974 Nachtrag: Eisenbahnen usw. Bilanz am 31. Dez. 1896: Aktiva: Bau u. Betriebsmittel M. 15 444 094, Zweigbahn M. 160 932.39, 3. Emission v. Obligat. M. 2 022 083.03, Obligationen-Kursverlust u. Unkosten M. 274 482.30, Kassa M. 35 292.25, Effekten M. 147 589.97, Steinkohlen u. Materialien M. 53 322.05, Maschinen Grube Kirchrat M. 57 577.56, Debitoren M. 557 984.73. Sa. M. 18 753 358.28. Passiva: Aktienkapital M. 8 250 000, Obligationen M. 9 732 500, ausgel. Obligationen M. 79 050, Zins- coupons M. 177 072, rückst. Obligationen M. 9450, alte Dividenden M. 13 281.60, Reservefonds M. 125 222.92, Extrareserve M. 42 647.11, Kreditoren M. 71 525.53, Gewinn M. 252 609.12. Sa. M. 18 753 358.28. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Dividende 1895 M. 226 875, Obligationenzinsen M. 392 224, amort. Obligationen M. 73 100, Unkosten etc. M. 13 208.39, Steuern M. 3359.87, Insertion M. 599.14, sonst. Auslagen M. 1804.98, Gewinn M. 252 609.12. Sa. M. 963 780.50. Kredit: Vortrag a. 1895 M. 243 257.79, Grand Central Belge M. 520 000, Bergisch-Märkische Eisen- bahn M. 35 255.55, diverse Einnahmen M. 12 743.68, Kohlengrube Kirchrath M. 152 523.48. Sa. M. 963 780.50. Bilanz der Kohlengrube: Einnahme: Verkaufte Kohlen fl. 364 123.89.5, Frachten fl. 3767.56, diverse Einnahmen fl. 3242.87, vorhandene Steinkohlen etc. fl. 31 493.34. Sa. fl. 402 627.66.5. Ausgabe: Allg. Verwaltungskosten fl. 5230, Tagelöhne fl. 152 907.59.5, Steuern etc. fl. 7162.01.5, diverse Ausgaben fl. 15 220.70, Kohlentransport fl. 11 937.81.5, Arbeiter-Unterstützungsfonds fl. 8713.82, Materialien etc. fl. 44 031.0.5, Gewinn einschl. Anteil d. Niederländ. Gouvernements fl. 127 248.10.5, Steinkohlenvorrat a. 1895 fl. 30 176.61. Sa. fl. 402 627.66.5. Reservefonds: M. 125 222.92, Spezialreservefonds M. 42 647.11. Kursstand Ende 1886–96: 50,50, –, 55, 90, 77, 90, 69,50, 60,75, 59, 10, 57,75, 76, 80,50, 90, 90 %. Notiert in Berlin, Köln. Dividenden 1886–96: 1¾, 1, 2¾, 2, 3, 314, 2. 2½, 2½, 2¾, 3 %. Direktion: H. Gatzen, Jul. Lamberts, Louis Beissel, J. Cüppner, Th. Nellessen, sämtlich in Aachen; H. F. Seydlitz, Arn. Bonhomme, P. van d. Maessen de Sombreff, Louis Regout, Dr. Jos. Haex, sämtlich in Mastricht. Aufsichtsrat: Vors. Rich. Erckens, J. Bauduin, Gust. Kesselkaul, Hugo Talbot, J. Michiels van Kessenich, A. Stevens, G. Bonhomme, H. J. Seydlitz, Herm. Sträter, Arn. Deden. Firmenzeichnung: Spezialdirektor Sommer. Zahlstellen: Berlin: Disconto-Gesellschaft, Gebr. Veit & Cie., A. H. Heymann; Aachen: Disconto- Gesellschaft, Aachener Bank für Handel u. Gewerbe, R. Suermondt & Cie.; Köln: S. Oppen- heim jr. & Co.; Mastricht: Geldernsche Creditvereinigung. Publikations-Organe: R.-A.; Echo der Gegenwart, Aachen. Kreis Altenaer Schmalspur-Eisenbahn-Gesellschaft in Altena in Westf. Gegründet: Am 24. Mai 1886. Letztes Statut vom 10. Juli 1896. Zweck: Bau und Betrieb der Schmalspurbahnen Altena-Lüdenscheid (14,55 km), Werdohl- Augustenthal (10,59 km) und Schalksmühle-Halver (9, 45 km) im Kreise Altena. Kapital: M. 2 100 000 in 1100 Vorzugsinhaberaktien (Lit. A.) à M. 1000, mit dem Vorrecht auf 4½ % Dividende ohne Nachzahlung und auf das Kapital im Falle einer Auflösung, und 1000 Inhaberaktien (Lit. B.) à M. 1000. Anleihen: M. 300 000 in 600 Obligationen à M. 500 zu 4 %, Zins. 1./4. u. 1./10; rückzahlbar mit jährl. 1 % nebst Zinsen ab 1. April 1899. (Von 1900 an verstärkte Tilg. od. Rückz. vorbehalten. Geschäftsjahr: 1. April bis 31. März. Gen.-Vers.: Im I. Semester des Geschäftsjahres. Akt. Bilanz am 341. März 1897. Pass. Deb. Gewinn- u. Verlust-Konto. Kred. Bahnkörperu. Aktien- Ausgaben 185 197.01 Einnahmen 292 615.32 Betriebs- kapital 2 100 000.– Erneuerungsf. 7 803.57 Zinsen 2 032.59 mittel 2 452 012.85 Obligations- Reservefonds4. 2 816.44 Betriebsfds. 56 357.98 Anleihe 300 000.– Gewinn 98 830.89 Erneuerungs- Erneuerungsf. 80 282.64 fonds 80 282.64 Reserve A. 14 129.71 Reservef. A 14 129.71 Reserve B. 18 315.94 Beamtenfds. 19 376.71 Kleiderkasse 424.– Spezialreserve Obligations- Volksbank Zinsen Halver 5 839.– Beamtenfds. 19 3 alt. Divid. 1 0 Spezialreserve Volksbank Halver 5 8 Gewinn 86 8 ... 2 627 998.89 2 627 998.89 294 647.91 294 647.91