CHMscrks-LXBCKRT CRIUII Füx TMoNimpusrn. Thonindustrie-Zeitung Fachzgeitschrift für die Interessen der Zlegel- Ver- blendstein-, Chamotte-, Töpfer- waaren-, Steingut -, Porcellan-, Cement- und Kalkindustrie. des Deutschen Vereins für Ö― Org A1 Fabrikafion von Ziegeln, Thon- waaren, Kalk und Cement. des Vereins Deutscher Port- Ö Organ land-Cement-Fabrikanten. a des Vereins deutscher Fabriken Organ feuerfester Producte der Ziegelei- Berufsgenossen- Organ schaft. R. * ―― 88? )* Ö= Herausgeber: Chemisches Laboratorium füür Thonindustrie, =――‚‚‚‚ ―――§Ü――‚―‚‚‚‚‚―‚‚‚‚‚‚‚‚―‚‚‚‚‚ „. Prof. Dr. H. Seger u. E. Cramer, 2 BENLLVYVMM. $, Kry/str. 6. .. Erscheint 0 RebfRfeEVpfbf797 jeden dritten Tag und zwar am 1., 0 „ z........... D0s Tflf- 2EHTU jeden Monats. 0 à BeRLIN.N S: KRUPPSIö 3 Empfehlenswerth für alle angeführte 9 Industrie betreffende Ankündigungen. Miigtied des Vereins der Fachpresso. Iifials-I1. bstffafrt Cönpi Aeter-ssslschaft 2 Scbiäcb vorm. C. Fritsche in Schönebeck a. EF. Eigene Häfen und Uferbahn. Lagerräume für Zucker, Getreide, Futter- u. Dünge- mittel etc. Propregeschäft in Braun- u. Steinkohlen, Chamottesteinen, Cadé-Oefen etc. 1. =――, Hebezeugfabrik, Köln, (Georg Kieffer), erste deutsche Fabrik, grosse Erfahrung, nurbewährte D. R.-Patente 0 02 liefert Flaschenzüge und Aufzüge Kabel, Winden, Kranen, Schiffs- und Kranen-Ketten, Verzahnte Kettenräder und calibrirte Ketten. KReparaturen aller Arten Flaschenzüge. Ö Deckenhängebahnen für tsclieene Wale amefikantscte reibketten, Galsche Keten. Kettenförderbahnen, Drahtseilbahnen, Ketten-Elevatoren, Transporteure, 5 ‚―― PArENTE, atente etc. Q―‚― % g a Au billig, schnell, reell. Patentverwertungshonorar nach Erfolg zahlbar. .......... 3 Gakffke/ I Kr%0 Fbf0 Anme 0, = MbdelbauuhechäaWertstet vorm. G. Dittmar. Begr. 1879. MIZX―X―― bebfbIfr gef Rafü Prosb, Kostehfrei,