584 Ausländische Eisenbahnen. eines einzelnen Staates, einer Grafschaft oder einer Gemeinde derselben etwa auferlegt werden könnte. Die Ges. übernimmt ausdrücklich die Verpflichtung zur Zahlung derartiger Steuern. Nach den Gesetzen des Staates Missouri ist die Ges. verpflichtet, fällige Bonds u. Coup. bis zu 10 Jahren nach ihrer Fälligkeit zu zahlen; nach den Gesetzen des Staates New York greift die gleiche Bestimmung bezüglich solcher Bonds u. Coup. Platz, deren Inhaber nicht in diesem Staate ihren Wohnsitz haben. Zugelassen zum Handel an der Berliner u. Frankf. Börse $ 42 599 000 5 % Bonds u. zwar 41 849 Bonds von je 1000 (Nr. 1–30 000, 30 751–32 500, 35 001–41 750, 49 251–52 599) und 7500 Bonds von je $ 100 (Nr. 30 001 A–4 bis Nr. 30 750 A–); hiervon aufgelegt in Frankf. a. M. 12./1. 1910 $ 2 000 000 zu 90 % und in Berlin u. Frankf. a. M. 16./1. 1911 $ 7 000 000 zu 88 %. Kurs Ende 1912–1921: in Frankf. a. M. 84.10, 54, –, –, — %„% ; % %SZʒñ¾. ̈ꝑ ᷓ hh ..........]. franko 28., einschl. Zs. per 1./5. 1914. Kurs der Certifikate der Deutschen Treuhand-Ges. Ende 1913–1921: In Berlin: 54, 35.80*, –, 95, –, –, –, –, – %. In Frankf. a. M.: 54, 35.40*, –, 95, –, Kurs der Certifikate Coupons bevorschusst 25./7. In Berlin 25./7. 1914: .. 0 * 33.30 %; Ende 1916–1921: 90, –, 80*, –, 610, – %. In Frankf. a. M. 25./7. 1914: 32.90 %; Ende 1916–1921: 90, –, 80*, –, –, – %. Dividenden: Auf St.-Akt. u. Vorz-Akt. wurde seit 1913/14 eine Dividende nicht verteilt. Bilanz am 31. Dez. 1921: Aktiva: Anlagen im Bahnkörper u. Ausrüstung 365 269 683, Tilg.-F. 3841, Depos. anstelle von verkauften eig. Bonds 40 459, verschied. Grundeigentum 1 013 273, Anlagen in angegliederten Gesellschaften: a) Aktien 202 334, b) Noten 105 331, andere Anlagen 121 252, Kassa 6 757 262, Spez.-Depots 535 566, Ver. Staaten Freiheits-Anleihe 462 650, Vorschüsse u. Wechsel 134 128, Guth. aus dem Verkehrs- u. Wagendienst bei anderen Ges. 688 282, verschied. Debit. einschliessl. Forderung aus der Transportation-Act. 1920 3 595 643, Guth. bei Agenten u. Zugführern 722 499, Material u. Vorräte 8 085 507, zu er- haltende Zs. u. Div. 9823, Betriebs-F. Vorschüsse 51 522, Versich.-F. 128 250, andere auf. geschobene Aktiva 148 307, vorausgezahlte Pachten u. Versich. 31 678, andere unerledigte Debet-Posten 2 984 457 (begeben oder übern. Sicherheiten: unverpfändet 8 438 195, verpfändet 2 664 000). – Passiva: St.-Aktien: 50 447 026, Vorz.-Aktien 7 584 300, Bonds: Equip- ment-Trust Bonds 14 345 600, Mortgage Bonds 184 849 170, Collateral Trust Bonds 71 000, Income Bonds 81 162 298, verschied. fund. Schulden 243 809, Vorschüsse u. Wechsel 2 000 000, Guthaben anderer Ges. aus dem Verkehrs- und Wagendienst 692 628, noch nicht bezahlte, geprüfte Rechnungen u. Löhne 6 839 866, verschied. Passiva 684 434, noch nicht bezahlte, fällige Zs. 3 781 805, do. fällige Bonds 12 000, noch nicht fällige Zs sowie zu zahlende Pachtgelder 3 332 127, andere aufgeschobene Verbindlichkeiten 5000, aufgelaufene Steuern 1 976 398, aufgelaufene Abnutzung 21 908 043, Versich. Res. 268 250, Betriebs-Res. 786 372, andere nicht ausgeglichene Posten 3 295 448, Zugang zum Eigentum aus Einkom. und Über- schuss 846 447, fundierte Schuld heimgezahlt aus Einkommen und Überschuss 541 000, Tilg.