Nachtrag. Banken und andere Kredit-Institute. Deutsche Exportbank in Berlin. S. Dresdnerstr. 34/35. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Kapital: M. 250 000, wovon M. 200 500 eingezahltsind. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Bis Juni. Bilanz am 31. Dez. 1896: Aktiva: Noch einzuzahlendes Aktienkapital M. 21 975, Zettelkatalog M. 1382.80, Bureauinventar M. 375, Kassa M. 598.43, Wechsel M. 50, Effekten M. 34 598.90, Effektenzinsen M. 492.10, Waren M. 12 778.80, Exp. Perm. de Mach. etc., Lissabon M. 356, Abonnenten M. 66, Debitoren M. 17 743.76, Verlust M. 176 832.15. Sa. M. 267 248.94, Passiva: Aktienkapital M. 200 500, Abonnenten Kreditoren M. 2128.65, Kontokorrent-Kre- dit oren M. 64 620.29. Sa. M. 267 248.94. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag a. 1895 M. 179 253.91, Inventar M. 41.75, Waren M. 159.81, Kontokorrent M. 996.07, Exp. Perm. de Mach. etc., Lissabon M. 257.70, Aktienverlust 2550, Interessenzinsen M. 2357.23, Verlust durch Kursdifferenz M. 170.96, Un- kosten M. 16 076.63. Sa. M. 201 864.06. Kredit: Provisionsgewinn M. 21 153.13, Konto- korrentgewinn M. 1708.59, Konsortialbeteiligung M. 1035.58, Effektenzinsen M. 1134.61, Verlust M. 176 832.15. Sa. M. 201 864.06. Dividenden 1894–96: 0, 0, 0 %. Vorstand: Dr. R. Jaunasch. Aufsichtsrat: Martin Schlesinger. : 7 * Deutscher Bankverein Paul Wendland & Co., Commanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Zimmerstr. 5/6. Gegründet: Im Jahre 1876. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Kapital: M. 1 000 000. Der ,Deutscher Bankverein eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haft- Pflicht bringt als Kommanditist in die Gesellschaft sein betriebenes Unternehmen nach der auf 31. Dez. 1895 gestellten Inventur und Bilanz mit allen Activis und Passivis derart ein, dass das ganze Geschäft vom 1. Jan. 1896 an für Rechnung der Gesellschaft geht. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Semester; Einladung spätestens 14 Tage vorher; jede Aktie = 1 Stimme. ewinn-Verteilung: Vom Reingewinn mindestens 5 % an Reservefonds, vom Rest 20 % an die Geschäftsinhaber und 4 % an Aufsichtsrat, Rest als Dividende. Direktion: Persönlich haftende Gesellschafter Paul Wendland, Aug. Soecknick. Aufsichtsrat: Rittmeister a. D. R. Wendland, Rentier Ad. Gudewill, Ob.-Amtmann C. Rohland. rokurist: Schlawitz. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften.