— 54 Inländische Staatspapiere, Fonds etc. Berlin: S. Bleichröder, Deutsche Bank; Stettin: Provinzial-Hauptkasse, Landschaftl. Bank d Provinz Pommern; Stralsund: Neuvorpomm,. Spar- u. Credit-Bank A.-G. Eingeführt in Berlin im Okt. 1901. Kurs mit der III. Ausgabe zus. notiert. Verj. der Zinsscheine in 4 ) (K.) verl. Stücke in 30 J. (F) 4 % Pommersche Provinzial-Anleihe, VI. u. VII. Ausgabe. M. 4 000 000 lt. minist. Genehm. v. 20./6. 1907 bezw. 11./7. 1907, Ausf.-Datum 1./10. 1907, (jede Ausgabe zu M. 2 000 000) in Stücken à M. 200, 500, 1000, 2000, 5000. Zs.: 1./4., 1./10. Tilg. durch Ankauf oder Verl. im März per 1./10. mit jährl. mind. 1 % u. Zs.-Zuwachs von 1908 ab bis spät. 1947; Verstärkung u. Totalkündig. zulässig. Zahlst.: Berlin: S. Bleichröder, Deutsche Bank; Stettin: Provinziak hauptkasse, Landschaftliche Bank der Provinz Pommern; Stralsund: Neuvorp. Spar- u. Credit- Bank A.-G. Eingeführt in Berlin 13./1. 1908 zu 98 %. Kurs in Berlin Ende 1912–1921: 96.10, 94.25, 94.75*, –, 87, –, 93*, 86.50, 90.50, 90 %. 4 % Pommersche Provinzial-Anleihe, VIII Ausgabe lt. minist. Genehm. v. 22./9. 1907 bzw. 1./10. 1909 M. 2 000 000 in Stücken à M. 200, 500, 1000, 2000, 5000. Zs.: 1./4. 1./Iu. Tilg.; Durch Ankauf oder Verlos. im März per 1./10. mit jährl. mind. 1 % u. Zs.-Zuwachs bis spät. 1./10. 1949; Verstärk. u. Totalkündig. zulässig. Zahlst.: Stettin: Provinzialhauptkasse, Landschaftliche Bank der Provinz Pommern; Berlin: Deutsche Bank. Eingeführt in Berlin im Dez. 1909; Kurs mit den 4 % Anl. VI. u. VII Ausgabe zus. notiert. 4 % Pommersche Provinzial-Anleihe, IX. Ausgabe lt. minist. Genehm. v. 10./2. 1910 bzw. 1./10. 1910. M. 3 000 000 in Stücken à M 200, 500, 10 0, 2000, 5000. Zs.: 1./4., 1./10. Tilg:: Durch Ankauf oder Verlos. im März per 1./10 mit jährl. mind. 1.25 % u Zs-Zuwachs bis spät. 1 /10. 1945; Verstärkung u. Totalkündig. zulässig. Zahlst: Stettin: Provinzialhauptkasse, Landschaftliche Bank der Provinz Pommern; Berlin: Deutsche Bank. Eingeführt in Berlin am 31./12. 1910. Kurs mit 4 % Anleihe VI.–VIII. Ausgabe zus. notiert. 4 % Pommersche Provinzial-Anleihe, X. Ausgabe lt. minist Genehm. v. 6./7. 1910 bzw. 1./4. 1911. M 4 000 000 in Stücken à M 200, 500, 1000, 2000, 5000. Zs.: 1./4, 1./10 Tilg:: Durch Ankauf oder Verlos. im März per 1./10. mit jährl. mind. 1.25 % u. Zs.-Zuwachs bis spät. 1./10. 1946; Verstärk. u. Totalkündig. zulässig, jedoch findet bis 1./4. 1917 eine Kündig. nicht statt. Zahlst.: Stettin: Provinzialhauptkasse, Landschaftl. Bank der Provinz Pommern; Berlin: Deutsche Bank. Eingeführt in Berlin 23./11. 1911 zu 100.50 %. Kurs in Berlin mit Ausgabe VI–IX zus. notiert. 4 % Pommersche Provinzial-Anleihe, XI. Ausgabe, lt minist. Genehm. v. 19./5. 1911 bzw. 1./10. 1911. M. 2 000 000 in Stücken à M. 200, 500, 1000, 2000, 5000. Zs.: 1./4., 1./10. Tilg.