-F.-Res. 832 841, Gewinn-Vortrag 4 585 882, zus. Sa. $ 391 091 745. Gewinn u. Veriust 1921: Einnahmen: Betriebseinnahmen 86 292 584, Betriebs-Aus- gaben 64 385 706, Betriebs-Uberschuss 21 906 878, davon ab Steuern 3 672 703, uneinbring- liche Eisenbahneinnahmen 33 848, Pacht für Ausrüstung 427 981, do. für Mitbenutzungsrecht 237 602, bleiben 17 534 743, hierzu andere Einnahmen 397 980. zus. 17 932 723, davon ab: Pachten 226 934, Steuern 164 984, verschied. Ausgaben 15 111, Überweis. u. Tilg. u. andere Res.-F. 130 865, bleiben 17 394 829, hiervon Zs. auf Bonds 9 665 879, do. auf Adj. Mortg. Bonds 2 391 750, do. auf Income Bonds 2 111 520, bleibt Überschuss $ 3 225 680. St. Louis South Western Railway Co., St. Louis. Gegründet: Die St. Louis South Western Eisenbahn-Ges. in den Staaten Missouri, Ar- kansas, Texas u. Louisiana, welche aus der Reorganisation der St. Louis Arkansas u. Texas Bahn hervorgegangen ist, hat sich gemäss den Gesetzen der vorgen. Staaten 12./2. 1891 konstitujiert u. umfasst demgemäss die Strecken der St. Louis South Western Railway Company (of Missouri), der St. Louis South Western Railway Company (of Texas) u. der Tyler South Eastern Railway Company. Das Eigentum der St. Louis Arkansas u. Texas Bahn wurde am 20./10. 1890 in St. Louis, Mo., u. 23./10. 1890 in Waco, Texas, durch die Central Trust Company of New YVork u. die Mercantile Trust Company in New York in der Zwangsversteiger. für die St. Louis South Western Eisenbahn-Ges. erworben. Die Ges. kon- trolliert die Shreveport Bridge u. Terminal Co., welche sie vom 1./8. 1905 ab auf 50-Jahre gepachtet hat. Ferner besitzt sie das gesamte A.-K. der Gray's Point Terminal Ry, welche sie vom 1./8. 1906 ab auf 50 Jahre in Pacht hat. Im J. 1910 erwarb die Ges. die Kontrolle äber die Central Arkansas and Eastern Rr. Co. durch einen Pachtvertrag von 30 Jahren vom 1./7. 1910 ab. Während der Dauer des Pachtvertrages ist sie berechtigt, das Eigentum dieser Ges. zu erwerben. Die Central Arkansas and Eastern Rr. Co. hat die Strecke von England, Lonoke County nach Mc. Gregor, Lonoke County 9.5 engl. Meilen im Betrieb u. die Verlänger. von Mc. Gregor nach Stuttgart, Arkansas 13.5 engl. Meilen u. eine weitere Strecke von ca. 17 engl. Meilen im Bau. Ausserdem erwarb die St. Louis Southwestern Ry Co. im Jahre 1910 das gesamte A.-K. der Stephenville North and South Texas Ry Co., welche die Strecke Stephenville, Erath County, Texas nach Gatesville, Coryell County ca. 75 engl. Meilen u. die Strecke Edson (nahe Hamilton) nach Comanche ca. 30 engl. Meilen