Dampfschiffahrts-Gesellschaften. prähmen. 7 Doppelschrauben-Passagier- und Frachtdampfer, Kapital: M. 40 000 000 in 40 000 Aktien à M. 1 000. Anleihen: 401 Im Bau befinden sich ausserdem weitere 2 Doppelschrauben-Schnelldampfer, 2 Schleppdampfer und 4 Schleppkähne. M. 15 000 000 4 % ige Anleihe von 1883, in 75 Ser. à M. 200 000 (in Umlauf Ende 1895 M. 11 400 000), in St. à M. 200, 300, 500, 1 000 u. 3 000. 4. u. 1./10. Verlos. im April auf 1. Okt. Tilg. ab 1886 mit mindestens jährlich 2 Serien. Zinsterm. 1. M. 10 000 000 4 %ige Anleihe von 1885, in 40 Ser. à M. 250 000 (in Umlauf Ende 1895 M. 8 500 000), in St. à M. 500, 1000, 3 000 u. 5 000. Zinsterm. 1./4. u. 1./1 mit mindestens jährlich einer Serie (kann werden). M. 15 000 000 4 % ige Anleihe von 1894, in 50 Ser. 0. Verlos. im April auf 1. Okt. Tilg. ab 1889 ab 1. Okt. 1889 von der Gesellschaft gekündigt à M. 300 000, in St. à M. 500, 1 000, 3 000 u. 5 000. Zinsterm. 1./4. u. 1./10. Verlos. im April auf 1. OÖkt. Tilg. ab 1898 mit mindestens jährlich einer Serie (Verstärkung erst ab 1. April 1904). Verjährung der gezogenen Obligationen 10 Jahre nach Ablauf des Gen.-Vers.: April-Mai. Gewinn-Verteilung: Vom Reingewinn 5 % zur Reserve, dann 5 % Dividende, Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Kalenderjahres. vom Rest 50 % Superdividende, 50 % zum Erneuerungsfonds. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. * 5 % Tantieme, Anleihe-Negociierung. Gewinn Sa. M. 7 612 739.05 Handbuch der Deutschen Aktie 138 414.95 5 251 245.75 ― Europäische Fahrt Waschanstaltbetrieb Dockbetrieb I66 Prämienüberschuss. Altmaterial Schiffahrtkapital Alte Dividende Anleihezinsen n-Gesellschaften. Aktiva. Bilanz am 31. Dez. 1895. Passiva. Seeschiffahrtkapital .. M. 64 724 000. Aktienkapital M. 40 000 000.– Weserschiffahrtkapital . . . „ 2 576 300.– Alte Dividende 3 420.– BKIIE 1.– Assekuranzreservefonds 195 836.60 Reparaturwerkstatt Bremen . „ 385 000. – Erneuerungsfonds 3 653 170.40 Waschanstaltkapital .. „ 210 001.– Versicherungsfonds „ 5 853 765.90 Riffnörksfgk % 539 800.– Anleihen „ 4 1.. .//Q 1.– Anleihezinsen 3 350 896.– Gepäckschuppen Bahnh. Bremen „ 48 000.= Seemannskasses 338 864.– Lagerhaus, Stationsgebäude etc. Wittwen- und Waisenkasse. 83 038.—– Bremerhaven .%%. 6.– Kreditoren 5 411 147.50 Proviant- und Kohlenschuppen //%.%%.%%.......*ÜÜÜÜQQQQQ.Q.Q.. 15 000.– Dampfbagger, Schwimmdock u. Dockanlage Bremerhaven . „ 2 270 001.— Agenturgebäude Bremerhaven „ 466 000. Anlage in Nordenham . . „ 12 000.– Kontrol-Stationen u. Inventar in ../Q 46 000.—– ..61815099 // 915 85 Materialien u. Reservemaschinen- /¹/ .......... Waschanstaltbetriebh . . „ 2 564.80 Baukonten für Dampfer und Schleppkäahne 2 629 564.40 Ahnleihe-Negociierung . . „ 276 829.90 // ? ... 3 426.50 / ²¹²f.]. 21 210.25 Kassa. 36 039.45 Reichbankgiro. 28 509.75 Effekten. „ % Debitoren .%%... Sa. M. 90 203 638.40 Sa. M. 90 203 638.40 Debet. Gewinn- u. Verlust-Konto. Kredit. Anleihezinsen M. 1 389 500.– Assekuranz . M. 70 065.– Unkosten.. 655 514.45 Transatland. Fahrt „1 938 696.80 Diverse Ausgaben 178 063.90 Reichspostdampfer-Fahrt. „1 175 197.45 „688 852.30 „ 29 040.45 „ 169 473.25 „ 626 121.75 „2 739 161.15 „ 130 896.85 „ 44 546.05 4 560.— 128.– Sa. M. 7 612 739.05 26