572 Ausländische Eisenbahnen. Kapital: Autor. $ 200 000 000 Stamm-Aktien, davon begeben bis Ende Dez. 1921: $ 82 839 500 in Aktien à $ 100, ferner $ 100 000 000 5 % Vorz.-Aktien, davon begeben bis Ende Dez. 1921: $ 71 800 100 in Aktien à $ 100. Die Vorz.-Aktien haben vor den Stamm- Aktien ein Vorrecht von 5 % Div. mit Nachzahlungsverpflichtung. Die Vorz.-Aktien können auf Wunsch ihrer Besitzer zu pari in Stamm-Aktien umgetauscht und von der Ges. zu 107.50 % zurückgekauft werden. Bonds-Schuld am 31. Dez. 1921: $ 243 447 980, hiervon in Deutschland gehandelt: 4 % Pacific Railroad of Missouri I. Mortgage extended in 1888 Gold Bonds: $ 7 000 000, da- von in Umlauf am 31./12. 1921: $ 6 996 000 in Stücken à $ 1000. Zs.: 1./2., 1./8. Tilg.: Die Rückzahlung des Kapitals war am 1./7. 1888 fällig, wurde aber im Mai 1888 unter Herabsetzung des Zinsfusses von 6 % auf 4 % bis zum 1./8. 1938 verlängert. Sicherheit: Diese Bonds sind gesichert durch I. Mortgage auf die Strecke von St. Louis bis Kansas City; als Trustee fungiert die New York Mercantile Trust Company in New York. Zahlung der Zs. und des Kapitals in Gold. Aufgelegt in Frankf. a. M. am 7. u. 8./9. 1868 $ 2 500 000 zu 69 %. – Kurs Ende 1912–1921: 92.50, 91, 88*, –, 100, –, 110*, 510, –, – %. Notiert in Frankf. a. M. 5 % Verdigris Valley Independence and Western Railway Co. I. Mortgage Gold Bonds: $ 806 000 in Stücken à $ 1000. Zs.: 1./3., 1./9. Tilg.: Das Kapital ist fällig am 1./3. 1926. Sicherheit: Die Bonds sind sichergestellt durch I. Mortgage auf das Eigentum der Bahn in einer Gesamtlänge von 81 Meilen, ausserdem sind Kapital u. Zs. von der Missouri Pacific Railway Co. garantiert, als Trustee fungiert die New York Mercantile Trust Co. in New York. Kap. u. Zs. zahlbar in Gold. Kurs Ende 1912–1921: –, 93, –*―, –, 90, –, 108*, 550*, –, – %. Notiert in Frankf. a. M. Usance: Seit 2. Jan. 1899 wird beim Handel an der Börse 1 $ = M. 4.20 gerechnet, vorher 1 $ = M. 4.25. Geschäftsjahr: Kalenderjahr; bis 1916: 1./7.–30./6. Dividenden: für Stamm-Aktien 1917–1921: 0, 0, 0, 0, 0 %, für Vorz.-Aktien 1917–1921: 0, 0.0, 90, 90 %, Bilanz 3 31. Dez. 1921: Aktiva: Eisenbahn u. Ausrüstung 376 558 052, Verbesserungen an gepachteten Bahnen im Besitz der Ges. 1079, Tilg-F. 1295, Hinterleg. gegen verkauften mit Hypoth. belasteten Besitz 88 689, verschied. Eigentum 2 385 255, Anlagen in Tochter- Ges. (verpfändet) 6 004 126, do. (nicht verpfändet) 6 037 105, andere Anlagen (verpfändet) 19 520 615, do. (nicht verpfändet) 20 236 533, Kasse 1 941 991, besondere Depots 935 275, Dar- lehen u. Wechsel 115 344, Guth. bei anderen Ges. aus dem Betrieb- u. Wagen-Verkehr 565 466, Guth. bei Agenten u. Zugführern 2 356 038, verschiedene Forderungen 4 847 803, Material. u. Vorräte 11 221 087, aufgelaufene noch nicht fällige Zs. u. Div. 464 814, zu empfangende Pachten 37 350, andere laufende Activa 242 535, Betriebs-F. Vorschüsse 256 129, andere unerledigte Debet-Posten 1, vorausbez. Pacht- u. Versich.