u. Zahlungsmodus wie bei der I. 6 % Kriegsanleihe. Aufgelegt 23./11.–22./12. 1916. Der Subskriptionspreis betrug 1) im Falle, dass der ganze Gegenwert des gezeichneten Betrages eingezahlt wurde a) wenn die Zeichnung vom 23./11.–5./12. 1916 einschl. erfolgte, 97.70% b) wenn die Zeichnung nach dem 5./12. bis einschl. 22./12. 1916 erfolgte, 98 %, 2) bei den übrigen Zeichnungen 98.50 %. Bei den letzteren Zeichnungen hatten die Einzahlungen zu erfolgen: je 25 % bis spät. 5./1., 18./1., 27./1. u. 7./2. 1917. 5½ % Ungar. steuerfreie Staatskassenscheine von 1916 (V. 5½ % Kriegsanleihe) Betrag in der Summe der 6 % V. Kriegsanleihe enthalten, in Stücken zu K 2000, 5000, 10 000, 50 000. Zs. 1./4., 1./10. Tilg.: Durch Verlos. zu 105 % im Juri per 1./10. von 1922 ab in 20 Jahren. Zahlst. u. Zahlungsmodus wie bei der I. 6 % Kriegs- anleihe von 1914. Aufgelegt 23./11. – 22./12. 1916. Der Subskriptionspreis betrug: a) im Falle, dass der ganze Gegenwert des gezeichneten Betrages eingezahlt würde: 10/wenn die Zeichnung vom 23./11.–5./12. 1916 einschl. erfolgte, 96 %, b) wenn die Zeichnung nach dem 5./12. bis einschl. 22./12. 1916 erfolgte, 96.25 %, 2) bei den übrigen Zeichnungen 96.75 %. Bei den letzteren Zeichnungen hatten die Einzahlungen zu erfolgen: je 25 % bis Spät. 5./1 18./1., 27./1. u. 7. 1917. 6 % Ungar. steuerfreie Staats-Renten-Anleihe von 1917 (VI. Kriegsanleihe) K 2 452 000 000 in Stücken zu K 50, 100, 1000, 5000, 10 000. Zs.: 1./2., 1./8., bei den Stücken zu K 50 ganzjährig 1./8. Tilgung: Das Ungar. Finanzministerium hat das Recht, die Anleihe ganz oder teilweise unter Einhaltung einer im voraus zu veröffentlichenden 3 monat. Kündigung zum Nennwerte zurückzuzahlen, doch wird die eventuelle Kündigung für einen früheren Termin als der 1./8. 1922 nicht erfolgen. Zahlstellen. u. Zahlungsmodus: wie bei der I. Kriegsanleihe von 1914. Aufgelegt in der Zeit vom 12./5. bis 12./6. 1917 (verlängert bis 26./6. 1917). Der Subskriptionspreis betrug: 1) im Falle, dass der ganze Gegenwert des gezeichneten Betrages eingezahlt wurde a) wenn die Zeichn. vom 12./. bis einschl. 25./5. 1917 erfolgte, 96 %, b) wenn die Zeichn. nach dem 25./5. bis einschl. 12./6. 1917 erfolgte, 96.30 %, 2) bei den übrigen Zeichnungen 96.80 %. Bei den letzteren Zeichnungen hatten die Einzahlungen zu erfolgen: je 25 % bis spät. 26./6., 7./7., 17./7. u. 28./7. 1917. 6 % Ungar. steuerfreie Staats-Renten-Anleihe von 1917 (VII. Kriegsanleihe). K 3 551 000 000 (einschl. 5½ % VII. Kriegsanleihe) in Stücken zu K 50, 100, 1000, 5000, 10 000. Zs.: 1./2., 1./8., bei den Stücken zu K 50 ganzjährig 1./8. Tilg.: Das Ungar. Finanzministerium hat das Recht, die Anleihe ganz oder teilweise unter Einhalt. einer im voraus zu ver- öffentlichenden 3 monat. Kündig. zum Nennwerte zurückzuzahlen, doch wird die event. Kündig. bei einem früheren Termin als der 1./8. 1922 nicht erfolgen. Zahlst. u. Zahlungs- modus: wie bei der 1. Kriegsanleihe von 1914. Aufgelegt vom 15./11. bis 14./12. 1917 (ver- längert bis 1./1. 