68 Inländische Staatspapiere, Fonds etc. Deutsche Bank, Delbrück Schickler & Co., F. W. Krause & Co. Bankgeschäft. Aufgelegt in Berlin 17./9. 1908 M. 2 000 000 zu 99 %. Kurs in Berlin mit 4 % Anleihe, Ausgabe VI zus. notiert. 4 % Provinzial-Anleihe, VII. Ausgabe (4. Begeb.). M. 2 000 000 in Stücken à M. 500, 1000, 2000, 3000. Zs.: 1./4., 1./10. Tilg.: Von 1913 ab durch Rückkauf oder Verlos. im April per 1./10. mit jährl. mind. 1 % u. Zs.-Zuwachs; Verstärk. u. Totalkündig. mit 6 monat. Frist (jedoch nicht früher als zum 1./4. 1913) zulässig. Zahlst.: Danzig: Landeshauptkasse, Danziger Bank für Handel u. Gewerbe, Danziger Privat-Actien-Bank, Deutsche Bank Fil. Danzig, Meyer & Gelhorn; Berlin: Disconto-Ges. sowie ihre sämtl. Niederlass. Aufgel. 27./9. 1911 M. 2 000 000 zu 100.30 %. Kurs mit der 4 % Anleihe VI. Ausgabe zus. notiert. 4 % Provinzial-Anleihe, VII. Ausgabe (6. u. 7. Begeb.). M. 4 500 000 in Stücken à M. 500, 1000, 2000, 3000. Zs.: 1./4., 1./10. Tilg.: Vom 1./4. 1915 ab durch Rückkauf oder Verlos. im April per 1./10 mit jährl. mind. 1 % u. Zs.-Zuwachs; Verstärk. u. Totalkündig. mit 6 monat. Frist (jedoch nicht früher als zum 1./4. 1915) zulässig. Zahlst.: Danzig: Landeshauptkasse, Landschaftl. Bank der Provinz Westpreussen; Berlin: Deutsche Bank, F. W. Krause & Co., Bankgeschäft. Aufgelegt in Berlin 19./4. 1913 M. 4 500 000 zu 95.50 %. Kurs mit der 4 % Anleihe VI. Ausgabe zus. notiert. Anleihe des Provinzialverbandes der Provinz Westpreussen, VIII. Ausgabe, lt. Privileg. vom 31./7. 1913 im Gesamtbetrage von M 50 000 000, davon begeben: 4 % Provinzial-Anleihe, VIII. Ausgabe (1. Begeb.). M. 5 000 000 in Stücken à M. 500, 1000, 2000, 3000. Zs.: 1./4., 1./10. Tilg.: Vom 1./10. 1915 ab durch Rückkauf oder Verlos. im April per 1./10. mit jährl. mind. 1 % u. Zs.-Zuwachs; Verstärk. u. Totalkündig. bis 1./10. 1923 aus- geschlossen. Zahlst.: wie 4 % Anleihe VII. Ausgabe (6.–7. Begeb.). Aufgelegt 23./10. 1913 M. 5 000 000 zu 93.25 %. Kurs in Berlin mit 4 % Anleihe VI u. VII zus. notiert. 4 % Provinzial-Anleihe, VIII. Ausgabe (2. Begeb.). M. 5 000 000 in Stücken à M. 500, 1000, 2000, 3000. Zs.: 1./4., 1./10. Tilg.: Vom 1./10. 1916 ab durch Rückkauf oder Verlos. im April per 1./10. mit jährl. mind. 1 % u. Zs.-Zuwachs; Verstärk. u. Totalkündig. zum 1./10. 1924 zulässig. Zahlst.: wie 4 % Anleihe VII. Ausgabe (6. u. 7. Begeb.). Aufgelegt 14./5. 1914 M. 5 000 000 zu 94.50 %. Kurs in Berlin mit 4 % Anleihe VI u. VII zus. notiert. Verj. der Zinsscheine in 4 J. (K.), der verl. Stücke in 30 J. (K.) N= „% Mleihen hessischer Provinzen. Hessische Provinz Oberhessen. 3½ % Provinz-Anleihe von 1902. M. 600 000, in Stücken à M. 100, 200, 500, 1000, 2000. Zs.: 1./4., 1./10. Tilg.: Vom 1./4. 