404 Strassenbau-Gesellschaften. Strassenbau-Gesellschalten. Breslau-Schwoitsch-Gr.-Naedlitzer Chausseebau-Aktien- Gesellschaft in Gr.-Nädlitz. Zweck: Bau und Unterhaltung einer Chaussee von Breslau nach Schwoitsch und Gr.-Nädlitz. Kapital: M. 84 450 in Aktien. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Semester. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zur Reserve, Tantieme an Aufsichtsrat, Direktion und Beamte, Rest zur Verf. der Gen.-Vers. Bilanz am 31. Dez. 1896: Aktiva: Chausseebau M. 139 686, Geräte M. 893.47, Materialien M. 2506.13. Sa. M. 143 085.60. Passiva: Aktienkapital M. 84 450, Reservefonds M. 14 235.60, nicht begebene Aktien M. 44 400. Sa. M. 143 085.60. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Chausseezölle M. 12 724.02, Nutzungen M. 298.10, ins- gemein M. 70.70, Zinsen M. 491. Sa. M. 13 583.82. Ausgabe: Verwaltungskosten M. 498.65, Bau- und Unterhaltungskosten M. 10 096.39, Gerichts- und Notariatskosten M. 52.30, ins- gemein M. 285.58, an den Reservefonds M. 706.91, Gewinn M. 1943.99. Sa. M. 13 583.82. Reservefonds: M. 14 235.60. Dividenden 1895–96: M. 4.50, 4 pro Aktie. Firmenzeichnung: Der Direktor. Zahlstelle: Gesellschaftskasse. Vorstand: Vors. Rittergutsbes. Aug. Troeger in Gross-Nädlitz; Rentier Hans Kissling in Breslau; Robert Grocholl in Steine; Aug. Schoeler in Klein-Nädlitz; Aug. Deutschmann in Drachenbrunn; Stephan Lachawietz in Wüstendorf. Kattowitz-Domb-Königshütter Chausseebau-Aktien- Gesellschaft in Kattowitz. Kapital: M. 55 800 in 186 Aktien à M. 300. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im Mai. Bilanz am 31. Dez. 1896: Aktiva: Chausseekörper M. 44 100, Gebäude M. 5130, Inventarien M. 820, Guthaben bei Sparkasse M. 9052.89, Verlustvortrag aus 1895 M. 5118.94, Verlust 1896 M. 911.71. Sa. M. 65 133.54. Passiva: Aktienkapital M. 55 800, Reservefonds M. 9052. 89, Vorschuss Ende 1896 M. 280.65. Sa. M. 65 133.54. Dividenden 1895–96: 0, 0 %. Vorstand: Wernicke, Gebhardt, Prager. Reichenbach-Langenbielau-Neuroder Chaussee-Aktien- Verein in Reichenbach i. Schlesien. Zweck: Anlegung u. Unterhaltung einer Chaussee von Reichenbach über Langenbielau n. Neurode. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im März. Bilanz am 31. Dez. 1896: Einnahmen M. 27 884.81, Ausgaben M. 26 929.93; Gewinn M. 954.88. Reservefonds: ca. M. 20 000. Dividende 1896: 0 %. Direktor: Geometer Rasel in Reichenbach. Reichenbach-Wüstewaltersdorfer Chaussee-Verein in Reichenbach i. Schlesien. Zweck: Anlegung und Unterhaltung einer Chaussee von Reichenbach nach Wüstewaltersdorf, Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Semester. Bilanz am 31. Dez. 1896: Einnahmen M. 14 374.10, Ausgaben M. 14 286.77; Gewinn M. 87.33 Reservefonds: M. 8968.33. Dividenden 1896: 0 %.