* 24 Inländische Staatspapiere, Fonds etc. Anleihe von 1897. Zahlst.: Berlin: Preuss. Staatsbank (Seehandlung), Disconto-Ges, Deutsche Bank, S. Bleichröder; Berlin, Darmstadt u. Frankf. a. M.: Darmstädter u. N ational- bank; Frankf. a. M.: Disconto-Ges., Deutsche Bank, Lazard Speyer-Ellissen Ludwigshafen a. Rh.: Rhein. Creditbank. Aufgelegt in Berlin, Darmstadt u. Frankf. a. M. am 6./7. 1900: M. 12 500 000 zu 92 %. Kurs wie Anleihe von 1893. 3½ % Staats-Anleihe von 1900 (Eisenbahn-Anleihe), VI. Serie, M. 20 000 000, davon in Umlauf am 1./4. 1922: M. 19 513 500 in Stücken à M. 200, 500, 1000, 2000, 5000. Zs.: 1./4., 1./10. Tilg. wie bei 3½ % Anleihe von 1897. Zahlst.: Berlin:? Dresdner Bank; Frankf. a. M. Deutsche Effekten- u. Wechsel-Bank, L. u. E. Wertheimber. Aufgel. in Berlin, Darmstadt, Frankf. a. M. etc. am 11./1. 1901 M. 15 000 000 zu 93 %. Kurs wie Anleihe von 1893. 3 % Staats-Anleihe von 1903. VII. Serie, M. 21 000 000, davon in Umlaut am 1./4. 1922: M. 20 800 500, Stücke à M. 200, 500, 1000, 2000, 5000. Zs. 1./4., 1./10. Tilg. wie bei 3½ % Anleihe von 1897. Zahlst.: Berlin: Dresdner Bank; Dresden: Sächsische Bank; Frankf. a. M. Deutsche Effecten- u. Wechsel-Bank, L. & E. Wertheimber. Eingeführt in Berlin u. Frankf. a. M. im Febr. 1903. Kurs mit den alten 3 % Anl. zus. notit. 3 % Staats-Anleihe von 1904. VIII. Serie, M. 9 500 000, davon in Umlauf am 1./4. 1922: M. 9 383 900, Stücke à M. 200, 500, 1000, 2000, 5000. Zs. 1./4., 1./10. Tilg. wie bei 3½ % Anl. v. 1897. Zahlst: Berlin: Deutsche Bank; Frankf. a. M.: Lazard Speyer-Ellissen, Jacob S. H. Stern, Deutsche Vereinsbank, Deutsche Bank; Hannover: Hannov. Bank Fil. der Deutschen Bank; Mannheim: Rhein. Creditbank; Stuttgart: Württ. Vereinsbank. Aufgel. in Berlin, Frankf. a. M. etc. 21./6. 1904 zu 87.90 %. Kurs mit den alten 3 % Anl. zus. notiert. 3 % Staats-Anleihe von 1905. IX. Serie, M. 24 000 000, davon in Umlauf am 1./4. 1922: M. 23 837 100, Stücke à M. 200, 500, 1000, 2000, 5000. Zs.: 1./4., 1./10. Tilg. wie bei 3%% Anleihe v. 1897. Zahlst.: Berlin: Preuss. Staatsbank (Seehandlung), Preuss. Central-Genossen- schafts-Kasse, Darmstädter u. Nationalbank, Berl. Handels-Ges., Disconto-Ges., S. Bleichröder; Darmstadt: Darmstädter u. Nationalbank; Frankf. a. M.: Darmstädter u. Nationalbank, Deutsche Bank, Disconto- Ges.; Hannover: Darmstädter u. Nationalbank, Ephraim Meyer & Sohn; Köln: Sal. Oppenheim jr. & Co.; Leipzig: Darmstädter u. Nationalbank, Allgem. Deutsche Credit-Anstalt sowie deren Abteil. Becker & Co.; Ludwigshafen: Rhein. Credit- bank; Mannheim: Badische Bank, Rhein. Creditbank. Aufgelegt in Berlin, Frankf. a. M. etc. 17./1. 1905: M. 22 000 000 zu 87.50 %. Kurs mit alten 3 % Anleihen zus. notiert. 4 % Staats-Anleihe von 1906. X. Serie, M. 20 000 000, in Umlauf am 1./4. 1922: M. 20 049 600, in Stücken à M. 200, 500, 1000, 2000, 5000. Zs.: 2./1., 1./7. Tilg. wie bei 3½ % Anl. v. 1897. Zahlst.: Berlin: Preuss. Staatsbank (Seehandlung), Preuss. Central-Genoss.