Veränderungen und Berichtigungen. (Während des Druckes eingegangen.) Filzfabrik Adlershof, A.-G. in Adlershof. (Siehe Seite 24.) Die Gen.-Vers. v. 19. Juni 1397 beschloss die Ausgabe von 200 Vorzugsaktien à M. 1000, andererseits die Reduzierung des Kapitals bis zu M. 200 000 in Stammaktien. Anton & Alfred Lehmann, A.-G. in Berlin. (Siehe Seite 66.) Zweck: Betrieb aller Zweige der Textilindustrie, speziell Fabrikation von Plüschen u. Konfektionsstoffen. Prokuristen: Rud. Strauch, Jul. Burg, Rud. Peters. Westdeutsche Jutespinnerei u. Weberei zu Beuel bei Bonn. (Siehe Seite 70.) Aktien- kapital: M. 2 000 000 in 2000 Inhaber-Aktien à M. 1000 nach Erhöhung lt. Beschl. d. Gen.-Vers. v. 5. Aug. 1897 um M. 1 000 000, angeboten den derzeitigen Aktionären vom 10.–24./9. 1897 zu 105 % – 1½ % Kosten-Anteil, einzuzahlen 31½ % sogleich, ferner 25 % am 1./4. 1898 u. 50 % am 1./10. 1898. Den neuen Aktien werden 4 % Zinsen für 1897–1898 gewährt, als- dann vollberechtigt an Dividende. Actien-Gesellschaft für Baumwollindustrie zu Bocholt. (Siehe Seite 39.) Aktien-Kapital: M. 900 000 nach Erhöhung lt. Beschl. d. Gen.-Vers. v. 6. Juli 1897 um M. 335 000, zu pari begeben. Norddeutsche Jute-Spinnerei & Weberei in Hamburg. (Seite 73.) Die Gen.-Vers. v. 9, Nov. 1897 beschliesst die Erhöhung des Aktienkapitals um M. 1 200 000 durch Neuaus- gabe von 1200 Aktien à M. 1000, welche einem Konsortium zu 105 % mit der Verpflichtung überlassen werden sollen, dieselben den derzeitigen Aktionären mit 110 % anzubieten. Kammgarnspinnerei Stöhr & Co. in Leipzig. (Siehe Seite 16.) Aktien-Kapital: M. 6000 000 nach Erhöhung lt. Beschl. d. Gen.-Vers. v. 19. Okt. 1897 um M. 1 000 000 in 1000 Aktien à M. 1000, dividendenberechtigt ab 1. Jan. 1898. Die von der Allg. Deutschen Credit- Anstalt mit 145 % übernommenen neuen Aktien werden den derzeitigen Aktionären mit 150 % angeboten. Actiengesellschaft für Spinnerei u. Buntweberei vorm. Meinrad Thoma Söhne in Mül- hausen i. E. (Siehe Seite 101.) Anleihe: M. 650 000 in 4 % Obligationen. Aufgelegt am 20. Sept. 1897 zum Parikurse in Frankfurt a. M.