2 Baubanken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften usw. 7 7 Gewinn-Verteilung: Vom Reingewinn 5 % zur Reserve, vom Rest 5 % an Aufsichtsrat, Tantieme an Vorstand, Rest Dividende. Bilanz am 31. Dez. 1896: Aktiva: Grundstückskonto M. 977 702.48, Bankguthaben M. 42 925.20. Sa. M. 1 020 627.68. Passiva: Aktienkapital M. 120 000, Obligationen M. 360 000, Hypotheken M. 480 000, Anzahlung auf Grundstücke M. 20 105, Hausamortisation M. 16 291.60, Reserve- fonds M. 1420.55, Obl.-Zinsen M. 18 000, Dividenden 1896 M. 4200, Tantieme M. 506, Vortrag M. 104.53. Sa. M. 1 020 627.68. Reservefonds: M. 1673.70. Dividenden 1891–96: 0, 3, 3, 3, 2½, 3½ %. Direktion: George Bittrich. Aufsichtsrat: Vors. Bittrich. Aktienbaugesellschaft in Krotoschin i. Pos. Kapital: M. 9000 in 9 Aktien à M. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Bilanz am 31. Dez. 1896: Aktiva: Grundstücke M. 17 500, Kassa M. 283.18. Sa. M. 17 783.18. Passiva: Aktienkapital M. 9000, Hypothek M. 8500, zu bezahlende Rechnungen M. 283.18. Sa. M. 17 783.18. Dividenden 1895–96: 0, 0 %. Direktion: Otto Hepner. Aufsichtsrat: Germershausen. Gemeinnütziger Bauverein in Landsberg a. W. Gegründet: Am 22. März 1889. Zweck: Herstellung neuer, billiger und gesunder Wohnungen für die weniger Bemittelten. Kapital: M. 100 000 in 500 Namenaktien à M. 200, eingezahlt mit 50 %. Geschäftsjahr: Vom 1. Juli bis 30. Juni. Gen.-Vers.: In der Zeit vom Juli bis September. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St., Grenze 20 St. für eigene Rechnung und 10 St. in Vertretung. Gewinn-Verteilung: 4 % Dividende, Rest zur Verfügung der Gen.-Vers. Bilanz am 30. Juni 1896: Aktiva: Kassa M. 594.50, Baukonto M. 13 792.48, Miete M. 42.20, Pachtrückstand M. 515, Grundstücke M. 143 700. Sa. M. 158 644.18. Passiva: Aktienkapital M. 50 000, Kreditoren M. 37 600, Sparkasse M. 36 000, Reservefonds M. 400, Inval.-Versicherung M. 32 000, Abschreibung M. 250, Gewinn M. 2394.18. Sa. M. 158 644.18. Dividende 1895/96: 3 %. Direktion: M. Bahr, F. Clemens, E. Gross. Aufsichtsrat: R. Bahr, Mittelstaedt. Bank für Grundbesitz in Leipzig. Gegründet: Am 11. Januar 1896. Zweck: 1. Erwerbung und Veräusserung von Grundbesitz. 2. Übernahme und Ausführung von Bauten und Anlagen aller Art für eigene oder fremde Rechnung. 3. Herstellung, Erwerbung, Veräusserung und Transport von Baumaterialien. 4. Gewährung von Kredit gegen hypothek. Sicherheit, Erwerbung, Begebung, Beleihung und Vermittelung von Hypotheken und hypo- thek. Anleihen, Ausgabe und Unterbringung von Pfandbriefen. 5. Vermittelung von Miet- verträgen, Käufen und Verkäufen sowie von anderen im Grundstücksverkehr vorkommenden Geschäften, Verwaltung von Grundstücken. 6. Bildung anderer gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgender Gesellschaften und Vereinigung und mit Beteiligung an solchen. 7. Die Be- sorgung der bei dem Verkehr von Grundstücken sonst vorkommenden Geschäfte. Kapital: M. 1 000 000 in 1000 Aktien à M. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: In den ersten drei Monaten. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zur Reserve, alsdann 4 % Dividende, vom Überschuss 10 % dem Auf- sichtsrat, bis 20 % an Vorstand und Beamte als Tantieme, Gratifikationen sowie zum Pensions- fonds, ev. 70 % Superdividende, bezw. gemäss Beschluss der Gen.-Vers. Bilanz am 31. Dez. 1896: Aktiva: Hausgrundstücke M. 153 000, Areale u. Grundstücke zum Abbruch M. 1 454 683.28, Wertpapiere M. 25 885.65, Debitoren M. 233 947.88, Inventar M. 5000, Kassa M. 62 241.11. Sa. M. 1 934 757.92. Passiva: Aktienkapital M. 1 000 000, Hypotheken M. 629 000, Kreditoren M. 186 076.25, Zurückstellungen für Reparaturen M. 22 052.98, Gewinn M. 97 628.69. Sa. M. 1 934 757.92. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten M. 20 613.23, Abschreibung M. 2086.02, Reingewinn M. 97 628.69. Sa. M. 120 327.94. Kredit: Gewinn an verkauftem Grundbesitz M. 42 620.32, Erträgnisse der Grundstücke M. 5588.96, Zinsen M. 49 481.38, Provisionen M. 22 637.28. Sa. M. 120 327.94. Reservefonds: M. 4881.40, Spezialreserve M. 25 000. Dividende 1896: 5 %. Kursstand Ende 1896: 120 %. Kursbericht der Credit- u. Sparbank in Leipzig. Direktion: Oertel, Winkler. Aufsichtsrat: Vors. Otto Kabitzsch, Stellvertr. Bankdirektor Rich. Lindner, Bankdirektor Otto Dalchow, Architekt Jacobi, Rich. Heine.