-Kasse, Darm.- städter u. Nationalbank, Berl. Handels- Ges., Disconto-Ges., S. Bleichröder; Bremen: Disconto-Ges.; Darmstadt: Darmstädter u. Nationalbank; Frankf. a. M.: Darmstädter u. Nationalbank, Deutsche Bank, Disconto-Ges.; Hannover: Darmstädter u. Nationalbank, Ephraim Meyer & Sohn; Köln: Sal. Oppenheim jr. & Co.; Leipzig: Darmstädter u. National- bank, Allgem. Deutsche Credit-Anstalt sowie deren Abteil. Becker & Co.; Ludwigshafen: Rhein. Creditbank; Mannheim: Badische Bank, Rhein. Creditbank. Aufgelegt in Berlin u. Frankf. a. M. 15/12. 1906 M. 20 000 000 zu 102.75 %. Kurs in Berlin u. Frankf. a. M. mit 4 % Anleihe von 1899 zus. notiert. 4 % Staats-Anleihe von 1908 XISerie. In Umlauf 1./4. 1922: M. 20 024 000 in Stücken à M. 200, 500, 1000, 2000, 5000. Zs.: 2./1., 1./7. Tilg. wie bei 3½ % Anl. von 1897. Zahlst.: Berlin: Preuss. Staatsbank (Seehandlung), Darmstädter u. Nationalbank, Berl. Handels-Ges., Disc.- Ges., S. Bleichröder; Bremen: Disconto-Ges.; Darmstadt: Darmstädter u. Nationalbank; Frankf. a. M: Darmstädter u. Nationalbank, Deutsche Bank, Disconto-Ges., Rhein. Credit- bank; Hannover: Darmstädter u. Nationalbk., Ephraim Meyer & Sohn; Köln: Sal. Oppen- heim jr. & Co.; Leipzig: Darmstädter u. Nationalbank, Allgem. Deutsche Credit-Anstalt, sowie deren Abteil. Becker & Co.; Ludwigshafen: Rhein. Creditbank; Mannheim: Badische Bank, Rhein. Creditbank. Aufgelegt in Berlin, Frankf. a. M. etc. 24./6. 1908 M. 20 000 000 zu 98.75 % bzw. 98.50 % für solche Zeichn., die zur Eintrag. in das Schuldbuch bestimmt waren. Kurs in Berlin u. Frankf. a. M. mit 4 % Anleihe von 1899 zus. notiert. 4 % Staats-Anleihe von 1909 XII. Serie. In Umlauf am 1./4. 1922: M. 11 868 700, in Stücken à M. 200, 500, 1000, 2000, 5000. Zs.: 2./1., 1./7. Tilg. wie bei 3½ % Anleihe von 1897. Zahlst.: Berlin: Mendelssohn & Co.; Frankf. a. M.: Mitteld. Creditbank. Von der Anleihe wird ein Betrag von M. 1 500 000 durch Schuldbucheintrag. gegen bare Einzahlung zum Tageskurs begeben, der Rest von M. 10 000 000 wurde aufgelegt 3./8. 1909 zu 102 %. Für Beträge, die zur Eintragung in das Staatsschuldbuch bestimmt waren, ermässigte sich der Zeichnungs- preis auf 101.75 %. Eingef. in Berlin 12./8. 1909 zu 102.10 %, in Frankf. a. M. 14./8. 1909 zu 102.20 %. Kurs in Berlin u. Frankf. a. M. mit 4 % Anleihe von 1908 zus. notiert. 3½ % Staats-Anleihe von 1909 XIII. Serie. In Umlauf am 1./4. 1922: M. 11 500 000 in Stücken à M. 200, 500, 1000, 2000, 5000. Zs.: 2./1., 1./7. Tilg. wie bei 3½ % Anleihe von 1897. Zahlst. wie bei 4 % Anleihe von 1909 XII. Serie. Von der Anleihe wird ein Betrag von M. 1 500 000 durch Schuldbucheintragung nach Bedarf begeben. Der Rest von M. 10 000 000 wurde aufgelegt 31./8. 1909 zu 93.75 %. Für Beträge, die zur Eintragung in das Staats- schuldbuch bestimmt waren, ermässigte sich der Zeichnungspreis auf 93.50 %. Eingeführt in Berlin 16./9. 1909, in Frankf. a. M. 18./9. 1909. Kurs in Berlin u. Frankf. a. M. mit den alten 3½ % Anleihen zus. notiert.