598 Ausländische Eisenbahnen. Der Entwurf dieser Konvention wurde im April 1906 dem Parlament vorgelegt, aber infolge der Demission des Ministerium Somnino in der Schwebe gelassen. Am 9./6. 1906 wurden z wischen dem Ministerium Giollitti u. der Ges. mit Zustimmung der Aktionäre die Unter. handlungen wieder aufgenommen betreffs Rückkaufs der Meridionalbahnen u. der Rechnungs- liquidation für das adriat. Netz bis zur Inbesitznahme der Linien vom 31./12. 1906, welche bis 1./1. 1907 verlängert wurde. Am 25./6. 1906 wurde das Gesetz dem Parlament vorgelegt, u. am 7./7. 1906 genehmigte das Parlament die Rückkaufskonvention zu folg. Bedingungen: Die Ges. erhält von der Regierung bis Ende 1966 eine Annuität von Lire 30 000 000 für das alte Netz, Lire 9 053 689 für das neue Netz, sowie bis 1954 eine Annuität von Lire 162 838 für die Po-Brücke bei Mezzanacorti. Die ausserordentl. G.-V. v. 25./8. 1906 genehmigte die Rückkaufsbedingungen und beschloss, nicht in Liquidation zu treten, sondern sich neuen industriellen Unternehm. zuzuwenden. Beteiligungen an industriellen Unternehmungen: Die Ges. besass am 31./12. 1921 Aktien nachstehender Ges. I. Elektrizitätsgesellschaften: 1. Società Generale Elettrica dell'Adamello (G. E. A.) (Gesamt-A.-K. Lire 100 000 000, davon im Besitz der Ges. Lire 18 665 800), 2. Società Generale Elettrica della Sicilia (Gesamt-A.-K. 50 000 000, davon im Besitz Lire 7 074 300), 3. Societa Anonima per imprese Elettriche Conti (Gesamt-A. K. Lire 70 000 000, davon im Besitz Lire 4 671 250), 4. Societa Franco Tosi (Gesamt-A.-K. Lire 65 000 000, davon im Besitz Lire 1 333 500), 5. Società Elettrica Bergamasca (Gesamt-A.-K. Lire 10 000 000, davon im Besitz Lire 500 000), 6. Societa per le forze Idrauliche della Sila (Gesamt- A.-K. Lire 13 500 000, davon im Besitz Lire 1 500 000, 7. Societa Ligure Toscana di Elettricita (Gesamt-A-K. Lire 100 000 000, davon im Besitz Lire 15 392 000), 8. Società Elettrica Sarda (Gesamt-A.-K. Lire 8 000 000, davon im Besitz Lire 1 533 500), 9. Sodcieta per Imprese Elettriche ed Idrauliche del Tirso (Gesamt-A.-K. Lire 30 000 000, davon im Besitz Lire 13 656 000), 10. Societa Adriatica di Elettricitä (Gesamt- A.-K. Lire 100 000 000, davon im Besitz Lire 20 122 800), 11. Societa Brioschi per imprese elettriche (Gesamt-A.-K. Lire 20 000 000, davon im Besitz Lire 1 500 000), 12. Societa Meridionale di elettricitä (Gesamt-A.-K. Lire 80 000 000, davon im Besitz Lire 6 000 000), 13. Societa Consorzio per elettrotrazione (Gesamt- A.-K. Lire 1 500 000, davon im Besitz Lire 100 000), 14. Societa per Pettrificazione dei valichi dell'Appennino (Gesamt-A. K. Lire 250 000, davon im Besitz Lire 25 000), 15. Societaà Pugliese di elettricita (Gesamt-A.-K. Lire 5 000 000, davon im Besitz Lire 500 000), 16. Societa industrie elettriche del Trentino (Gesamt-A.-K. Lire 10 000 000, davon im Besitz Lire 1 300 000), 17. Societa Generale Italiana Edison di elettricita (Gesamt- A. K. Lire 180 000 000, davon im Besitz Lire 1 807 200), 18. Società Italiana per Tutilizzazione delle force idrauliche del Veneto (Gesamt-A.