre ausgelost werden und die so ausgelosten Bonds nach einer mind. 60 Tage zuvor zu erlassenden Ankündigung zu 110 % eingelöst und vernichtet werden. Die Verzinsung endet mit Ablauf der vorgedachten 60 Tage. Aufgelegt $ 2 350 000 Nr. 1–2350 am 26./2. 1891 zu 103.75 %, in Frankf. a. M. bei Jacob S. H. Stern u. L. Speyer-Ellissen. Kurs Ende 1912–1921: 110.50, 106.50, 106.50 (31./7.), –, 130, –, 130*, 600*, –, – %. Notiert in Frankf. a. M. Usance: Seit 2./1. 1899 wird beim Handel an der Börse 1 $ = M. 4.20 gerechnet, vorher . . Geschäftsjahr: Kalenderjahr; bis 1916: 1./7.–30./6. Dividenden: 1902/03: 6 %; 1910/11: 20 %, gezahlt aus dem Vortrag; 1912/13: 3 %. Bilanz am 31. Dez. 1920: Aktiva: Bahnbau-K. u. Ausrüst. 44 429 148, Tilg.-F. 663 832 Realbesitz 22 174, Anlagen in zugehörigen Ges.: Aktien 51 400, Noten 78 571, andere Anlagen: Bonds 1700, Noten 229 516, Vorschüsse 15 954, Darlehen u. Wechsel 4849, Kassa 212 365, Guth. bei Agenten u. Zugführern 172 651, div. Forder. 296 388, Material u. Vorräte 1 381 540, Zs. u. Div. 12 463, andere laufende Aktiva 123, Guthaben bei der Regierung der Ver. Staaten 3 114 104, Guth. bei der Reg. der Ver. Staaten wegen der Garantie 1 826 107, Betriebs-F. Vorschüsse 9317, andere zurückgestellte Aktiva 100 412, andere unerledigte Debetposten 224 953. – Passiva: A.-K. 10 000 000, Bonds 12 117 000, Verpflicht. gegenüber zugehörig. Gesellschaften 219 740, Gehälter u. Löhne 1 030 111, div. Verpflichtungen 39 647, fällige noch nicht bezahlte Zs. 100 910, alte Div. 174, unbezahlte fällige Bonds 2000, aufgelauf. aber noch nicht fällige Zs. 68 120, aufgelauf., noch nicht fällige Pachten 8286, andere laufende Ver- bindlichkeiten 4887, Guth. der Regierung der Verein. Staaten 3 823 717, noch nicht fällige Steuern 102 170, Versich.- u. Unfall-Res. 23 589, Betriebs-Res. 202 633, aufgelaufene Wert- verminderung der Ausrüstung 1 322 237, unerledigte Konten 115 463, durch Einkommen u. Überschuss getilgte Bonds 11 672 667, do. neu erworbener Realbesitz 701 493, Tilg.-F.-Res. 675 580, Vortrag 10 617 030 = Total $ 52 847 454. Gewinn u. Verlust 1920: Betriebseinnahmen 10 161 442, Betriebsausgaben 9 938 484, Betriebsüberschuss 222 959, davon ab: aufgelaufene Eisenbahnsteuern 470 339, uneinbring- liche Eisenbahneinnahmen 7540, Pacht für Ausrüstung 400 657, bleibt Defizit 655 577: hierzu Pacht aus Mitbenutzungsrechten 135 688, Pacht für verpachtete Strecken 286 251, verschied. Pachten 51 619, Einnahmen aus Grundbesitz 957, do. aus fundierten Sicherheiten 88 457, do. aus nicht fundierten Sicherh. u. in lauf. Rechnung 9080, do. aus Tilg.-F. 32 471, Garantie der Reg. für März–August 1920 1 826 107, andere Einnahmen 35 472, bleibt Uber- schuss 1 810 524; davon ab: verschied. Pachten 303, Zs, auf fundierte Schuld 606 210, do, auf nicht fund. Schuld 439, verschied. Ausgaben 31 776, Überweis. an Tilg.-F. 32 471, bleiben $ 1 139 324, hierzu Vortrag am 31./12. 1919 9 647 954, Gewinn an verkaufter Ausrüstung 1305, Schenkungen 1778, verschied. Einnahmen 6173; zus. 10 796 535, davon ab aus Surplus neu erworbener Grundbesitz 1778, Verlust bei zurückgezog. Ausrüstung 22 898, verschied. Ausgaben 154 828, bleibt Vortrag $ 10 617 030.