Logen und Odd-Fellow-Gesellschaften. 883 Breslauer Odd-Fellow-Hallen-Bau-Actien-Gesellschaft in Breslau, Tauentzienstrasse 78. Zweck: Erwerb eines eigenen Gesellschaftsheims für die Verbindung. Kapital: M. 50 000 in Aktien. Hypotheken: M. 133 600 (werden amortisiert). Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im 1. Semester. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1895: Aktiva: Grundstück M. 176 712, Mobiliar M. 7758, Kassa M. 641.58, Kautionen M. 80.08, Debitoren M. 100. Sa. M. 185 291.66. Passiva: Aktienkapital M. 50 000, Hypothek M. 133 600, Kreditoren M. 45.05, alte Dividende M. 324, Reservefonds M. 322.61, Gewinn M. 1000. Sa. M. 185 291.66. Direktion: Eman. Schweitzer, Friedr. Danke, Ferd. Fuchs. Aktiengesellschaft Loge Leopold zur Treue in Karlsruhe, Hebelstrasse 11. Zweck: Erwerbung eines eigenen Gesellschaftsheims für die Logenverbindung. Kapital: M. 46 985.96 in Aktien und Obligationen. Geschäftsjahr: Vom 1. Juli bis 30. Juni. Gen.-Vers.: Im Dezember. Bilanz am 1. Juli 1895: Aktiva: Liegenschaften M. 75 000, Einnahmerückstände M. 20, Kassa M. 29.81, Inventar M. 7428. Sa. M 82 477.81. Passiva: Obligationen u. Aktien M. 46 985.96, reines Vermögen M. 35 491.85. Sa. M. 82 477.81. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Ausgaben M. 6146.04. Kredit: Einnahme M. 2308.60, Mitgliederbeiträge M. 3837.44. Sa. M. 6146.04. Logenhaus Reutlingen, Actiengesellschaft in Reutlingen. Gegründet: Am 12. August 1893. Zweck: Erwerb und Herstellung geeigneter Lokalitäten für die Freimaurerloge ,Glocke am Fusse der Albé in Reutlingen und die Beschaffung sonstiger für die Versammlungen und geselligen Vereinigungen der Logenmitglieder geeigneter Einrichtungen. Kapital: M. 25 000 in 90 Namenaktien à M. 200 und einer solchen zu M. 7000. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Bis Juni. Direktion: G. Mössinger, Buchdruckereibes., G. Bofinger, G. Imhoff. Aufsichtsrat: Joh. Eisenlohr, Prof. W. Beisswanger, Oberförster G. Bofinger, Reutlingen; Fr. Caspar, Metzingen; A. Mössinger, Reutlingen; G. Rollwagen, Tübingen. Firmenzeichnung: Die Direktoren. Odd-Fellow-Halle Actien-Gesellschaft in Stuttgart, Herzogsstrasse 6d. Gegründet: Am 29. Aug. 1892. Zweck: Erwerb und Herstellung geeigneter Lokalitäten für die Stuttgarter Odd-Fellow-Logen u. Beschaffung sonstiger für Versammlungen und gesellige Vereinigungen der Logen- Mitglieder geeigneter Einrichtungen. Kapital: M. 20 000 in 100 Namenaktien à M. 200. Anleihe: M. 30 000 Obligationen. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Semester. Stimmrecht: Jede Aktie — 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1895: Aktiva: Aktieneinzahlung M. 90, Obligationen-Einzahlung M. 5894.25, Gebäude M. 108 342.71, Kassa M. 846.30, Mobilien M. 441, Stadtsparkasse M. 36.51, Debitoren M. 1337.50. Sa. M. 116 988.27. Passiva: Aktienkapital M. 20 000, Obligationen M. 30 000, Anleihe Rentenanstalt M. 54 551.25, Anleihe Württ. Loge Nr. 1 M. 5200, Anleihe Schiller- Loge Nr. 3 5200, Obligationen-Zinsen M. 746.26, Stiftung M. 42.45, Reservefonds M. 36.51, Gewinn M. 1211.80. Sa. M. 116 988.27. Reservefonds: M. 36.51. Direktion: Friedr. Berckhemer, Jul. Levy, Rud. Haaga. Aufsichtsrat: Konr. Setzer, Heinr. Eberbach, Carl Schmelzer, Friedr. Hörsch, Carl Walther, Carl Fischer, Salomon Riess, Stuttgart. Firmenzeichnung: Die Direktoren. Publikations-Organ: R.-A., Odd-Fellow, Leipzig. ―. 71 56*