1918). Der Subskriptionspreis betrug: 1) im Falle, dass der ganze Gegen- wert des gezeichneten Betrages eingezahlt wurde: a) wenn die Zeichnung vom 15 /11. bis einschl. 1./12. 1917 erfolgte, 96.10 %, b) wenn die Zeichnung nach dem 1./12. bis einschl. 14./12. 1917 erfolgte, 96.32 %, 2) bei den übrigen Zeichnungen 97.20 %. 5½ % Ungar. steuerfreie Staats-Renten-Anleihe von 1917 (VII. Kriegsanleihe). Betrag in der Summe der 6 % VII. Kriegsanleihe enthalten, in Stücken zu K 100, 1000, 5000, 10 000. Zs.: 1./6., 1./12. Tilgung: Das Ungar. Finanzministerium hat das Recht, die Anleihe ganz oder teilweise unter Einhalt. einer im voraus zu veröffentlichenden 3 monat. Kündig. zum Nennwerte zurückzuzahlen, doch wird die event. Kündig. bei einem früheren Termin als der 1./6. 1925 nicht erfolgen. Zahlstellen u. Zahlungsmodus: wie bei der I. 6 % Kriegsanleihe von 1914. Aufgelegt vom 15./11. bis 14./12. 1917 (verlängert bis 1./1. 1918). Der Subskriptionspreis betrug: 1) im Falle, dass der ganze Gegenwert des gezeich- neten Betrages eingezahlt wurde a) wenn die Zeichnung vom 15./11. bis einschl. 1./12. 1917 erfolgte, 91.25 %, b) wenn die Zeichnung nach dem 1./12. bis einschl. 14./12. 1917 erfolgte, 91.45 %, 2) bei den übrigen Zeichnungen 92.25 %. 5½ % Ungar. steuerfreie Staats-Renten-Anleihe von 1918 (VIII. Kriegsanleihe). Provis. Ergebnis K 2 910 000 000 in Stücken zu K 50, 100, 1000, 5000, 10 000. Zs.: 1./3., 1./9., bei den Stücken zu K 50 ganzjährig 1./9. Tilg.: Das Ungar. Finanzministerium hat das Recht, die Anleihe ganz oder teilweise unter Einhalt. einer im voraus zu veröffentl. 3 monat. Kündig. zum Nennwberte zurückzuzahlen, doch wird die event. Kündig. bei einem früheren Termin als der 1./9. 1925 nicht erfolgen. Zahlst. u. Zahlungsmodus: wie bei der I. 6% Kriegs- anleihe von 1914. Aufgelegt vom 12./6. bis 11./7. 1918 (verlängert bis 24./7. 1918). Der Subskriptionspreis betrug: 1) im Falle, dass der ganze Gegenwert des gezeichneten Betrages eingezahlt wurde: a) wenn die Zeichnung vom 12./6. bis einschl. 27./6. 1918 erfolgte, 91.50 %, b) wenn die Zeichnung vom 27./6. bis 11./7. 1918 erfolgte, 91.70 %, 2) bei den übrigen Zeichnungen 92.50 %. 5 % Ungar. steuerfreie Staatskassenscheine von 1918. M. 150 000 000 in Stücken à M. 500, 1000, 5000, 10 000. Zs.: 1./4., 1./10. Tilg.: Die Staatskassenscheine werden 1./4. 1921 zurück- gezahlt werden. Da die ungar. Staatskassenscheine, welche urspr. im J. 1913 aufgenommen u. zum Fälligkeitstermin in den Jahren 1916 u. 1918 verlängert wurden, zu den ungar. Vorkriegsschulden gehören u. deshalb im Sinne des Friedensvertrages nach dem von der Gutmachungskommission festzustellen den Schlüssel einerseits zwischen Rumpfungarn, andererseits zwischen den Nachfolgestaaten der österr.-ungar. Monarchie aufgeteilt werden, so ist der ungar. Staat insolange, als diese Aufteilung nicht erfolgt, nicht in der Lage, diese Anleihe zu regeln. Der Finanzminister ist daher nicht in der Lage, hinsichtlich der Einlös. 436 Ausländische Staatspapiere, Fonds etc. *