Gasanstalten und Gasglühlicht-Fabriken. 823 Stadt Wesel ohne Entschädigung als Eigentum abgetreten werden, wenn die Stadt sich verpflichtet: 1. die etwa vorhandenen Passiva der Gesellschaft zur eigenen Deckung mit zu übernehmen; 2. die etwa noch nicht amortisierten Aktien durch Zahlung des Nennwerts mit zehn Prämie einzulösen; 3. den vorhandenen Reservefonds zur Erweiterung des städtischen Krankenhauses oder Hohenhauses zu verwenden. Geschäftsjahr: Vom 1. Juli bis 30. Juni. Gen.-Vers.: Im August. stimmrecht: Jede Aktie = 1 St., Maximum 30 St. Gewinn-Verteilung: Reservefonds ist gefüllt, vom Reingewinn vorweg eine Quote zur Amortisation, vertragsm. Tantieme, Rest Dividende. Bilanz am 30. Juni 1896: Aktiva: Areal M. 83 030.37, Mobilien M. 1, Effekten M. 45 906.66, Immobilien M. 224 206.78, Gebäude M. 184 610.05, Kasse M. 2943.95, Debitoren M. 24 516.90, Gasmesser M. 8949.25, Magazinkonto M. 14 822.04. Sa. M. 588 987. Passiva: Reservefonds M. 39 090, Asservation M. 75 000, Kapital M. 345 300, Dividende M. 41 472, Amortisation M. 82 125, Gewinnvortrag M. 6000. Sa. M. 588 987. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Reparaturen M. 3826.86, Löhne M. 10 543. 43, Ofenbau M. 2463.21, Kohlen M. 51 110.60, Betriebsunkosten etc. M. 47 442. 33, Amortisation M. 17 222.94, Dividende M. 41 436, Gewinnvortrag M. 6000. Sa. M. 180 045.37. Kredit: Vortrag M. 4211. 50, Gas M. 140 693.30, Nebenprodukte M. 31 794.44, Zinsen u. Mieten M. 3346.13. Sa. M. 180 045.37. Reservefonds: M. 39 090. Dividende 1895/96: 12 %. Coup.-Verjährung: 5 Jahre n. Fälligkeit. Publikations-Organ: R.-A., Kreisanzeiger, Sprecher in Wesel. éké ÜhRh ..é.éé.*Z**BBXC...QQ.Q.Q..Q.Q.QQQQQ.Q.Q.Q.QQ Gasanstalt Wetter in Wetter a. Ruhr. AZpweck: Betrieb einer Gasanstalt. Kapital: M. 45 000. Geschäftsjahr: Vom 1. Juli bis 30. Juni. Gen.-Vers.: Im Oktober. Bilanz am 30. Juni 1896: Aktiva: Grundstück M. 6079.07, Fabrikgebäude M. 14 738, Dienst- wohnung M. 7059, Maschinen M. 22 389.46, Rohrnetz M. 6187, eigene Gasbel. Anlage M. 222, Geräte M. 209, Kassa M. 68. 98, Debitoren M. 456. 71, Vorräte M. 769. Sa. M. 58 178.22. Passiva: Aktienkapital M. 45 000, Reserve M. 8958.84, Kreditoren M. 1395.46, Gewinn M. 2823.92. Sa. M. 58 178.22. Reservefonds: M. 8958.84. Dividende 1895/96: 6 %. Direktion: A. Schuchart. Aufsichtsrat: Vors. C. Gravemann. ― 71