Dampfschiffahrt-Gesellschaften, Reedereien, Dock-Gesellschaften usw. 389 Kapital: M. 220 000 in 220 Aktien à M. 1000. (Bei Neu-Emissionen haben die derzeitigen Aktionäre Vorrecht.) Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im März. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: Vom Reingewinn 5 % zur Reserve, alsdann Dotierung des Erneuerungsfonds, Rest Dividende. Bilanz am 31. Dez. 1896: Aktiva: Dampfschiff „Alice Krohn“ M. 215 681.09, Effekten M. 43 822.06, Kassa M. 7260.34. Sa. M. 266 763.49. Passiva: Aktienkonto M 220 000, Reservefonds M. 9998.29, Erneuerungsfonds M. 32 085.20, Dividenden M. 4680. Sa. M. 266 763.49. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunkosten M. 31 025.49, Unkosten M. 12 724.12, Kohlen M. 10 326.42, Assekuranzprämien M. 7125.88, Gagen M. 10592.77, Kostgeld M. 5526.90, Maschinenbedarf M. 1749.66, Invaliditäts- u. Altersversicherung M. 94.51, Einkommensteuer M. 5, Agiogonto M. 18.12, Gewinn 1896 M. 4632.27. Sa. M. 83 821.14. Kredit: Frachten M. 82 078.64, Zinsen 1742.50. Sa. M. 83 821.14. Reservefonds: M. 9998.29, Erneuerungsfonds M. 32 085.20. Dividenden 1888–96: 15, 11, 4½, 2½, 2½, 3, 1, 4, 2 %. Coup.-Verj.: 4 J. n. F. Direktion: I. H. C. W. Eschenburg, II. H. Gaedertz. Aufsichtsrat: G. Ed. Tegtmeyer, J. A. Heitmann, J. H. Steffen, J. Suckau. Firmenzeichnung: Der erste Direktor. Zahlstelle: Eigene Kasse. Rhederei-Aktien-Gesellschaft „Marie Louise“ in Lübeck. Zweck: Reedereibetrieb mittelst Dampfschiff „Marie Louise'. Kapital: M. 210 000 in 42 Aktien à M. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im März. Stimmrecht: Jede Aktie – 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zur Reserve, alsdann Dotierung des Erneuerungsfonds, Rest Dividende. Bilanz am 31. Dez. 1896: Aktiva: Dampfschiff „Marie Louise* M. 210 000, Anleihe M. 7500, Kassa M. 6363.74. Sa. M. 223 863.74. Passiva: Aktienkapital M. 210 000, Anleihe M. 7500, Konto des Betriebes M. 6363.74. Sa. M. 223 863.74. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Frachten M. 128 105.21, Passagiergelder M. 1605.37, Extraeinnahmen M. 68.76. Sa. M. 129 779.34. Ausgabe: Betriebsunkosten M. 115 033.52, Zinsen M. 1003.60, Betriebsgewinn M. 13 742.22. Sa. M. 129 779.34. Dividenden 1890–96: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Coup.-Verj.: 4 J. n. F. Direktion: Hermann Lange. Aufsichtsrat: G. Ed Tegtmeyer, W. Wilde, J. Rehder. Firmenzeichnung: Der Direktor. Riga-Lübecker Dampfschifffahrts-Gesellschaft in Lübeck. Gegründet: Im Jahre 1885. Zweck: Reedereibetrieb unter deutscher Flagge mittelst der Dampfer Deutschland, Livland, Russland. Kapital: M. 480 000 in 160 Aktien à M. 3000. Anleihe: M. 120 000. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im März. Stimmrecht: Jede Aktie — 1 St. Gewinn-Verteilung: Vom Reingewinn 5 0% z. Reserve, 15 % z. Erneuerungsfonds, Rest Dividende. Bilanz am 31. Dez. 1896: Aktiva: D. Deutschland M. 255 000, D. Livland M. 225 000, D. Russ- land M. 250 000, Lübecker Privatbank M. 75 204.10, Kassa M. 876.58, Effekten M. 91 191.95, Havarie des Russland M. 7284.93, Nachnahme M. 60.47. Sa. M. 904 618.03. Passiva: Aktien- kapital M. 480 000, Anleihe M. 120 000, Erneuerungsfonds M. 64 180.07, Reservefonds M. 37 192.13, Spezialreservefonds M. 5000, Amortisation M. 150 000, Betriebsfonds M. 9845.83, Dividende M. 38 400. Sa. M. 904 618.03. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zinsenverlust M. 1459.93, Erneuerungsfonds M. 11 472.78, Reservefonds M. 3824.26, Spezialreservefonds M. 2500, Amortisation M. 20 000, Dividenden M. 38 400, Betriebsfonds M. 288.13. Sa. M. 77 945.10 Kredit: Gewinn bei den Fahrten der Dampfschiffe: Deutschland M. 34 279.02, Livland M. 32 533.75, Russland M. 10 615, Kursgewinn M. 517.33. Sa. M. 77 945.10. Reservefonds: M. 37 192.13, Spezialreserve M. 5000, Erneuerungsfonds M. 64 180.07. Dividenden 1890–96: 5, 6, 4, 3, 6, 8, 8 %. Coupon-Verjährung: 4 Jahre nach Fälligkeit. Direktion: F. H. Bertling, H. Pape. Aufsichtsrat: Joh. Burmester, H. C. W. Eschenburg, D. H. Th. Schön. Firmenzeichnung: Der erste Direktor. Zahlstelle: Eigene Kasse. Publikations-Organe: R.-A., Lübeckisches Tageblatt, Rigaer Zeitung. Traven-Dampfschifffahrts-Gesellschaft in Lübeck. Iweck: Güter- u. Personenbeförderung mittelst Dampfer auf der Trave. Kapital: M. 45 000 in 300 Aktien à M. 150. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Semester.