570 Ausländische Eisenbahnen. Dividenden: 1912/13–1915/16: 7, 7, 7, 5; 1916–1921: 7, 7, 7, 7, 7, 7 %. Zahlbar im Febr. u. Aug. Sie wurde verschied. anstatt in bar in Aktien bezahlt und die dadurch erübrigten Barbeträge zu Verbesser. des Bahneigentums verwandt. Gewinn 1921: Betriebs-Einnahmen 117 485 777, Betriebs-Ausgaben 107 408 938, Netto- Betriebs-Einnahmen 10 076 838, davon Eisenbahnsteuern 3 494351, uneinbringliche Eisenbahn- Einnahmen 20 342 bleiben 6 562 146, hierzu Pacht für Lokomotiven 45 065, do. für Personen- wagen 81 907, do. für Ausrüstung 14 710, do. für Mitbenutzungsrechte 296 734, Pacht für verpachtete Bahnen 220 546, verschiedene Pachten 52 578, Einnahmen aus Grundbesitz 256 909, Divid.-Einnahme 1 424 997, Einnahmen aus fund. Sicherheiten 348 951, do. aus nicht fund. Sicherheiten u. in lauf. Rechnung 580 786, do. aus Tilg.-F. 14 707, verschied. Einnahmen 91, zus. 9 900 128, davon ab Miete für Frachtwagen 405 324, Pacht für Lokomotiven 79 313, do. für Personenwagen 139 122, do. für Ausrüstung 4031, do. für Mitbenutzungsrechte 613 133, Pacht für gepachtete Linien 159 766, verschied. Pachten 27 018, aufgelauf. Steuern 14 301, Zs. auf fundierte Schuld 8 532 692, do. auf nicht fund. Schuld 216 771, Prämie auf für den Tilg.-F. verloste Bonds 5547, Steuern auf Zs. von steuerfreien Bonds 33 943, verschied. Aus- gaben 6130, Überweis. an Tilg.-F. 100019, verschied. Überweis. 30 411, zus. 10 367 519, bleibt Defizit 467 391, hierzu Vortrag vom 31./12. 1920 79 309 090, Zs. auf Neuanschaffungen u. Ver. besserungen für die Zeit der Betriebskontrolle 143 932, Gewinn bei verkaufter Strecke und Ausrüstung 245 241, verjährte Zahlungsanweis. u. Löhne 60 131, Schenkungen 97 806, ver- schied. Einnahmen 329 847, zus. 79718 655, davon ab Betriebsausgaben, Pachten, Steuern etc. vor dem 1./1. 1918 27 935, Betriebseinnahmen do. 70 342, Bericht. der Pachtzahl. für die Be- triebskontrolle (v. 1./1. 1918 bis 29./2. 1920) 30 707, Berichtigung der Garantiezahl. für die Zeit von März bis Aug. 1920 79 871, Zuweis. an Tilg.- u. Res.-F. 447, 7 % Div. 5 040 000, in Grund- besitz angelegter Überschuss 97 806, durch den Überschuss getilgtes Disagio 39 526, Verlust bei aufgegebener Bahnanlage u. Ausrüstung 31 751, verschied. Ausgaben 458 709, bleibt Vor- trag $ 73 841 560. Bilanz am 31. Dez. 1921: Aktiva: Eisenbahnen u. Ausrüstungsmaterial 333 123 690, Ver- besserungen an gepachteten Bahnen 1 921 668, Tilg.-F. 449 215, Depos. als Pfand für verkauftes verpfändetes Eigentum 5427, verschied. Grundbesitz 4 325 524, Anlagen i. Tochterges.: Aktien 18 384 424, Bonds 1 028 019, Noten 1 297 148, Vorschüsse 1 587 283, Anlagen in anderen Ges.: Aktien 2 237 359, Bonds 3 818 210, Noten 157 636, Barbestand 12 486 225, besondere Depots 921 336, Darlehen u. Wechsel 254 546, Verkehrsrechnungen, Guth. bei anderen Ges. 1 946 290, do. bei Agenten u. Zugführern 1 375 803, div. Forderungen 4 063 751, Material u. Vorräte 12 944 846, noch nicht fällige Zs., Div. 276 261, Pachten 74 855, andere lauf. Aktiva 369 066, Forder. an die Regier. der Ver. Staaten 9 244 671, Betriebs-F. Vorschüsse 52 839, Anteil der Southern Ry Co. an den gemeinschaftlich begebenen Bonds 5 913 500, andere zurückgestellte Aktiva 1 266 241, Disagio auf fund. Schuld 342 003, Guth. bei der Reg. der Ver. Staaten: Material u. Vorräte 31./12. 