――――‚―――― =―――― ―‚‚ Rotationsdruck. Bielefel d Gegründet 1811. Abonnementspreis M. 1, 50 pro Quartal. Auflage 12, ooo. 0 Erscheint täglich ausser Sonntags und hat in Bielefeld und weiterer Umgegend die grösste Verbreitung, ist daher eines der vorzüglichsten Insertions-Organe. Rabatt nach Tarif. – Zeilenpreis 15 Pf. Auswärts die meisten Post-Abonnenten aller Leipziger Tagesblätter. Leipziger 38. Jahrgang. Preis vierteljährlich M. 2.55 excl. Postzustellungsgebühr. ― u Leipzig verbreitetste Zeitung 41 000 Abonnenten-. Hueft Jede Postanstalt nimmt Bestellungen Ö entgegen. (Postzeitungskatalog No. 4243.) ca. Von Banß-, Ynanstrie- ―― HandelslAvresen vVe/ Genuteles Inserons-Örgan. Gut orientirende Leitartikel. Zahlreiche eigene Depeschen. Sorgfältig ausgewählte Romane und Feuilletons. Gute Theater- und Musikkritiken. Täglicher Courszettel der Leipziger und Notirungen der Berliner Börse mit den neuesten Nachrichten aus dem Gebiete des Handels und der Industrie. Vollständige Gewinnliste der Kgl. S. Landeslotterie. 1 1 da hauptsächlich in besseren und besten Kreisen gelesen. Isertion Sehf Wrlsam, Baswet ganz Deutschland an über 1500 Postorten verbreitet. uuaoacburv. General-Anzeiger Aufl Aufl 30000 Eaemphre. (Hagdeburser Tageblatt) 30000 Eaenplare. Verbreitetste Zeitung der Provinz Sachsen. Bestes Insertions-O0rgan. Bestes Insertions-Organ. Beilagen C(Prospecte) pro 1000 Stück 3 Mark Beilage-Gebühr, Falz- und Post-Gebühren extra.