-Prämie 57 135, Guth. bei der Regier. der Vereinigt. Staaten Eisenbahn-Verwalt. für Garantie unter der Transportation Act. 5 027 910, andere unerledigte Konten 344 540. – Passiva: Stamm-Aktien 82 839 500, Vorz.-Aktien 71 800 100, Bonds 243 447 980, Darlehen u. Wechsel 70 000, Guth. anderer Ges. aus der Verkehrsrechn. 1 388 000, Gehälter u. Löhne 8 071 379, div. Verpflicht. 719 449, nicht bezahlte fällige Zs. 1 071 271, aufgelaufene, noch nicht fällige Zs. u. Pachten 3 293 684, andere laufende Verbindlichkeiten 394 981, andere zurückgestellte Verbindlichkeiten 125 567, Steuern- Verbindlichkeiten 2 607 239, Versicher. u. Unfall-Res. 110 180, Betriebs-Res. 2 836 114, aufge- laufene Entwertung auf Ausrüstung 5 130 639, andere unerledigte Kredit-Posten 1 129 009, aus Überschuss neu erworbener Realbesitz 300 983, Vortrag 33 910 094, Total $ 459 246 167. Gewinn- u. Verlust-Konto 1921: Bruttoeinnahm. 109 785 950, Betriebsausgab. 91 693 856, Nettoeinnahmen 18 092 094, davon ab Steuern, uneinbringliche Einnahmen 4 396 529, bleiben Netto-Betriebs-Einnahmen 13 695 565, hierzu andere Betriebs-Einnahmen 799 174, zus. $ 14 494 739, davon ab Mieten, Pachten etc. 4 257 890, bleiben 10 236 848, hierzu Pachten, Div.-Einnahmen, Zs. auf Sicherheiten etc. 3 061 557, Einnahmen aus der Garantie der Reg. wegen der Transportation Act. von 1920 1 972 081, zus. $ 15 270 487, davon ab Bonds-Zs., Zs. auf nicht fundierte Sicherheiten etc. 11 733 471, bleibt Überschuss $ 3 537 016. Mobile u. Ohio Railroad Company in Mobile (Alabama). Gegründet: 3./2. 1848. Betriebseröffnung 1861. Die Ges. erhielt durch Kongress-Akt. v. 20./9. 1850 das erste für Eisenbahnunternehm. eingeführte Landgrant. Wegen Nichtzahlung von Bondszinsen wurde die Bahn am 1./5. 1875 unter Receiver gestellt, hierauf 1879 ohne Foreclosure nach Übereinkommen vom 1./10. 1876 reorganisiert und befindet sich seit 24./1. 1883 wieder unter Verwaltung der Gesellschaftsorgane. Die Ges. hat ab 1./2. 1886 die St. Louis and Cairo-Rr. (160,6 M.) auf 45 Jahre gepachtet; sie zahlt dafür 25 % des Bruttoeinkommen von 150/640 der Gesamtstrecke Mobile-St. Louis, im Mindestbetrage jedoch jährl. $ 165 000; im März 1900 bot die Mobile u. Ohio Rr. Co. den Aktionären der St. Louis and Cairo Rr. Co. den Umtausch ihrer Aktien gegen 4 % 30jährige collateral Trust Gold Bonds an; und zwar für je 30 Aktien der St. Louis & Cairo Rr. Co. à $ 100 je $ 1000 Bonds der Mobile u. Ohio Rr. Co., bis zum 30./6. 1902 waren vom gesamten A.-K. von $ 6 500 000 $ 6 489 000 Aktien in $ 2 163 000 Bonds umgetauscht. Lt. Vertrag v. 29./5. 1893 mit der Montgomery Tuscaloosa und St. Louis Co., hat letztere die projektierte und teilweise erbaute Bahn von Montgomery