40 Ausländische Eisenbahnen. sota) betreibt, sowie das gesamte A.-K. der Pennsylvania Co. Diese letztere Ges. kontrolliert durch Pacht oder Aktienbesitz den Betrieb der sogenannten Pennsylvania Lines West of Pittsburgh. Hierzu gehören: Die Pittsburgh, Fort Wayne and Chicago Ry, von Pittsburgh nach Chicago (Illinois); das System der Pittsburgh, Cincinnati, Chicago and St. Louis Ry, von Pittsburgh nach Columbus u. Cincinnati (Ohio), Indianapolis (Indiana), Louisville (Ken- tucky), Peoria u. Chicago (Illinois); die Grand Rapids and Indiana Ry von Fort Wayne nach Mackinaw City (Michigan); ferner verschied. andere wichtige Linien in den genannten Staaten. Die Ges. besitzt schliesslich ein kontrollierendes Interesse an dem sogenannten Vandalia- System, welches zur Vandalia Rr. Co. konsolidiert wurde, die Indianopolis (Indiana) mit St. Louis (Missouri) verbindet u. Nebenlinien nach verschied. Punkten betreibt. Die Ges. hat ausserdem die Privilegien, Strecken u. alles sonst. Eigentum verschiedener Verbindungs- u. Nebenlinien im Staate Pennsylvanien erworben. Sie betreibt ferner als Pächterin oder Ver. treterin viele Zweiglinien, von deren Aktien sie in der Mehrzahl der Fälle einen beträcht- lichen Besitz hat. In ihrem Besitz befanden sich am 31./12. 1920 u. a. $ 3 825 350 Aktien der Connecting Ry Co., $ 33 975 550 Aktien der Long Island Rr. Co., $ 6 000 000 Aktien der New Vork Bay Rr. Co., $ 5 312 500 der New York, New Haven and Hartford Rr. Co., $ 38 757 700 St.-Aktien u. $ 6 320 000 Vorz.-Aktien der Norfolk and Western Ry Co., $ 13 058 050 Aktien der Northern Central Ry Co., $ 80 000 000 St.-Aktien der Pennsylvania Company, $ 15 000 000 Aktien der Pennsylvania Tunnel and Terminal Rr. Co., $ 29 836 944 Aktien der Philadelphia, Baltimore and Washington Rr. Co., $ 7 753 800 Aktien der Southern Pacific Co., $ 6 747 900 St.-Aktien der West Jersey and Seashore Rr. Co., $ 19 439 001 Aktien der Western New York and Pennsylvania Rr. Co. Staatsbetrieb: Am 28./12. 1917 übernahm der Präs. der Ver. Staaten den Besitz, die Kontrolle u, den Betrieb der Ges. Die staatliche Kontrolle wurde am 29./2. 1920 aufgehoben und der Betrieb der Bahn der Gesellschaft zurückgegeben. Bahngebiet: Das System der Ges. überzieht mit einem dichten Netze von Linien die Staaten New Jersey, Delaware u. Teile von Maryland. Diese Staaten, sowie der Staat Penn. sylvanien sind durch die Linien der Ges. verbunden mit: Rochester u. Buffalo (New York); Erie (Pennsylvanien); Cleveland und Toledo (Ohio): Grand Rapids, Muskegon u. Mackinay City (Michigan); im Westen Chicago (IIlinois); Burlington u. Keokuk (Jowa); und St. Louis (Missouri). Die Hauptausläufer an der atlant. Küste sind: Washington (Distrikt Columbia), Baltimore (Maryland), Philadelphia (Pennsylvanien) u. Jersey City (New Jersey), mit direkter Fährenverbindung nach der Stadt New York und Long Island. Nach der Fertigstell. des Tunnels zwischen Jersey City u. New York u. New York u. Long Island City hat die Ges. eine direkte Schienenverbindung mit der Stadt New York u. Long Island. In dem Gebiete der grossen Seen wird die Verbindung mit dem Eisenbahnsystem durch Dampfer