- Durch Ankauf oder Verlos. im März per 1./10. mit jährl. mind. 1.25 % u. Zs.-Zuwachs bis spät. 1./10. 1947; Verstärk. u. Totalkündig. zulässig; jedoch findet bis 1./4. 1918 eine Kündig. nicht statt. Zahlst.: wie X. Ausgabe. Eingeführt in Berlin 4./6. 1912 zu 99.75 %. Kurs mit Ausgabe VI–X zus.notiert. 4 % Pommersche Provinzial-Anleihe, XII. Ausgabe, lt. minist. Genehm. v. 11./2. 1912 bzw. 1./4. 1912. M. 2 000 000 in Stücken à M. 200, 500, 1000, 2000, 5000. Zs.: 1./4., 1./10. Tilg.: Durch Ankauf oder Verlos. im Juni per 1./10. mit jährl. mind. 1.25 % u. Zs.-Zuwachs bis spät. 1./10. 1947; Verstärk. u. Totalkündig. zulässig, jedoch findet bis 1./4. 1918 eine Kündig. nicht statt. Zahlst.: Stettin: Provinzialhauptkasse, Landschaftl. Bank der Provinz Pommern: Berlin: Deutsche Bank. Aufgelegt in Berlin 14./8. 1912 M. 1 800 000 zus. mit M. 800 000 der XI. Ausgabe zu 99 %. Kurs mit Ausgabe VI–XI zus. notiert. 4 % Pommersche Provinzial-Anleihe, XIII. Ausgabe, lt minist. Genehm v 8./2. 1912 bzw. 1./10. 1912. M. 4 500 000 in Stücken à M. 200, 500, 1000, 2000, 5000. Zs.: 1./4., 1./10. Tilg.: Durch- Ankauf oder Verlos. im Juni per 1./10. mit jährl. mind. 1.25 % u. Zs.-Zuwachs bis spät. 1./10. 1947 Verstärk. u. Totalkündig. zulässig: jedoch findet bis zum 1./4. 1919 eine Kündig. nicht statt. Zahlst.: wie XII. Ausgabe. Aufgelegt in Berlin 9./11. 1912 M. 2 500 000 zu 96.60 %. Kurs mit Ausgabe VI-– XII zus. notiert. Pommersche Provinzial-Anleihe, XIV. Ausgabe im Gesamtbetrage bis zu M. 100 000 000, davon begeben: 4 % Provinzial-Anleihe, XIV. Ausgabe, Serie I, lt. minist. Genehm. v. 18./5. 1912. M. 98 000 000 in Stücken à M. 100, 200, 500, 1000, 2000, 5000. Zs.: 1./1., 1./7. Tilg.: Durch Ankauf oder Verlos. im März per 1./7. mit jährl. mind. 1 % u. Zs.-Zuwachs; Verstärk. u. Totalkündig. zulässig. Zahlst.: wie XII. Ausgabe. Kurs der XIV. Ausgabe mit den Ausgaben X=XIII zus. notiert. Kurs mit Ausgabe VI–XIII zus. notiert. 3½ % Provinzial-Anleihe, XIV. Ausgabe, Serie II. M. 2 000 000 in Stücken à M. 100, 200, 500, 1000, 2000, 5000. Zs.: 1./1., 1./7. Tilg.: Durch Ankauf oder Verlos. im März per 1./7. mit jährl. mind. 1 % u. Zs.-Zuwachs; Verstärk. u. Totalkündig. zulässig; Zahlst. wie XII. Ausgabe. Eingeführt in Berlin 15./11. 1912 zu 86.25 %. Kurs Ende 1912–1921: in Berlin: 86.25, 84, –*, –, 75, –, 78*, –, 80, 83.50 %. 4½ % Provinzial-Anleihe, 14. Ausgabe, Serie HI, lt. minist. Genehmigung vom 5./10. 1920. M. 30 000 000 in Stücken zu M. 100, 200, 500, 1000, 2000, 5000, 10 000, 20 000. Zs.: 2./., 1./7. Tilg. durch Ankauf oder Verlos. im März zum 1./7. mit jährl. mind. 1 % u. Zs.-Zuwachs: Verstärk. u. Totalkündig. zulässig Zahlst.: Stettin: Provinzialhauptkasse, Landschaftliche Bank der Provinz Pommern; Berlin: Deutsche Bank. Eingeführt in Berlin 2./2. 1922 zu 100 % Verj. der Zinsscheine in 4 J. (K.), der verl. Stücke in 30 J. (F.)