Strassenbahnen, 393 Kabital: M. 2 400 000 in 2300 Stammaktien à M. 500 und 50 solche à M. 1 000, sowie in im juli 1896 aufgelegten 1200 Vorzugsaktien à M. 1 000. Letztere nehmen am Geschäftgewinne erst vom 1. Jan. 1898 ab teil und beziehen bis dahin 4 % Bauzinsen. 5 % Vorzugsdividende mit Nachzahlung event. früherer Ausfälle. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Januar-April. Stimmrecht: Je M. 500 Akt.-Kap. =1 St. Gewinn-Verteilung: Vom Reingewinn mindestens 5 % zum Reservefonds, an den Aufsichtsrat 5 %, sodann 5 % Dividende an die Vorzugsaktien, dann bis 5 0% an die Stammaktien, ein verbleibender Überschuss gleichmässig an beide Aktienarten. Die Sie berechtigen zu Stadt Stettin hat sich durch Vertrag vom 23. Öktober 1885 eine Beteiligung am Gewinn vom 1. Januar 1895 ab ausbedungen. Dieser Gewinnanteil beträgt 3 % der verfügbaren Dividendensumme, solange die Dividende 5 % des Aktienkapitals nicht übersteigt, bei 5–6 % Dividende beträgt die betr. Abgabe 4 % und steigt progressiv mit jedem Prozent Dividendengewinne um 1 % bis 3 zum Höchstbetrage von 10 %. Akt. Bilanz am 31. Dez. 1895. Pass. Deb. Gewinn- u. Verlust-Konto. Kred. Kassa 5169.22 Kapital 1 200 000.– Gehälter u. Einnahmen 421 036.60 Bankguthab. 147 303.80 Obligation. 194 000.— Löhne 131 604.03 Dünger 1 809.20 Effekten 18 000.– Kautionen 7 333.– Unkosten 165 691.22 Div. Einnahm. 1 038.50 Bahnbau 608 773.– Reservef. 25 417.– Versichergn. Zinsen 2 588.24 Immobilien 507 533.– Alte Divid. 337.50 u. Steuern 7 417.54 Pferde und Zinsen rückst. 3 982.50 Zinsen 17 626.– Wagen 127 192.– Gratifikat. 8 761.– Abschreib. 64 993.75 Inventar und Gewinn 37 080.– Reserve 2 060.– Vorräte 61 770.58 Gewinn 37080.– Versicherung 1 169.40 1 476 911.– 1 476 911.– 426 472.54 426 472.54 Reservefonds: M. 25 417. Kursstand 1886–1895: 84, 66, 90, 60,75, 70, –, –, –, 70, 87,75, 102,75 %. Notiert in Berlin. Dividenden 1886–1895: 2, 2, 2, 2, 2, 2½, 2½, 2½, 2½, 3 %. Direktion: A. Klitzing, W. zitelmann. Coupon-Verjährung: 4 J. n. F. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Rud. Abel; Stellv. Geh. Komm.-Rat Dr. Delbrück, San.-Rat Dr. Scharlau. Stadtrat Dr. Dohrn, Konsul Heegewaldt, Geh. Komm.-Rat Fr. Lenz, Stettin; Bauinspektor Kolle, Berlin. Firmenzeichnung: Zwei Direktoren oder ein Direktor und ein Stellvertreter bezw. ein Prokurist. Zahlstellen: Stettin: Ww. Schlutow; Berlin: C. Schlesinger, Trier & Cie. Diesen treten später hinzu: Berlin: Deutsche Bank, Nationalbank f. Deutschland, Berl. Handels-Gesellschaft, Delbrück, Leo & Co., Jacob Landau. Strassburger Strassenbahn-Gesellschaft in Strassburg i. E. Gegründet: Am 5. April 1877. Koncessioniert bis 1940. Akt. Bilanz am 31. Mürz 1896. Pass. Deb. Gewinn u. Verlust-Konto. Kred. Kassa 4 968.22 Kapital 1 000 000.– Obligat.- Vortrag 4 065.28 Immobilien 306 777.54 Obligations- Zinsen 88 139.63 Betriebs- Bankguthab. 73 029.31 kapital 2 414 400.– Terrain- übersch. 330 260.37 Debitoren 33 739 87 Kreditoren 132 935.82 zinsen 6 687.93 Pachtzins Kaution 29 750.– Beamten- Kursverlust Houblonnière 5 000.– Lahrer kautionen 10 885.55 u. Stempel 9 150.– insen 8 415.21 Strassenb. 50 000.– Reservefonds 99 995.86 Amortisat. 79793.23 Studienkonto 2 363.03 Ausserord. Gewinn 163 970 07 Streckenbau 5 604 998.16 Reserve 38 560.91 Depotumbau 206 712.32 Beamtenfonds 14 148.80 Elektr. Ein- Rückl. Ge- richtung 236 603.51 leiseumbau 68 550.– Umbau Obligations- Strassburg- zinsen 37 030.70 Grafenst. 121 856.81 Amortisat. Projekt Houblonniere 5 532.43 Wolfßsheim- Subvention. 1672 736.49 Westhofen 5 144.69 Erneuerungs- Projekt Kehl- fonds und Ottenheim 12 428.13 Amortis. 1 016 224.96 Effekten 3 000.– Abschreib. a. Lahrer Akt. 15 000.– Dividende 1 400.– Gewinn 163 970.07 6 691 371.59 347 740.86 347 740.86