Ussener-Credit-Anstalt Essen a. d. Ruhr Filialen in Bochum, Dortmund, Gelsenkirehen. Aktien-Kapital M. 15 000 000. – Reservefonds M. 2 800000.– betreibt Bankgeschäfte aller Art, insbesondere vermittelt sie den An- und Verkauf von Bergwerks-Aktien, -Kuxen und Obligationen. Deufsce Qenosgengcßasbanf von Soergel, Parrisius & Co., Commandite Frankfurt a. M. Frankfurt a. M. Neue Mainzerstr. 29. Zahlstelle für die Zinsscheine und verloosten Stücke der 6 % Chinesischen Anleihe von 1895, der Anleihen der Städte: Alsfeld (3½ %), Alzey (3½ %), Assenheim (3¼ %), Baden-Baden (3 %), Berlin (3½% Bonn (4 %), Bremen von 1888 (3 %), Darmstadt von 1891 (4¼), Ems (4 %), Esslingen (4 %), der Israelitischen Gemeinde Friedberg (3¼ %), der Städte: Friedberg (3½ %), Giessen von 1890 und 1896 (3 /%), Gummersbach (4 %), des Kreises Heidelberg (3 %), der Städte Heppenheim (3½ %), Kaiserslautern von 1889 und 1891 (3½ % und 4 %), Langen 3½ %), Langenschwalbach (3¼ %), Ludwigs- hafen von 1882, 1885 und 1890 (4 ), Magdeburg (4 %), Mainz von 1891 (4 %), Mannheim von 189, (4 %), Neustadt a. H. (3½ %), Niederweisel (3¾ %), Obernburg i. M. (3 %), Oekstadt (4 ), 0ffenbach von 1891 (4 %), Oppenheim (3½ %), OÖrtenberg (4 %), Osthofen (4 o), Pefterweil (4 %), Pirmasens (3½ %), Potsdam (4 ), Reutlingen (3½ und 4%) Steinfurth (3½ %), St. Ingbert (40%), Soden von 1881 und 1885 (4%), Ulm (3½ %), Vilbel (3¼1 %, Weilburg (3%), Westhofen (4 %), Wiesbaden (3½ % von 2 10 1880 und 1896 und 4 % von 1891), Wiesloch (3¼½ ), Wildbad (4 %), Worms (3½ % von 1889 und 4 % von 1892 und 1894), der Pfandbriefe der Ungar. Landes-Central-Sparkasse (4 Serie A), der West- deutschen Bodencredit-Anstalt (3½% und 49%), der Obligationen der Allg. Deutschen Kleinbahn (4- und 4½%), Schnellpressenfabrik Frankenthal (4½ %), Massener Bergbau-Gesellschaft (5 %), Nieder- waldbahn (4½ %), Vereinigten Speyerer Ziegelwerke (4/½%), ferner der Dividenden-Scheine der Actien der Bank für industrielle Unterhehmungen, Credit- und Sparbank Leipzig, Crefelder Gewerbe- bank, Coburg-Gothaischen Credit-Gesellschaft, Deutschen 6 enossenschaftsbank, des Dresdener Bankvexeins, der Mannheimer Bank, Mittelrheinischen Bank (Coblenz), OÖldenburger Spar- und Leih- bank, Osnabrücker Bank, Pfälzischen Bank, Westdeutschen Bodencreditanstalt, Allg. Deutschen Kleinbahn, Crefelder-Uerdinger Eisenbahn, Niederwald-Eisenbahn, „Fides'' Cautionsversicherungs- gesellschaft (Berlin), Spiegelglas-Versicherungsgesellschaft (Berlin), des Rheinisch-Westfälischen Lloyd (M.-Gladbach), der Baumwollspinnerei Speyer, Bayerischen Brauerei-Gesellschaft, (Walsheim), Brauerei Rettenmeyer (Stuttgart), Frankenthaler Schnellpressenfabrik, Halleschen Maschinenfabrik und Eisengiesserei, Maschinenfabrik Gebr. Hemmer in Neidenfels, Mainzer Actien-Bierbrauerei, Maschinen- und Armaturenfabrik Frankenthal, Massener Bergbaugesellschaft, Vereinigten Pinsel- (Nürnberg), Zuckerfabrik Maingau (Hattersheim), Hamburg-Amerikanischen Packetfahrt- Gesellschaft. ainsswade 8. Geringswalder Bank mit Cassenstelle in Rochlitz i. S. Geringswalder Bank (Cassenstelle Rochlitz) Betrieb von Bankgeschäften aller Art. ――― Gummersbacher Volksbank in Cummersbach Actienkapital M. 510 000.– Reservefonds M. 82 000.— betreiht Bankgeschäfte aller Art.