Bergwerke, Hütten- und Salinenwesen. Erzbergwerke, Erzqruben und Hüttenbetrieb. Aktien-Gesellschaft für Bergbau, Blei- und Zinkfabrikation zu Stolberg und in Westfalen in Aachen. Gegründet: Am 31. Dez. 1845; im Jahre 1853 verschmolzen mit dem Rheinisch-Westfälischen Bergwerks-Verein. Zweck: Betrieb von Bergbau u. Verhüttung von Blei- und Zinkerzen, auch gekaufter Erze. Die Gesellschaft besitzt I. Blei- und Zinkhüttenanlage zu Stolberg und Erzgruben in der Umgegend von Stolberg und an der Sieg; II. Bleihütte zu Ramsbeck (Westfalen), Erzgruben daselbst und in der Umgegend; III. Zinkhüttenanlage zu Dortmund (Westfalen), Kohlen- und Eisensteinfelder daselbst; IV. Grosse Bleierzgruben-Komplexe bei Linares, Prov. Jahn und bei Almeria in Spanien. Kapital: M. 20 327 700 und zwar M. 10 417 500 in Stammaktien und M. 9 910 200 in privileg. Aktien. Letztere berechtigen zu 5 % Vorzugsdividende. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im Mai. Stimmrecht: Maximum 40 eigene und fremde Stimmen. Gewinn-Verteilung: Vom Reingewinn 5 % zur neuen Reserve (ausser der vollen statutenmässigen in Höhe von M. 2 400 000), dann 5 % Vorzugsdividende auf die privileg. Aktien, vom Über- schuss 10 % zum Rückkauffonds, aber nur, wenn 1½ % Superdividende auf die privileg. Aktien u. 1/ % Dividende auf die Stammaktien bleibt. Vom Rest 8 % Tantieme an den Verwaltungsrat, 7 % an die Beamten und 85 % an beide Aktienarten gleichmässig. Je 10 Aktien 1.86,, Aktiva. Bilanz am 31. Dez. 1896. Passiva. Gewinn- u. Verlust-Konto. Immobilien, Konzess., Stammaktien 10 417 500.– Debet: Gruben, Hütten Priv. Aktien 9 910 200. Apschreibungen 682 013.– vor 1855 11 734 570.39 Obligationen 236 545.29 Rückkauffondls 96 000.— Desgl. nach 1855 5 005 487.33 Reservefonds 1 2 400 000.— Nettogewinn 1 095 658.36 Material., Magaz., Reservefonds II 527 601.52 11 873 671.36 Werkzeuge 1 082 318.07 Für Rückkauf privil. 5 Waren (Metalle) Aktien 1 494 201.27 und Erze 4 098 140.70 Für Deckg. unvor- Wechsel u. Kassa 383 933.23 herges. Verluste 290 929.45 Kredit: Effekten 2 339 026.50 Kreditoren 671 258.64 Gewinn a. Erze, Debitoren 2 570 992.75 Pensionskasse 170 574.44 Waren etc. 1 866 117.19 Gewinn 1 095 658.36 Vortrag a. 1895 7 554.17 27 214 468.97. 27 214 468.97 1 873 671.36 Reservefonds: I M. 2 400 000, II M. 527 601.52. Kursstand Ende 1887–96: Priv. Aktien 113, 10, 128,90, 145, 129,40, 119,75, 109, 25, 102, 50, 107, 123, 50, 144,75 %. Stammaktien: 38, 60, 45, 25, 78, 60, 66, 60, 53, 10, 34, 30, 33,50, 40, 71,50 %. Notiert in Berlin, Köln.