16 Inländische Fonds etc. Frankf. a. M.: Fil. der Darmstädter u. M Hamburg: Norseans Bank: Köln: Sal. Oppenheim jr. & Co.; Oldenburg: Oldenb. Spar- u. Leih-Bank. Kurs Ende 1912–1921: In Berlin: 86.50, 83, 84.50*, –, 73, –, 75*, 69.75, 61.25, 71. – In Hamburg: 86.25, 82.50, 84, 73. 75k 67, 60. 50, 70 % – In Leipzig: 85.75, 83.50, –, –, 73, –, 75*, 72, – % — Aueh hotiert in Bremen, Köln. 3½ % Anleihe von 1888. M. 12 000 000, davon in Umlauf M. 11 282 500 in Stücken à M. 500, 1000, 2000, 5000. Zs.: 1./2., 1./8. Tilg.: : Die Anleihe kann vom 1./8. 1898 ab ganz oder auch im Wege der Ausl. i zurückbezahlt werden. Zahlst.: Berlin: Dresdner Bank, Delbrück Schickler & Co., F. W. Krause & Co.; Bremen: Bremer Bank Fil. d. Dresdner Bank; Frankf. a. M.: Dresdner Bank; Oldenburg: Oldenb. Spar- und Leih-Bank. Kurs in Berlin u. Leipzig mit Anleihe von 1887 zus. notiert. – In Frankf. a. M.: Ende 1912–1921: 85.50, 82.80, 84.70*, –, 73, –, 75*, –, 60.50, 72 %. – Auch notiert in Bremen. 3½ % Bremer Anleihe von 1890. M. 12 000 000, davon in Umlauf M. 10 976 500 in Stücken à M. 500, 1000, 2000, 5000. Zs.: 1./2., 1./8. Tilg.: Vom 1./8. 1900 ab ganz oder teil- weise rückzahlbar. Zahlst.: Berlin: Dresdner Bank; Bremen: Bremer Bank Fil. d. Dresdner Bank; Hamburg: Norddeutsche Bank; Oldenburg: Oldenb. Spar- u. Leih-Bank. Kurs in Berlin u. in Hamburg mit Anleihe von 1887 zus. notiert. – Auch notiert in Bremen. 3½ % Bremer Anleihe von 1892. M. 12 000 000, in Umlauf M. 11 226 000 in Stücken à M. 500, 1000, 2000, 5000. Zs.: 1./5., 1./11. Tilg.: Vom 1./5. 1902 ab ganz oder teil. weise rückzahlbar. Zahlst.: Berlin: Dresdner Bank, F. W. Krause & Co., Delbrück Schickler & Co.; Bremen: Bremer Bank Fil. d. Dresdner Bank; Frankf. a. M.: Deutsche Vereinsbank, Georg Hauck & Sohn; Hamburg: Commerz- u. Privat- Bank; Oldenburg: Oldenb. Spar- u. Leih-Bank. Kurs in Berlin u. Hamburg mit Anleihe von 1887; in Frankf. a. M. mit Anl. von 1888 zus-notiert. – Auch notiert in Bremen. 3½ % Bremer Anleihe von 1893. M. 25 000 000, davon in Umlauf M. 23 703 500 in Stücken à M. 500, 1000, 2000, 5000. Zs.: 1./5., 1./11. Tilg.: Vom 1./5. 1904 ab zulässig. Zahlst.: Berlin: Preuss. Staatsbank (Seehandlung), Darmstädter u. Nationalbank, Berliner Handels-Ges., Delbrück Schickler & Co., Deutsche Bank, Disconto-Ges., Dresdner Bank, F. W. Krause & Co., S. Bleichröder; Bremen: Bremer Bank Fll. d. Dresdner Bank, Deutsche Bank, Disconto- Ges., J. F. Schröder, Bankkomm.-Ges. a. A.; Hamburg: Norddeutsche Bank, Commerz- u. Privat- Bank. Em.-Kurs 96.50 %. Kurs in Berlin mit Anleihe von 1887 zus. notiert. – Ende 1912 bis 1921: In Hamburg: 86.25, 82.50, 84*, –, 73, –, 75*, 67, 60.50, 70 %. – Auch notiert in Bremen. 3 % Bremer Anleihe von 1896. M. 48 000 000, davon in Umlauf M. 44 932 000 in Stücken à M. 500, 1000, 2000, 5000. Zs.: 1./4., 1./10. Tilg.: Vom 1./4. 