Amerikanische Eisenbahnen. 579 Banfhauses M. M. Warburg & Co. in Hamburg lauten u. von diesen mit Blankotransfer versehen sind. Die Notiz versteht sich einschliessl. Div. Der 1./5. 1917. Beim Handel an den deutschen Börsen wird 1 $%, = M. 4.20 umgerechnet. Gewinn u. Verlust 1921: Betriebseinnahmen 500 175 084, Betriebsausgaben 430 758 629, Betriebsüberschuss 69 416 455, davon ab aufgelaufene Eisenbahnsteuer 20 671 124, uneinbring- liche Eisenbahn-Einnahmen 108 812, Miete für Ausrüstung 7 540070, Mitbenutzungsrechte 125 518, bleiben 41 221 968, hierzu verschied. Pachteinnahmen 1 967 267, Pacht für verpachtete Strecken 81 435, Einnahmen aus Grundbesitz 118 055, Einnahmen aus Div. 15 988 560, do. aus fund. Sicherh. 2 297 795, do. aus nicht fund. Sicherh. u. in lauf. Rechn. 5 894 663, do aus auf den Namen der Direction der Disconto-Ges., der Norddeutschen Bank in Hamburg oder des Tilg.-F. u. anderen R.-F. 483 508, Nachlass von Prämien auf fund. Schuld 3921, verschied. Einnahmen 11 201 264; zus. $ 79 258 435; davon ab: Pacht für gepachtete Bahnen 15 617 101, verschied. Pachten 1 014 709, aufgel. Steuern 281 083, Verlust bei separat betriebenen Eigen- tum 42 763, Zs. auf fund. Schuld 25 808 688, do. auf nicht fund. Schuld 8 803 980, verschied. Ausgaben 635 617, Überweis. an Tilg.-F. u. andere R.-F. 3 907 626, 4 % Div. 19 966 936, bleiben $ 433 107. Bilanz am 31. Dez. 1921: Aktiva: Bahn u. Ausrüstung 810 578 720, Verbesserungen an verpachtetem Eigentum 73 484 953, Tilg.-F. 55 259, Depos. als Pfand für verkauftes ver- bfändetes Eigentum 21 088, Grundeigentum 961 670, Anlagen in affiliierten Ges. 388 073 364, Anlagen u. Sicherheiten 3 188 795, sonst. Anlagen 91 038 727, Kassa 15 869 268, Spez.-Depots 39 585 918, Zeit-Tratten u. Depositen 2 062 117, Darlehen u. Wechselguth. 50 303 964, Guth. aus dem Verkehrsbetrieb 17 710 369, do. bei Agenten u. Kondukteuren 9 837 355, div. Debit. 29 709 857, Material. u. Vorräte 77 179 930, noch nicht fällige Zs. u. Div. 1 886 726, andere laufende Aktiva 1 312 629, sonstige aufgeschobene Aktiva 288 933 755, sonstige unerledigte Debetposten 55 120 589. – Passiva: A.-K. 499 173 400, Aktien-Agio-F. auf emitt. Aktien seit 1./1. 1909: 7 254 248, Bau-Subvention 100, fundierte Schuld der Pennsylvania Rr. Co. 393 322 260, fundierte Schuld von Ges., deren Besitz v. d. Pennsylvania Rr. Co. erworben worden ist 39 893 000, übernommene fund. Schuld 32 695 000, garantierte Stock Trust Certificate der Philadelphia, Wilmington u. Baltimore Rr. u. New York, Philadelphia u. Norfolk Rr. Co. 7 478 250, Storage Co. Bonds 1 813 000, Bonds, ausgegeben gegen rollendes Material 39 870 379, Mortgages u. fällige Grundrenten 942 070, Anleihen u. fällige Rechn. 37 256 129, Forder. von Ges. aus dem Betriebsverkehr 15 115 955, geprüfte Rechn. u. un- bezahlte Löhne 27 582 320, diverse fällige Rechn. 