Brückenbau-Gesellschaften. (Siehe Ausgabe 1897/98, Band I, Seite 405 ff.) Letmather Brückenbau-Aktien Gesellschaft in Letmathe i. Westf. Kapital: M. 64 800 in 108 Aktien à M. 600. Geschäftsjahr: 1. April bis 31. März. Gen. Vers.: Im I. Geschäftshalbjahr. Stimmrecht: Jede Aktie =— 1 St. Bilanz am 31. März 1897: Aktiva: Wert d. Unternehmens M. 100 066.03, Sparkassenbestände M. 21 366.51, Kassa M. 2 508.66. Sa. M. 123 941.20. Passiva: Aktienkapital M. 64 800, diverse Kreditoren M. 35 266.03, Reservefonds M. 21 366.51, Reingewinn M. 2 508.66. Sa. M. 123 941.20. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Ausgaben M. 5 527.54, Reingewinn M. 2 508.66. Summa M. 8036.20. Kredit: Vortrag M. 2808.10, Einnahme M. 5228.10. Sa. M. 8036.20. Reservefonds: M. 21 366.51. Dividenden 1891/92–1896/97: 2½, 2½, 3, 3, 0, 3 %. Elsterbrückengesellschaft in Podebuls. Zweck: Bau und Unterhaltung einer Brücke über die Elster. Kapital: M. 21 000 in 140 Aktien à M. 150. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Semester. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1896: Aktiva: Baukosten d. Brückenanlage abz. öffentliche Beiträge M. 25 898, Einnahme 1896 M. 1 554.57, Reservefonds M. 108.32, Neueinlage M. 576.51. Sa. M. 28 137.40. Passiva: Aktienkapital M. 21 000, Dividende M. 560, Unterhaltungs- konto M. 418.06, Spez. Abschreib.-Konto inkl. zurückgek. Aktien M. 1 261.34, Abschreib.-Konto M. 4 898. Sa. M. 28 137.40. Dividenden 1894–96: 2¼ %. Direktion: R. Hüfner, R. Klemm. Aufsichtsrat: H. Hüfner. Firmenzeichnung: Beide Direktoren gemeinsam. Lechbrücken-Gesellschaft Thierhaupten-Meitingen in Thierhaupten bei Neuburg a. D. Gegründet: Am 25. Juni 1863. Zweck: Bau und Unterhaltung einer Brücke über den Lech zwischen Meitingen und Thierhaupten bei Neuburg a. D. Kapital: M. 34 285 in 200 Inhaber-Aktien à M. 171.42 (fl. 100). Direktion: A. Schilling. ――――――