116 Lagerhaus-Gesellschaften. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gewinn M. 33 762.18. Sa. M. 33 762.18. Kredit: Vortrag M. 1 956.34, Spedition M. 27 827.67, Filiale Fürth M. 2 705.17, Zinsen M. 1273. Sa. M. 33 762.18. Dividenden 1889/90–1896/97: 4, 4, 3, 3, 4, 3, 4, 4, 4 %. Direktion: E. Burger, G. von Stadler, persönlich haftende Gesellschafter. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Gust. Schwanhäuser, Jul. Beissbarth, Paul Winkler, M. Brust. Prokurist: Jos. Finsterwalder. Firmenzeichnung: Die beiden Direktoren. Gebhardshainer Transportgesellschaft, Aktiengesellschaft in Siegen. Gegründet: 1892. Kapital: M. 190 000 in Aktien. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. Gen.-Vers.: Im ersten Geschäftshalbjahr. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. Reserve, an Aufsichtsrat, Direktion und Beamte die vertragsmässige Tantieme, Rest zur Verf. der Gen.-Versammlung. Bilanz am 30. Juni 1897: Aktiva: Drahtseilbahn M. 161 520.33, Dampfkessel M. 6 251.40, Gerätschaften M. 1 278.47, Bergwerkskonto M. 15 284,89, Debitoren M. 15 851.88. Sa. M. 200 186.97. Passiva: Aktienkapital M. 190 000, Kreditoren M. 9 877.17, Betriebssaldo M. 309.80. Sa. M. 200 186.97. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben M. 32 199.60, Abschreibungen M. 30 453.80, Betrieb M. 309.80. Sa. M. 62 963.20. Kredit: Vortrag M. 439.07, Betriebseinnahmen M. 62 524.13. Sa. M. 62.963.20. Dividenden 1892/93–1896/97: 0 %. Direktion: Ferd. Lück. Firmenzeichnung: Der Direktor. Lagerhaus-Gesellschaften. (Siehe Ausgabe 1897/98, Band I, Seite 410 ff., sowie auch vorhergehenden Abschnitt unter Speditions-Geschäfte.) Königsberger Lagerhaus, Actien-Gesellschaft in Königsberg (Landkreis), Gut Rathshof, Gemeinde Lawsken. Gegründet: Am 6. Mai 1896. Zweck: Lagerung, Bearbeitung und Verladung von Getreide und Gütern aller Art in dem von der Gesellschaft zu erbauenden Lagerhause, sowie die Ausführung aller damit im Zusammen- hang stehenden Geschäfte. Kapital: M. 1 600 000 in 1600 Aktien à M. 1000. Hypotheken-Anleihe: M. 1 100 000 beschlossen. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Semester. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. Reserve, Tantieme laut Statut an Aufsichtsrat. Direktion und Beamte, Rest zur Verfügung der General-Vers. Coup.-Verj.: 3 Jahre nach Fälligkeit. Direktion: Felix Muettrich. Firmenzeichnung: Der Direktor. Aufsichtsrat: Ludwig Leo, Konsul Otto Meyer, Bankdirektor Richard Kraschutzky, Georg Marx, Wilhelm Beer, Rudolf Lengnick, Eisenbahndirektor Arthur Krueger. Zahlstelle: Königsberg: Gesellschaftskasse; Ostdeutsche Bank. Mainzer Lagerhaus-Gesellschaft in Mainz. Gegründet: Im Jahre 1877. Zweck: Errichtung und Verwertung von Lagerhäusern und Betrieb aller damit in Verbindung stehender Geschäfte. Kapital: M. 9000 in 30 Aktien à M. 300. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. Gen.-Vers.: August-Septbr. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. Reserve, Tantieme an Aufsichtsrat, Direktion und Beamte. Rest zur Verfügung der Gen.-Vers.