-K. Lire 49 000 000, davon im Besitz Lire 18 375 000). II. Gesellschaften der mechanischen u. diversen Industrien: 1. Societä Italiana Ernesto Breda per Costruzioni Meccaniche (Gesamt-A.-K. Lire 100 000 000, davon im Besitz Lire 6 487 500), 2. Società Nathan Üboldi per Costruzioni Meccaniche e Ferroviarie (Gesamt-A.-K. Lire 4000 000, davon im Besitz Lire 2 240 000), 3. Societä di Costruzioni A. Brambilla (Gesamt-A.-K. Lire 4 000 000, davon im Besitz Lire 1 000 000), 4. Officine Meccaniche Stigler (Gesamt- A.-K. Lire 7 500 000, davon im Besitz Lire 3 335 800), 5. Società Italiana e Società anonima- Fabbriche riunite cemento e calce (Gesamt-A.-K. Lire 45 000 000, davon im Besitz Lire 5 460 000), 6. Costruzioni Ferroviarie e Meccaniche (Gesamt-A.-K. Lire 5 000 000, davon im Besitz Lire 1 029 400), 7. Società Officine Meccaniche Italiane (gia Reggione) (Gesamt- A.-K. Lire 50 000 000, davon im Besitz Lire 6 000 000), 8. Societa Istituto Italiano di Credito Marittimo (Ges. A.-K. Lire 100 000 000, davon im Besitz Lire 8 262 500), 9. Societa Mineraria ed elettrica del Valdarno (Gesamt-A.-K. Lire 50 000 000, davon im Besitz Lire 5 500 000), 10. Societa Ilva-Alti Forni e Acciaierie d'Italia (Gesamt- A.-K. Lire 300 000 000, davon im Besitz Lire 50 000), 11. Banca Commerciale Italiana (Gesamt-A.-K. 400 000 000, davon im Besitz Lire 724 000). Das in industriellen Unternehmungen investierte Kapital betrug Ende 1921 Lire 159 193 258, hiervon in Aktien von voll entwickelten Ges. Lire 138 634 282, in Aktien von Ges., die in der Entwickelung begriffen waren, Lire 20 558 976. Das ganze in. Industrie-Unternehmen während des Jahres 1921 durchschnittlich angelegte Kapital verzinste sich mit 7.69 %. Die von der Ges. eingeleiteten Verhandlungen, die eine Beschleunigung der Liquidation der Betriebsführung auf Rechnung des italienischen Staates bezwecken, haben zu einer vollen Einigung geführt. Durch Urteil v. 26./3. 1914 hat der Appellgerichtshof den Prozess wegen des Defizits der Pens.-Kasse zu ungunsten der Ges. entschieden. Die gegen diese Entscheid. eingelegte Beruf. hat der römische Kassations- Gerichtshof durch Urteil v. 24./4. 1915 verworfen, so dass der Prozess jetzt endgültig zu ungunsten der Ges. entschieden ist. Durch einen Vergleich der Ges. mit der italien. Regier. sind alle alten Prozesse u. Steuerfragen endgültig beigelegt. Die Ges. erkennt für den Fehl- betrag in den Pens.-Kassen, zu dessen Ersatz sie gerichtlich verurteilt wurde, eine Schuld von 30 500 000 Lire an, welche sie 10 Jahre verzinst, alsdann in 15 Jahresraten tilgt. Weiter betriffk das Übereinkommen, die Versteuerung der 30 000 000 Lire im Portefeuille der Ges. zurückgebliebenen Aktien sowie der Oblig. von 1885. Um die finanzielle Lage der Ges., die durch den in Gold zu leistenden Kapitalsdienst infolge des Goldagio ungünstig beeinflusst war, zu bessern, beschloss die Ges. einen Teil der Staats-Annuität flüssig zu machen. Durch die Konvention vom 20./11. 1920 wurde die Annuität für das neue Netz in Höhe von Lire 9 053 689.90 in Lire 167 900 36 5 % Consol. Rente umgewandelt. Damit dieser 2