39 846 273, fällige unbezahlte Zs. 575 192, fällige unbezahlte Div. 154 931, fällige unbezahlte Bondschuld 206 871, aufgelaufene, noch nicht fällige Zs. 10 615 642, do. Pachten 1 485 267, andere lauf. Verbindlichkeiten 253 108, sonstige vertagte Verbindlichkeiten 305 465 407, unerledigte Creditposten 175 309 164, Surplus der Ges. 273 523 702, Vortrag 47 083 387. Sa. $ 1 956 915 054. Pittsburgh, Cincinnati, Chicagon. St. Louis Railroad Company Pittsburgh. Gegründet: 1./1. 1917 als Konsolidation der Pittsburgh, Cincinnati, Chicago & St. Louis Railway Co. mit der Vandalia Rr. Co., der Pittsburgh, Wheeling & Ky Rr. Co., der Anderson Belt Ry u. der Chicago Indianapolis & Eastern Ry Co. Die alte Gesellschaft unter dem Namen Pittsburgh, Cincinnati, Chicago u. St. Louis Railway Co. wurde auf Grund des Gesetzes der Staaten Pennsylvania, West-Virginia, Ohio, Indiana u. Illinois am 10./6. 1890 gebildet durch die Konsolidierung der Pittsburgh, Cincinnati and St. Louis Railway Co., der Chicago St. Louis and Pittsburgh Railroad Co., der Cincinnati and Richmond Railroad Co. u. der Jeffersonville Madison and Indianapolis Railroad Co. Ausserdem hat die Ges. ein gemeinsames Interesse mit der Terre Haute and Indianapolis Railroad Co. in Höhe von 5/7 des Erträgnisses an der St. Louis, Vandalia and Terre Haute Railroad; sodann gehört ihr der grösste Teil des Aktienkapitals der Pittsburgh, Chartiers and 9 oughiogheny Railway (den Besitzern der noch in Umlauf befindl. Akt. wurde im Febr. 1907 der Umtausch ihrer Akt. in Akt. der Pittsburgh Cincinnati, Chicago St. L. Ry. Co. gemacht), ferner hat sie in Pacht die Little Miami Railroad. Das Gesamtnetz umfasst Ende 1921: 2436.88 engl. M. Im Juni 1903 erwarb die Ges. im Verein mit der Baltimore & Ohio Railroad, der Chesapeake & Ohio Ry, der Lake Shore & Michigan Southern Railway u. der Erie Railroad $ 6 924 200 von den ausstehenden $ 11 000 000 St.-Aktien der Hocking Valley Ry, 347 engl. Meilen. Als Kaufpreis wurden $ 103 pro Aktie à $ 100 gezahlt; seitens der 5 Ges. wurden § 7 270 410 3jährig. 5 % Gold Participation Certifikate, fällig am 28./1. 1906, begeben, welche durch die erworbenen Aktien der Hocking Valley Ry gesichert sind u. ausserdem von den 5 Ges. im Verhältnis ihres Interesses (bei der Pittsburgh, Cinc., Chic. u. St. Louis Ry ¾) garantiert werden. Die G.-V. vom 17./10. 1916 beschloss die Consolidierung der Ges. mit der Vandalia Rr. Co. der Pittsburgh Wheeling & Ky Rr. Co., der Anderson Belt Ry und der Chicago Indianapolis & Eastern Ry Co. zu einer neuen Gesellschaft unter dem Namen Pittsburgh, Cincinnati, Chicago u. St. Louis Railroad Company. Beim Umtausch erhalten von den Aktien der Pittsburgh, Cincinnati Chicago u. St. Louis Ry: $ 100 Vorz.-Aktien = $ 110 Aktien und $ 100 St.-Aktien = $ 100 Aktien und der neuen Gesellschaft. Die Pittsburgh, Cincinnati, XXXVII*