oder Dampffähren auf den Seen Erie, Huron, Michigan u. Superior hergestellt. Die wichtigsten binnenländischen Punkte, welche das System der Ges. berührt, sind Harrisburg u. Pittsburgh (Pennsylvanien), Columbus, Cincinnati u. Toledo (Ohio), Indianapolis, Terre Haute u. Logans- port (Indiana). Die Bahnen des Systems der Ges. werden entweder unmittelbar von der Ges. oder durch von ihr kontrollierte Ges. betrieben. Die unmittelbar betriebene Linien bestehen aus den Linien im Eigentum der Bahn oder aus den Linien, welche unter Pacht- oder anderen Verträgen betrieben werden. Für die Verwaltung der Ges. sind die Linien in 2 Gruppen eingeteilt. Im Betrieb waren am 31./12. 1920: Eigene Linien 3031.21 engl. M., gepachtete Linien 3935.43 engl. M, Mitbenutzungsrechte 355.40 engl. M.; zus. 7323 04 engl. M. Kapital: Das autorisierte A.-K. beträgt $ 600 000 000, davon sind ausgegeben 31./12. 1920: $ 499 173 400, in Aktien à $ 50. Bondsschuld am 31. Dez. 1920: 4 % Consol. Mortg. Bonds, fällig 1./5. 1943 $ 2 362 000, 3½ % Consolid. Mortg. sterling Bonds, fällig 1./7. 1945 $ 2 668 380, 4 % Consolid. Mortg. sterling Bonds, fällig 1./5. 1948 $ 19 837 100, 4 % Consolid Mortg. dollar Bonds, fällig 1./5. 1948 $ 20 000 000, 4½ % Consolid. Mortg. Gold Bonds, fällig 1./8. 1960 $ 49 000 000, 4½ % General Mortg. Gold Bonds „Serie A-, fällig 1./6. 1965 $ 124 880 000, 5 % General Mortg. Gold Bonds „Serie B, fällig 1./12. 1968 $ 50 000 000, 7 %. 10jähr. Gold Bonds, fällig 1./4. 1930 $ 50 000 000, 6 % 10 ähr. Collateral Noten, fällig 11./11. 1930 $ 6 780 000, 4 % Real estate purchase money Bonds, fällig 1./5. 1923 $ 2 000 000, 4 % Philadelphia, Wilmington & Baltimore Rr. Stock Trust Certificates, fällig 1./7. 1921 $ 5 199 000, 4 % New York, Phila. and Nor. Rr. Stock Trust Certificates, fällig 1./6. 1948 $ 7 272 000, 4 % Allegheny Valley Ry Co. General Mortgage Gold Bonds, fällig 1./3. 1942 $ 19 002 000. 4 % Cambria & Clearfield Ry Co. General Mortgage Bonds, fällig 1./2. 1955 $ 413 000, 5 % Cambria & Clearfield Ry Co I. Mortgage Bonds, fällig 1./1. 1941 $ 529 000, 6 % Clearfield & Jefferson Ry Co. I. Mortgage Bonds, fällig 1./1. 1927 $ 1 000 000, 4 % Harrisburg, Portsmouth, Mt. Joy, and Lancester Rr. Co. I. Mortgage Bonds, fälllg 1./7. 1943 $ 700 000, 4 % I. Mortgage Gold Bonds der Hollidaysburg, Bedford and Cumber- land Rr. Co., fällig 1./7. 1951 $ 1 073 000, 3½ % General Mortgage Bonds der Junction Rr. Co., fällig 1./4. 1930 $ 582 000, 5 % Penna & North Western Rr. Co. General Mortgage Bonds, fällig 1./1. 1930 $ 1 021 000, 4 % Pittsburgh, Virginia and Charleston Ry Co. Mortg. Bonds, fällig 1./11. 1943 $ 6 000 000, 4 % Sunbury & Lewistown Ry Co. I. Mortg., fällig 1./7. 1936 $ 500 000, 5% Sunbury, Hazleton & Wilkesbarre Ry Co. I. Mortg., fällig 1./5. 1928 $ 285 000, 6 % do. IIl. Mortg., fällig 1./5. 1938 $ 1 349 500, 5 % Susquehanna, Bloomsburg and Berwich Rr. Co. I. Mortgage Bonds, fällig 1./10. 1952 § 700 000, 4 % Western Pennsylvania Rr. Co. Consolid. Mortgage, fällig 1./6. 1928 $ 4 000 000, Ebuipment Trust Oblig. $ 31 984 929, 3½ % Girard Point Storage Co. I. Mortg. Bonds, fällig 1./4. 1940 $ 931 000.