Kohlenbergbau, Torf- und Koksgewinnung. 561 Gewinn-Verteilung: 10 % z. Reserve, 4 % Tantieme dem Aufsichtsrat, mindestens aber M. 5250, vertragsmässige Tantieme a. d. Vorstand, 4 % Vorzugsdividende an die Prioritätsaktien, bis au 4% Dividende an die Stammaktien, Rest gleichmässig an beide Aktienarten. Aktiva. Bilanz am 31. Dez. 1895. Passiva. eldeer.. M. 37390 KREPftEE. 009 ‚‚‚‚‚‚‚‚Ü 104 800 – Rüklaes 15 835.73 66%%%%......... 945 600. Reservefonds . . „ 3095 810.52 %%......... 211 492 88 elledefre 23 689.05 ..WW 29 950 – Alte Dividesade 796.– ..W. 16 700.– Kreditoren ......... 552 26519 Wasserleitung u. Gasbeleuchtung 2.– Gewinn 3........ 990 Dampfziegeleianlage . . . 29 300.– M 4 715 356.49 ....... 436 725.02 %%%.. 191 709.65 Deb. Gewinn- u. Verlust-Konto: Kred. ........... 173 667 Dampfziegeleibetrieb) 1 625.96 Abschreibg. 105 735.90 Kohlenverkf. 841 208.11 ..WW.WW.WWWWWW 1 542.72 Tantieme 66 960. Dampfziegelei 33 351.11 ................... 36 794.33 Dividende 750 000.– Interessen 49 953.18 /.... 5 378.94 Unterstütz.-u. Grundstücke 18 183.50 ...6.1I1I199 67799 Disposit.-Fnds 20 000.— M. 4 715 356.49 942 695.90 942 695.90 Reservefonds: M. 305 810.53 Kursstand Ende 1886–1895: Prioritätsaktien: –, –, 302, 254, 248. 9 30 %; Stammaktien: 225, 230, 217, 30, 247, 90, 303, 255, 248, 234, 250, 340,50 %. Notiert in Berlin. bividenden 1886–1895: Prioritätsaktien: 15, 13, 13, 9, 23½, 33¼, 20, 12, 13¼, 25 % Stamm- aktien: 15, 13, 13, 9, 23½, 33¼, 20, 12, 13, 25 %. Coup.-Verjährung: 5 Jahre n. Fälligkeit. Direktion: Aug. Vogts. Firmenzeichnung: Der oder die Direktoren. lufsichtsrat: Komm.-Rat Gust. Schneider, Stadtrat Aug. Kalkow, Herm. Kricheldorff, Wilh. Zuckschwerdt, Friedr. Grillo, Aug. Waldhausen, Paul Hennige. Jahlstellen: Credit-Anstalt, Essen; Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg. Publikations-Organ: R.-A., Magdeburgische Zeitung. Consolidirtes Braunkohlen-Bergwerk .Caroline. bei Offleben. Akt.-Ges. in Magdeburg. Gegründet: Am 11. März 1873. Letztes Statut vom 26. Oktober 1892. Aus der Gewerkschaft u. der Caroline bei Öffleben hervorgegangen. Im Besitz der Gesellschaft befinden sich 6 Kohlen- felder mit 3 mit Wasserhaltung versehenen Förderschächten. Zweck: Gewinnung von Braunkohlen und deren Verwertung. Hapital: M. 1 000 200 in 3334 Aktien a M. 300. Ursprüngl. Kapital M. 1 200 000. Durch Redu- cierung 1879 u. Neuemission 1883 auf die jetzige Summe gebracht. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Semester. Stimmrecht: I1 Aktie = 1 86. Gewinn-Verteilung: 5 % zur Reserve, 1 20 % an Dispositionsfonds, 10 % Tantieme, Rest ist Dividende. Bilanz am 31. Dez. 1895: Aktiva: Grubenfeld M. 314 000, Grunderwerb M. 56 700, Maschinen M. 88 500, Schacht- u. Grubenanlage M. 62 000, Utensilien M. 14 500, Mobilien etc. M. 2 400, Grundstücke Offleben M. 30 800, Kettenbahn etc. M. 17 120, Schmiede M. 195, Generalvor- richtung M. 15 000, Neubau M. 22 000, Grube Felix M. 73 422.50, Grube Frohe Hoffnung M. 73 422.50, Gebäude M. 112 500, Eisenbahnbau M. 47 500, Materialien M. 5644.22, Kohlenbestände M. 2 109.38, Kassa u. Wechsel M. 7672.50, Effekten M. 231 285.50, Kautions- effekten M. 113 063, Feuerversicherung M. 410,76, Steuer M. 35.76, Debitoren M. 157 399.09. Sa. M. 1 447 680.12. Passiva: Kapital M. 1 000 200, alte Dividende M. 198, Delkredere M. 10 000, Specialreserve M. 7482.16, Reserve M. 40 446.33, Dispositionsfonds M. 150 030, Braunschweig. Cammer Minderwertkonto M. 87 327.69, A. Hobohm. Etgersleben M. 59 500, W. Lühr, Cöthen M. 10 500, Kreditoren M. 10 739.79, Gewinn M. 71 256.15. Sa. M. 1 447 680.12. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten M. 1210.40, Interessen M. 989.07, Gebäude-Ab- bruch M. 6.48, Bohrarbeiten M. 5800.39, Delkredere M. 1000, Specialreserve M. 673.94, Ab- schreibungen M. 100 734.96, Gewinn M. 71 256.15. Sa. M. 181 671.39. Kredit: Vortrag aus 1894 M. 2869.46, General-Kohlen M. 161 787.35, Effektenzinsen M. 12 050, Nebeneinnahme 1 M. 4964.58. Sa. M. 181 671.39. Juz: M. 40 446.33, Dispositionsfonds M. 150 030. ursstand Ende 1890.1895: 99, 10, 84, 50, 89,75, –, 102, 103,50 %. Notiert in Berlin. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 36