1912 ab' durch Verl. im Dez. per 1./4. des folg. Jahres mit jährl. 2½ %, vom 1./4. 1912 ab verstärkte Tilg. und Totalkünd. mit 3 monat. Frist zulässig. Sicherheit: Für die Sicherheit des Kapitals und der Zs. haftet die Hessische Provinz Ober- hessen mit ihrer Steuerkraft. Zahlst.: Giessen: Provinzialkasse, Mitteld. Creditbank; Frank- furt a. M.: Disconto-Ges. Eingef. in Frankf. a. M. 27./5. 1902 zu 99.25 %. Kurs in Frankf. a. M. Ende 1912–1921: 86.90, 83.80, 86*. –, 78, –, 72*, 72.50*, 80, 81 %. 4 % Anleihe von 1909. M. 6 000 000 in Stücken à M. 200, 500, 1000, 2000, 5000. Zs.: 1./1., 1./7. Tilg.: Vom 1./7. 1917 ab durch Verlos. im März per 1./7. oder durch Ankauf mit jährl. wenigstens 1 % u. Zs.-Zuwachs bis spät. 1./4. 1959; vom 1./7. 1917 ab verstärkte Tilg. u. Totalkündig. zulässig. Zahlst.: Giessen: Provinzialkasse; Berlin, Frankf. a. M., Mainz: Disconto-Ges.; Frankf. a. M.: E. Ladenburg; Hamburg: Norddeutsche Bank; Hannover: Ephraim Meyer & Sohn; Karlsruhe: Veit L. Homburger, Straus & Co.; Mannheim: Süd- deutsche Disconto-Ges. Aufgelegt in Berlin u. Frankf. a. M. 27./7. 1909 M. 6 000 000 zu 101.45 %. Kurs Ende 1912–1921: In Berlin: 96.10, 93.50, 96*, –, 91, –, 91*, 90*, 94, – %. — In Frankf. a. M.: 96.50, 94, –*, –, 91, –, 91*, 90*, 97, 90 %. 4 % Anleihe von 1913. M. 3 000 000 in Stücken à M. 200, 300, 500, 1000, 2000, 5000. Zs.: 1./4., 1./10. Tilg.: Vom 1./4. 1919 ab durch Ankauf oder Verlos. im Dez. per 1./4. des folg. Jahres mit jährl. 1 % u. Zs.-Zuwachs; vom 1./4. 1924 ab verstärkte Tilg. u. Totalkündd. mit 3 monat. Frist zulässig. Zahlst.: Giessen: Provinzialkasse, Mitteldeutsche Creditbank Fil. Giessen; Berlin: Delbrück Schickler & Co., Commerz- u. Privat-Bank und deren Nieder- lassungen in Hamburg, Hannover und Leipzig, Mitteldeutsche Creditbank und deren Nieder lassungen in Frankf. a. M., Marburg, Wetzlar und Friedberg i. Hessen. Aufgelegt in Berlin u. Frankf. a. M. 14./2. 1913 M. 3 000 000 zu 97.50 %. Kurs in Berlin u. Frankf. a. M. mit Anleihe von 1909 zus. notiert. 4 % Anleihe von 1914. M. 3 000 000 in Stücken à M. 200, 300, 500, 1000, 2000, 5000. Zs.: 1./4., 1./10. Tilg.: Vom 1./4. 1920 ab durch Ankauf oder Verlos. im Dez. per 1./4. des folg. Jahres mit jährl. 1 % u. Zs.-Zuwachs; vom 1./4. 1925 ab verstärkte Tilg. u. Totalkündig. mit 3 monat. Frist zulässig. Zahlst. wie 4 % Anleihe von 1913. Aufgelegt in Berlin u. Frankf. a. M. 14./7. 1914 M. 3 000 000 zu 95.40 %. Eingeführt in Berlin u. Frankf. a. M. im Juni 1920. Kurs in Berlin u. Frankf. a. M. mit 4 % Anleihe von 1909 zus. notiert. Verj. der Zinsscheine in 4 J. (K.), der verl. Stücke in 30 J. (F.).