Hypotheken- und Kommunal-Banken. Akt. Bilanz am 31. Dez. 1895. Pa ss Deb. Gewinn- u. Verlust-Konto. Kred. Kassa u. Wechsel Lombard- Darlehns- Sgiesch. Lauf. Rechn. m. Bank Hyp.-Dar- lehns- ford. 444 555 515.46 Dar. rückst. Zinsen Vorsch. a. Kursdiff., Konvertier. 6% 1 Kapital 25 183 860.– 572 503.66 Central- Pfand- briefe 420 700 150.– Kommun.- Obliga- tionen Zinsen Deposit. Kreditor. Amort.- Zuschlag 730.– Alte Dividende 4 092.60 Pensions- fonds 644 044.64 Reservef. I. 993 190.13 Kommunal- Reservef. II. 1059 298.49 Dahrlehns- Spec.- ford. 47 929 495.17 Reservef. 2 000 000.—– Dar. rückst. Gewinn 27 Zinsen 23 251.44 Anlage in Wert- papieren 6 820 326.80 Vorausbez. Zinsen v. Pfandbr. Grundstücks- Konto 2 255 340.– 509 132 667.30 146 502.20 764 884.54 44 138 900.—– 4 709 496.– 6 910 690.51 64 932.08 2 525 741.84 914.25 509 132 667.30 Zins. auf Vortrag 1 860 721.62 Pfandbr. 16 674 338.63 Provision, Zins. auf Kurs- Deposit. 47 164.28 differenz Unkosten I. 319 384.34 Zinsen Unkosten II. 254 859.21 Verwalt.- Steuern 194 597.44 u. Prüf.- Stempel- Gebühren druck etc. 79 752.10 Zinsen- Haus-Abschr. 10 206.– gewinn Spec.- Reservef. Gewinn Reserve- Vortrag 1 037 7928 18 436 10783 661 241.63 307 72130 2 000 000.– 2 522 277.35 201 005.50 22 303 584.85 22 303 58485 Regierungs-Kommissar: Geh.-Ober-Regr. und vortrag. Rat im Ministerium für Landwirtschaft Dr. Thiel. Verwaltungsrat: v. Bemberg-Flamersheim, v. Dietze, Freiherr v. Eckardstein, A. v. Hansemam, R. v. Hardt, Dr. Herzog, M. Herrmann, Dr. v. Jacobi, R. Imelmann, Kennemann, v. Köller, Lesse, Neubauer, Freih. E. v. Oppenheim, Freih. Alph. v. Rothschild, Freih. Wilh. v. Rotl- schild, Schwabach, v. Tiedemann. Revisoren: Wirkl. Geh. Ober-Reg. Raffel, Oberlandeskulturgerichtsrat Reichenau, Rhodius. Prokuristen: Arndt, Ruge, Hildebrandt. Firmenzeichnung: Zwei Direktoren oder ein Direktor und ein Prokurist. Zahlstellen: Für Aktien, Pfandbriefe und Coupons: Eigene Kasse; in Berlin: S. Bleichröder, Dr. d. Disconto-Gesellschaft; in Köln: Sal. Oppenheim jr. & Co.; in Frankfurt a. M.: M. A. v. Rothschild & Söhne; nur für die Coupons: in Braunschweig: N. S. Nathalion Nachf.; in Bremen: E. C. Weyhausen; in Breslau: Breslauer Disconto-Bank; in Dresden: Filiale d. Leinss- ziger Bank; in Hamburg: L. Behrens & Söhne, Norddeutsche Bank; in Hannover: Hannoversche Bank; in Karlsruhe: Strauss & Co.; in Königsberg i. Pr.: Riebensahm & Bieler; in Leipzig: Hammer & Schmidt; in Lübeck: Lübecker Commerzbank; in Magdeburg: F. A. Neubauer; in Mannheim: Mannheimer Bank; in München: Gutleben & Weidert; in Strassburg i. E Filiale d. Bank v. Mühlhausen; in Stuttgart: Stahl & Federer u. a. m. Die Aufsicht der Staatsregierung über die Gesellschaft wird durch einen Re- Er bezeugt unter den auszugebenden Pfandbriefen, dass die Bemerkung: gierungskommissar ausgeübt. statutmässigen Bestimmungen über den Gesamtbetrag der auszugebenden Pfandbriefe beob- achtet sind. Preussische Hypotheken-Aktien-Bank in Berlin. Charlottenstrasse 42. Gegründet: Am 18. Mai 1864. Letztes Statut vom 22. Jjuli 1896. Zweck: Beförderung d Realkredits durch Gewährung unkündbarer und kündbarer Hypotheken- und Grundsch darlehen. Emittierung von Pfandbriefen. Kapital: M. 15 000 000 in 10 000 Aktien à M. 600 und 7 500 Aktien à M. 1 200. (Kann ministerieller Genehmigung auf Generalversammlungs-Beschluss bis auf M. 30 000 000 erhäl werden. Weitere Erhöhung nur mit landesherrlicher Genehmigung.)