352 Strassen- und Kleinbahnen, Bergbahnen usw. ausbedungen. Dieser Gewinnanteil beträgt 3 % der verfügbaren Dividendensumme, solange die Dividende 5 % des Aktienkapitals nicht übersteigt, bei 5–6 % Dividende beträgt die betr. Abgabe 4 % und steigt progressiv mit jedem Prozent Dividendengewinn um 1 %, bis zum Höchstbetrage von 10 %. Akt. Bilanz am 31. Dez. 1896. Pass. Deb. Gewinn- u. Verlust-Konto. Kred. Kassa 8 307.07 Stammakt. 1 200 000.– Gehalt u. Betriebs- Bankguthab. 198 068.70 Vorzugs- Löhne 133 424.99 Einnahm. 414 682.80 Effekten 28 764.– aktien 1 136 250.– Unkosten 160 000. 10 Dünger 1 562.50 Bahnbau 598 070.– Kautionen 6 831.– Versicherung Diverse Ein- Immobilien 495 031 – Reservefonds 27 903.50 Steuern etc. 8 081.80 nahmen 1 085.50 Pferde 64 350.– Alte Dividende 192.50 Obl.-Zinsen 4 365.– Zinsen 4 298.02 Wagen 35 114.– Obl.-Zinsen 22.50 Tantieme 9 052.50 Inventar 54 088.60 Bauzinsen 18 917.50 Abschreibung. 59 457.93 Assekuranz 768.65 Tantieme etc 9 052.50 Reservefonds 2 486.50 Neubau 872 945.95 Gewinn 44 760.– Gewinn 44 760.– Bankguthab. 88 221.55 2 443 929.50 2 443 929.50 421 628.82 421 628.82 Reservefonds: M. 25 417. Kursstand Ende 1886–96: Stammaktien: 84, 66, 90, 60,75, 70, –, –, –, 70, 87,75, 102, 75, 100, 50 %. Vorzugsaktien Ende 1896: 121 %. Notiert in Berlin. Dividenden 1886–96: Stammaktien: 2, 2, 2, 2, 2, 2½, 2½, 2½, 2½, 3, 3½ %. Coup.-Verj.: 4 J. n. F. Direktion: A. Klitzing, W. Zitelmann. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Rud. Abel; Stellv. Geh. Komm.-Rat Dr. Delbrück, San.-Rat Dr. Scharlau, Stadtrat Dr. Dohrn, Konsul Heegewaldt, Geh. Komm.-Rat Fr. Lenz in Stettin; Direktor Rich. Kolle in Berlin. Firmenzeichnung: Zwei Direktoren oder ein Direktor und ein Stellvertreter bezw. ein Prokurist. Zahlstellen: Gesellschaftskasse; Stettin: Wwe. Schlutow; Berlin: C. Schlesinger-Trier & Cie., Deutsche Bank, Nationalbank f. Deutschland, Berl. Handels-Gesellschaft, Delbrück Leo & Co., Jacob Landau. Stuttgarter Strassenbahnen in Stuttgart. Gegründet: Im Jahre 1868. Letztes Statut vom 16. März 1895. Konzessioniert bis 1926. Zweck: Bau und Betrieb von Strassenbahnen in Stuttgart, Cannstatt und Umgebung. Fusionierte 1889 mit der 1886 gegründeten ,Neuen Stuttgarter Strassenbahn Lipken & Cie. – Strassen- bahn mit elektrischem Betrieb. Betriebslänge 19,226 km mit den Linien 1. Cannstatt –— Berg — Paulinenberg —– Karlvorstadt, 2. Eugenstrasse – Traubenstrasse, 3. Schwabstrasse – Pragfriedhof, 4. Rundbahn, 5. Eberhardtstrasse — Heusteigstrasse. Kapital: M. 2 367 857.14 in 3750 Stammaktien I. Em. à fl. 100 – M. 642 857.14, 800 Stamm- aktien Lit. B. à M. 1000 — M. 800 000, 750 Stammaktien Lit. C à M. 1000 = M. 750 000 und 175 Prioritätsaktien à M. 1 000 = M. 175 000. Bezugsrechte: Bei Emission der Aktien Lit C. hatten die Besitzer der Aktien I. Emission und der Lit. B. auf 410 Stück Lit. C. ein Vorrecht, je nach Verhältnis der alten Aktien, sowie auf je 20 Stammaktien à fl. 100 das Bezugsrecht auf 1 Prioritätsaktie à M. 1000 al pari. Die Prioritätsaktien haben ein Dividendenvorzugsrecht von 6 % und kommen auch im Falle der Liquidation vor den Stammaktien zum Zug. Aktiva. Bilanz am 31. Dez. 1896. Passiva. Gewinn- u. Verlust-Konto. Hochbau- u. Grund- Aktienkapital 2 367 857.14 Debet: areal 1 334 134.83 Alte Dividenden 881.67 „ Bahnbau 1 583 300.82 Reservefonds 82 371.43 Allg. Betriebs- Inventar 125 663.87 Annuitäten 722 720.— dienst 422 127.82 Wagen 1 140 849.92 Hypotheken 77 500.– Für Fourage aller Art 61 549.77 Elektr. Bahnein- Kautionen 13 174.– Steuern 14 544.93 richtung 355 355.92 Unterstützungsfonds 9 840.45 Verzinsung d. Obliga- Pferde 22 166.20 Div. Kreditoren 256 800.95 tionen, Annuitäten Kautionen 27 215.– Spezialreserve 160 000.— etc. 32 481.23 Kassa 1 117.84 Pensionsfonds 8 320.– Gewinn 412 354.46 Material 132 051.67 Erneuerungsfonds 7 331.85 7 943 058.21 Fourage 3 311.19 Betriebsreservefonds 4 442.06 Uniformen 48 335.75 Abschreibungen 682 408.50 Vorausbez. Prämien 5 404.81 Gewinn 412 354.46 Redi Debitoren 9 731.37 Vorarbeiten 556.67 Vortrag v. 1895 7 951.95 Versuchsstrecke 6 966.20 Fahrtaxen 898 063.61 Unterstützungsfonds 9 840.45 Miete etc. 37 042.65 4 806 002.51 4 806 002.51 943 058.21