102 Strassen- und Kleinbahnen, Bergbahnen usw. Eckernförde-Kappelner Schmalspurbahn-Gesellschaft in Eckernförde. (Siehe Seite 82) Bilanz am 31. März 1897: Aktiva: Bau und Ausrüstung M. 849 615.61, Sonderbau M. 19 591.66, Sparkasse M. 41 660.90, Kassa M. 20 114.85. Sa. M. 930 983.02. Passiva: Aktienkapital M. 700 000, Schuldverschreibungen M. 148 500, verschiedene Einnahmen 19 207.27, Betriebs- überschuss 1896/97 M. 13 912.61, Erneuerungsfonds M. 40 384.45, Reservefonds M. 5449.58, Bilanzreservefonds 1186.61, Dividenden 782.50, Schuldverschreibungs-Zinsen M. 60, getilgte Schuldverschreibungen M. 1500. Sa. M. 930 983.02. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben M. 62 013.61, Verzinsung der Anleihe M. 6000, Tilgung der Anleihe M. 1500, Rücklagen M. 5359.74, Eisenbahnsteuer M. 134.62, Dividende M. 5250, Beschaffung v. Betriebsmitteln M. 1027.99. Sa. M. 81 285.96. Kredit: Betriebseinnahmen M. 81 076.40, Übertrag aus Vorjahr M. 209.56. Sa. M. 81 285.96. Flensburger Strassenbahn-Aktien-Gesellschaft in Flensburg. (Siehe Seite 82). Bilanz am 31. Mürz 1897: Aktiva: Pferdekonto M. 7250, Bekleidung M. 520, Geschirr M. 310, Inventar M. 820.80, Wagen M. 11 000, Bahnkörper M. 78 394.56, Gewese M. 45 397.70, Kautionen M. 2000, Betriebsmaterialien M. 550, Fourage M. 120, Privatbank M. 47.55, Kassa M. 71.63. Sa. M. 146 482.24. Passiva: Aktienkapital M. 83 300, Hypotheken M. 38 000, Wechsel M. 22 000, Debitoren M. 700, Bilanzreservefonds M. 2482.24. Sa. M. 146 482.24. Gewinn. u. Verlust-Konto: Einnahme M. 55 408.88. Ausgabe: Steuern u. Abgaben M. 335.04, Unkosten, Zinsen etc. 44 479.85, Bruttogewinn M. 10 929.03. Sa. M. 55 408.88. Dividenden 1889/90–1896/97: 0 %. Göttinger Kleinbahn-Aktien-Gesellschaft in Göttingen. Gegründet: Am 19. bez. 23. Nov. 1896 durch Landkreis Göttingen, Stadt Göttingen, Gemeinde Reinhausen, Lenz & Co., Stettin, Bankier Reibstein, Göttingen etc. Konzession ab 27. Juli 1897 auf 99 Jahre. Zweck: Bau und Betrieb einer Dampfkleinbahn zwischen Göttingen u. Rittmarshausen, Garte- thalbahn; Länge ca. 18 km. Kapital: M. 515 000 in 260 Vorzugsaktien und 255 Stammaktien à M. 1000. Hypothek: M. 240 000 zu 3 in erster Bahn-Hypothek. Anleihe: M. 260 000 in 4½ Prioritäten. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Semester. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: Dotation der Reserven, dann 4½ % Dividende an die Vorzugsaktien, jedoch ohne Nachbezugsrecht. Bei event. Liquidation haben die Vorzugsaktien ein Vorrecht, dann die Stammaktie event. bis 4½ %. Dividende 1896/97: Noch im Bau. Coup.-Verj.: 4 J. n. F. Direktion: Geh. Baurat z. D. Carl Murray, Göttingen; techn. Leitung: Lenz & Co., Stettin. Aufsichtsrat: Vors. Justizrat Dr. H. Eckels, Senator Wilh. Henkel, Bankier Herm. Reibstein in Göttingen; Bauermeister Louis Steinwachs in Wöllmarhausen; Geh.-Rat Konrad v. Unruh in Stettin. Zahlstelle: Göttingen: Klettwig & Reibstein. Greifenhagener Kreisbahnen in Greifenhagen. Gegründet: Am 13. Nov. 1893, Betriebseröffnung seit Januar 1894; Konzessionsdauer bis 1943. Zweck: Bau u. Betrieb von Kleinbahnen, Länge 33 km. Linien: Greifenhagen-Bahn-Wilden- bruck; Finkenwalde-Neumark; Kleinschönfeld-Pyritzer Kreisgrenze. Kapital: M. 2 050 000 in 410 Prior-Stamm-Aktien und 1640 Stamm-Aktien je à M. 1000 nach Erhöhung um M. 820 000 lt. Gen.-Vers. v. 28. April 1897. Die Ges. ist berechtigt, den etwa nach Verzinsuug der Prioritäts-Stammaktien und Stammaktien mit 4 % verbleibenden Über- schuss zur Tilgung der Prioritäts-Stammaktien zum Kurse von 100 % zu verwenden. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. Gen.-Vers.: Bis Dezember. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Juni 1897: Aktiva: Stammaktien-Vollzahlungskonto M. 451 250, Eisenbahnbau 1 M. 1 225 482.40, Eisenbahnbau II M. 18 472, Kassa M. 4132.96, Aussenstände M. 161 552.47, Grund u. Boden M. 125 000, Erneuerungsfonds-Effekten M. 8566.94, Kautionseffekten u. Wechsel M. 40 000. Sa. M. 203 456.77. Passiva: Vollgezahlte Aktien M. 1 230 000, neue Aktien M. 600 000, Erneuerungsfonds M. 15 755.26, Dispositionsfonds M. 122 300, Bilanzre- serve M. 2700, Grunderwerbskonto M. 7265.50, Kautionskonto M. 40 000, Gewinn M. 16 436 01. Sa. M. 2 034 456.77. 4