Maschinen- und Armaturen-Fabriken, Eisengiessereien, Stahlwerke usw. 255 Aktien-Gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahnmaterial zu Görlitz in Görlitz. Gegründet: Am 21. Juni 1869. Letztes Statut vom 1I. Oktober 1890. Das Etablissement besteht seit 1851. Zweck: Herstellung aller zum Bau und zur Ausrüstung von Eisenbahnen und anderen Transport- mitteln erforderlichen Gegenstände nebst den dazu gehörigen Materialien sowie von Holz- u. Metallkonstruktionen jeder Art. Kapital: M. 2 142 600 in 3571 Aktien à M. 600. Geschäftsjahr: Vom 1. Juli bis 30. Juni. Gen.-Vers.: Im Oktober. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zur Reserve, die gedeckt ist, und ca. 7 % Tantieme, ferner 5 % dem Aufsichtsrat, Rest Dividende. Bilanz am 30. Juni 1897: Aktiva: Grundstück M. 450 000, Gebäude M. 350 000, Maschinen M. 40 010, Inventar M. 50, Versicherung M. 26 541.30, Kassa M. 7197.66, Materialien M. 753 793.18, Nutzholz M. 244 237.62, Wagenbau M. 343 228.19, Effekten M. 595 843.50, De- bitoren M. 1 144 820.25. Sa. M. 3 955 721.70. Passiva: Aktienkapital M. 2 142 600, Kredi- toren M. M. 301 065.40, Reservefonds M. 214 260, Tantiemen M. 79 343.69, Unterstützungs- fonds M. 300 002.62, Extrareserve M. 320 000, Reserve für schwebende Garantien M. 60 000, Reserve für Neubeschaffungen M. 190 000, Dividende M. 343 158, Übertrag M. 5291.99. Sa. M. 3 955 721.70. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Generalunkosten M. 211 475.26, Amortisation M. 48 699.39, Gewinn M. 667 451.68. Sa. M. 927 626.33. Kredit: Vortrag M. 6254.32, Skonto u. Zinsen 59 118.41, verfallene Dividende M. 60, Betriebsgewinn M. 862 193.60. Sa. M. 927 626.33. Reservefonds: Allg. Reserve M. 214 260, Extrareserve M. 320 000 (siehe Bilanz). Kursstand Ende 1887–1896: 114½, 175½, 177¼, 160, 152¼, 128, 10, 134, 152, 6, 204, 90, 216, 50 %. Notiert in Berlin. Dividenden 1886/87–1896/97: 4½, 8¾/, 12, 13, 13, 10, 9, 8, 12, 14, 16 %. Coup.-Verj.: 4 J. n. F. Direktion: Reg.-Baumeister Paul Kurth. Aufsichtsrat: Vors. Stadtrat a. D. E. Lüders, Stellv. Komm.-Rat Manfred Cahn, Rud. Getzel, Ad. Russ, Rich. Schuppe. Prokuristen: Carl Bittner, Paul Hundert, Georg Habicht. Firmenzeichnung: Der Direktor allein oder zwei Prokuristen kollektiv. Zahlstellen: Eigene Kasse; Berlin: Georg Fromberg & Co., A. Russ jr.; Dresden: Günther & Rudolph. Actien-Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau-Anstalt und Eisengiesserei in Görlitz. Gegründet: Am 13. August 1872. Letztes Statut vom 15. Dez. 1895. Zweck: Erwerb und Fortführung der früher Karl Körner'schen Maschinenbauanstalt, welche 1890 verkauft und wogegen auf neuem Terrain grosse Neubauten errichtet und Ende 1896 in Benutzung genommen wurden. Eisengiesserei, Fabrikation von Dampfmaschinen, Dampf- kesseln, Transmissionen, Pumpen etc. Kapital: M. 1 600 000 in 1095 Aktien à M. 600 und 943 Aktien à M. 1000. Die Gen.-Vers. vom 6. Nov. 1897 beschloss Erhöhung des Aktienkapitals um M. 800 000. Anleihe: M. 350 000 in 4 % Grundschuldbriefen von 1885, 500 Stücke à M. 300 und 400 Stücke à M. 500, Zinsen 1./4. u. 1./10. Tilg. jährl. 1 % m. Z. von 1891 bis 1927 durch Auslos. zu pari. Verlos. Okt. auf 1./4. – Kurs Ende 1896; 101,75 %. Geschäftsjahr: Vom 1. Juli bis 30. Juni. Gen.-Vers.: Im September-Oktober. Stimmrecht: Je M. 600 Aktienkapital = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5–10 % z. Reserve, bis 16 % Tantiemen (jedoch mind. M. 4000 dem Auf- sichtsrat); Rest Dividenden. Bilanz am 30, Juni 1897: Aktiva: Grundstück u. Gebäude M. 1 036 454.97, Maschinen M. 636724.35, Werkzeug M. 125 679.30, Utensilien M. 23 558.25, Zeichnungen M. 1, Modell M. 50 000, Fuhr- wesen M. 5607.58, Geleisanlage M. 10 803.16, Heizanlage M. 18 125, elektr. Anlage M. 89 519.81, Effekten 41 258.65, Kautionen 28 950, Baukonto M. 114 582.43, Kassa M. 3997.15, Wechsel M. 785.75, Vorräte M. 525 635.88, Debitoren M. 931 532.09. Sa. M. 3 643 215.37. Passiva: Aktienkapital M. 1 600 000, Prioritäten M. 318 900, Prioritäten-Coupons M. 3484, Dividenden M. 1362, Reservefonds M. 393 487.82, Specialreserve M. 73 243.84, Arbeiterunterstützungsfonds M. 45 450, Beamtenpensionskasse M. 58 959.76, Kreditoren 878 092.82, Kautionen M. 28 950, Delkredere u. Dispositionsfonds M. 13 559.75, Tantiemen M. 46 608.01, Gewinn M. 181 117.37. Sa. M. 3 643 215.37. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unkosten M. 108 904.23, Abschreibungen M. 92 302.54, Tantiemen M. 54 608.01, Unterstützungen M. 6000, Dividende M. 160 000, Vortrag M. 7117.37. Sa. M. 428 932.15. Kredit: Vortrag M. 3086.66, verfall. Dividende M. 160, Fabrikations- gewinn M. 425 685.49. Sa. M. 428 932.15 Reservefonds: M. 393 487.82, Specialreservefonds M. 73 243.84, Delkrederefonds M. 13 559.75.