1906 ab rückzahlbar. Zahlst.: Berlin: Preuss. Staatsbank (Seehandlung), S. Bleichröder, Deutsche Bank, Dresdner Bank, Darm- städter u. Nationalbank; Bremen: Bremer Bank Fil. der Dresdner Bank, Deutsche Bank, Disconto-Ges.; Hamburg: Dresdner Bank, Deutsche Bank; Frankf. a. M.: Deutsche Bank. Kurs Ende 1912–1921: In Berlin: 75. 75, 73, 73.50*, –, 65, –, 64*, 58, 57, 72.75 %. – In Frankf. a. M.: 75, 73.10, 73.40*, –, 65, – 64*5 60, 923 72 %. – iIn Hamburg: 76, 72.50, 74 65, –, 64*, 57, 54, 69 %. —–Auch notiert in Bremen. 3½ % Bremer Anleihe von 1898. M. 12 000 000, davon in Umlauf M. 11 114 000 in Stücken à M. 500, 1000, 2000, 5000. Zs.: 1./2., 1./8. Tilg.: Die Anleihe ist bis zum 1. /8. 1908 unkündbar. Zahlst.: Berlin: Preuss. Staatsbank (Seehandlung), Darmstädter u. Nationalbank, Berliner Handels-Ges., S. Bleichröder, Delbrück Schickler & Co., Deutsche Bank, Disconto-Ges., Dresdner Bank, F. W. Krause & Co. Bankgeschäft, Mendelssohn & Co., A. Schaaffh. Bankverein; Bremen: Bremer Bank Fil. d. Dresdner Bank, Deutsche Bank, Disconto-Ges., J. F. Schröder, Bankkomm.-Ges. a. A.; Hamburg: Commerz- u. Privat-Bank, Dresdner Bank, Deutsche Bk., Norddeutsche Bank; Köln: Sal. Oppenheim jr. & Co. Aufgelegt am 11./7. 1898 zu 98. 75 % Kurs in Berlin mit Anleihe von 1887 zus. notiert. – Kurs Ende 1912–1921: In Hamburg: 86.25, 82.50, 84*, –, 73, –, 75*, 67, 60.50, 70 %. – Auch notiert in Bremen. 3½ % Bremer Anleihe von 1899. M. 22 000 000, davon in Umlauf M. 20 503 000 in à M. 500, 1000, 2000, 5000. Zs.: 1./5., 1./11. Filg.: Die Anleihe ist frühestens zum 1./5. 1909 seitens des Staates kündbar, die Eanl. Frist ist ein Vierteljahr. Zahlst.: Berlin: Dresdner Bank, Darmstädter u. Nationalbank; Bremen: Bremer Bank Fil. d. Dresdner Bank, Disconto-Ges., J. F. Schröder, Bankkomm. -Ges. a. A.; Frankf. a. M.: Deutsche Effecten- u. Wechsel-Bank, Dresdner Bank; Hamburg: Vereinsbank, L. Behrens & Söhne, Hardy & Hinrichsen, M. M. Warburg & Co.; Hannover: Ephraim Meyer & Sohn. Aufgelegt am 21./4. 1899 zu 96.30 %. Kurs in Berlin mit Anleihe von 1887 zus. notiert; in Frankf. a. M. mit 3½ % Anleihe von 1888 zus. notiert. – In Hamburg: Ende 1912–1921: 86.25, 82.50, 847*, –, 73, –, 75*, 67, 60.50, 70 %. – Auch notiert in Bremen. 3 % Bremer Anleihe Von 1902. M. 33 000 000, davon in Umlauf M. 31 492 000 in Stücken à M. 500, 1000, 2000, 5000, 10 000. Zs.: 1./4., 1 /10. Tilg.: Die Anleihe ist frühestens zum 1./4. 1912 seitens des Staates kündbar, die Kündig. Frist ist ein Vierteljahr. Zahlst.: Berlin u. Frankf. a. M.: Dresdner Bank; Berlin: Darmstädter u. Nationalbank; Bremen: Bremer Bank Fil. der Dresdner Bank, Darmstädter u. Nationalbank, Disconto-Ges., J. F. Schröder, Bankkomm.-Ges. a. A.; Frankf. a. M.: Deutsche Eff.- u. Wechsel- Bank; Hamburg: Vereins- bank, L. Behrens Söhne, Hardy & Hinrichsen, M. M. Warburg & Co.; Hannover: Disconto- Ges., Ephraim Meyer & Sohn. Von dem Gesamtbetrage von M. 33 000 000 waren M. 6 000 000 an Sparkassen etc. fest begeben, der Rest von M. 27 000 000 abse980 in Berlin,