302 Ausländische Staatspapiere, Fonds etc. verhaftet. Die Grossherzogl. Hess. Regier. hat die Zahlung der Zs. u. Amort.-Raten der ganzen Anleihe übernommen, wodurch ihr die Qualität hess. Staatspapiere beigelegt werden kann. Zahlst.: Elberfeld: Berg. Märk. Bank Fil. der Deutschen Bank; Frankf. a. M.: Deutsche „. „ Württ. Vereinsbank. Kurs in Frankf. a. M. Ende 1912–1921: 92.50, 91.10, 90*, –, 85, –, 92, 86, 88, 88 %. Bierbrauerei Franz Steger (offene Handelsgesellschaft) in Oelper, Braunschweig. 4 % Anleihe von M. 500 000 davon noch im Umlauf 1./10. 1921: M. 155 000 in Stücken à M. 500, 1000. Zs.: 1./4., 1./10. Tilg.: Von 1899 ab mit jährl. 3 % durch Verl. am 1./7. per 1./10. Totalkündig. jederzeit zulässig. Sicherheit: Die Anleihe ist durch I. Hypothek auf die Grundstücke der Brauerei mit sämtl. Zubehör sichergestellt. Zahlst.: Braunschweig: M. Gut- kind & Comp. in Braunschweig im Okt. 1896 zu 101 %. Kurs in Braunschweig Ende 1912–1920: 92, –, –, –, –, –, – %. Verj. der Zinsscheine in 4 J. (K.) der verl. Stücke in 10 J. (f.) == Ausländische Staatspapiere, Tonds ete. Republik Argentinien. Stand der Schuld der Zentralregierung am 31. Dez. 1920: I. Aussere Schuld. 1) 5 % Anleihe lt. Ges. v. 12./10. 1882.5 .. Gaold $Ü2 382 408.— 2) 5 % Buenos Aires Hafen-Anleihe lt. Ges. v. 27 10. 1882 u. 710. 1890 3 6 514 200.– 3) 5 % Northern Central-Eisenbahn-Anleihe, Serie I lt. Ges. v. 16./10. 1885 u. 9./10. 1886 7 10 882 872.– 4) 5 % 3 3 „ II von 1890 lt. Ges. v. 30./10. 1889. „ 8 657 813.– 5) 5 % Anleihe lt. v. 21. 10. 1885 3% 5 18 196 920.— 6) 5 % Banco Nacional Anleihe lt. Ges. v. 2/12. 1886. „ 7 4 910 400.—– 7) 5 % Schatzscheine Conversions Bonds lt. Ges. v. 19./10. 1876 u. 21. 6. 1887 .... 6 1 558 368.—– 8) 4½ % Innere Gold-Anleihe lt. Ges. v. 12./8. 189) ........... 3 11 339 400.– 9) 4½ % Konversions-Anleihe lt. Ges. v. 1./8. 188080. 3% „ 14 962 147.—– 10) 3½ % Gold-Anleihe lt. Ges. v. 2./7. 1889 (Hard-Dollars). % % % %‚%¾n 3 5 319 850.—– 11) 5 % Buenos Aires Wasserwerk-Anleihe lt. Ges. v. 6./9. 1897414. 3 20 817 115.– 12) 4 % Eisenbahn-Garantie-Abfindungs-Anleihe lt. Ges. v. 14./1. 1896 0 34 877 304.– 13) 4 % Konversions-Anleihe der Provinz Santa Feé lt. Ges. v. 8./8. 1896 „ 12 091 494.– 14) 4 % 3 3 3 Tucuman lt. Ges. v. 8./8. 1896. 3 2 632 407.—– 15) 4 % Catamarca, San quan, Corrientes, San Luis, u. Cordoba lt. Ges. v. 8.)8. 1896, 5./1. u. 23./10. 1900 5 15 566 856.—– 16) 4 % 15 3 3 Buenos Aires lt. Ges. v. 8./8. 1896 u. 28./9. 1897. 27 360 707.—– 17) 4 % „ „ Entre Rios lt. Ges. v. 8.)8. 1896 u, 7./7. 1899 . 5 12 239 211.– 18) 4 % 1 3 3 0 Cordoba (in Engl. not.) It. Ges. v. 8./8. 1896 u. 12./9. 1899 5 4 064 314.—– 19) 4 % 4 3 Santa Fé lt. Ges. v. 8./8. 1896 u. 28./12. 1899 . 3 850 901.– 20) 4% Anleihe lt. Ges. v. 26./11. 1897 u. 17 12. 1898 (Ablös. d. Garantieschuld des Banco 5 6 083 220.—– 21) 4 % Eisenbahn-Garantie-Abfindungs-Anleihe lt. Ges. v. 9./1. 1899 „ 3 6 426 504.—– 22) 4 % Nordostbahn Bonds lt. Ges. v. 8./10. 1906 u. 7./10. 19090990....... 3 740 688.—– 23) 4 % Central-Paraguay Bonds lt. Ges. v. 22./9. 1909 3 1 932 525.– 24) 5 % Anleihe lt. Ges. v. 19./10. 1908 (für Vergrösserung des Hateß 4= Hzupistadt) „ 7 511 616.– 25) 5 % Anleihe lt. Ges. v. 28./9. 1909 (für Irrigations-Zwecke) %%%% % 5 663 448.—– 26) 5 % Municipal-Anleihe von 1907, Ges. Nr. 5296 v. 14./10. 19900. 12 998 362.– Sa. Gold $ 262 572 050.— II. Innere Schuld. àa) In Gold 1) 4½ % garantiert von Banco Nacional lt. Ges. v. 3./11. 188. . 83 1 577 500 2) 80 Hypotecario Nacional lt. Ges. v. 21./10. 1891. (6 .%.‚‚‚‚,,;]] 240 800 3) 5 % Gold-Anleihe von 1907 lt. Ges. v. 31./8. 1905 „ 28 698 000 40 5 % „ „ 1909 lt. Ges. v. 11./9., 0 u. 15 0 10i8 „ 22 784 100 5) 5 0% „ „ 1910 lt. Ges. v. 15./7. 1 §. ęę(([( 09 6) 4½ 9% „ 5 „ 1911 lt. Ges. v. 3./6. 191989 „ 3.. 281 09 7) 5 5 „ 1916 Gesetze Nr. 9648 u. 10%% %%% . „ 21 036 800 8) 3 3 ſß , ͤ ͤf ............. „29 695 200 Sa. § 191 855 500 PDin nde ?l.r é h