1917 9 884 291, andere unerledigte Konten 2 452 981, Eventual- Aktiva: Ausstehende Louisville & Nashville Terminal Co. 50 jähr. 4 % Gold-Bonds, in- dossiert von der Louisville & Nashville Rr. Co. u. der Nashville, Chattanooga & St. Louis Ry 2 500 000, Memphis Union Station Company 5 % Collateral Gold Schuldscheine garant. durch die Louisville & Nashville Rr. Co. u. andere Eisenbahn-Ges. 2 500 000. – Passiva: A.-K. 72 000 000, auf Aktien erzieltes Agio 12 117, Schenkung der Regier. für Bauten 10 995, fund. Schuld 233 103 495 abzügl. der im Besitz der Ges. u. in den Tilg.-F. befindlichen 41 111 500 bleiben 191 991 995, Verpflichtungen der Southern Ry Co. für gemeinschaftlich begebene Bonds 5 913 500, Darlehen u. Akzepte 3 525 200, Verkehrsrechnungen, Guth. anderer Ges. 742 497, Zahlungsanweisungen u. Löhne 7 875 480, div. Verpflichtungen 1 045 336, fällige noch nicht bezahlte Zs. 1 881 814, do. Divid. 135 549, fällige noch nicht bezahlte Bonds 133 000, noch nicht fällige erklärte Div. 2 520 000, aufgelaufene, noch nicht fällige Zs. 1 582 411, aufgelaufene noch nicht fällige Pachten 7610, andere laufende Verbindlichkeiten 329 992, andere zurückgestellte Verbindlichkeiten 163 694, aufgelaufene, noch nicht fällige Steuern 1 781 238, Betriebs-Reserven 2 806 447, aufgelaufene Entwertung der Bahnanlage 12 910 877, do. der Ausrüstung 32 674 595, do. des Realbesitzes 449 313, Guth. der Reg. der Ver. Staaten: Material u. Vorräte 29./2. 1920 11 350 723, andere unerledigte Kredit-Posten 2 619 722, aus Einkommen u. Überschuss erworbener Neubesitz 2 542 682, Tilg.-F.-Res. 1 105 735, nicht speziell investierter Überschuss 251024, Eventual-Verbindlichkeiten: Ausstehende Louisville & Nashville Terminal Co. 50 jähr. 4 % Gold-Bonds 2 500 000, Memphis Union Station Co. 5 % Collateral Gold Schuldscheine 2 500 000, Vortrag 73 841 560. Sa. $ 437 205 107. Missouri Pacific Railroad Company, St. Louis, Missouri. Gegründet: Die Ges. wurde am 5./3. 1917 gegründet u. übernahm am 1./6. 1917 das in der Zwangsversteigerung erworbene Eigentum der Missouri Pacific u. der St. Louis Iron Mountain & Southern Ry Co. Die Missouri Pacific Ry Co. war die Nachf. der Pacific Railroad Company of Missouri, welche am 12./3. 1849 mit einem Kapital von $ 10 000 000 gegründet wurde, um den Bau einer Eisenb. von St. Louis nach Jefferson City und von dort nach der westl. Grenze de-os Staates zu bauen. Im Jahre 1876 geriet die Ges. unter Receivers und wurde am 6./9. 1876 in der Zwangsversteigerung verkauft. Die Käufer der Bahn gründeten am 21./10. 1876 mit einem A.-K. von $ 3 000 000 die Missouri Pacific Railway Company. Am 11./8. 1880 konsolidierte sich die Ges. unter demselben Namen mit der St. Louis and Lexington, der Kansas City