NXXIII. Jahrgang. auf der auf der 273 Meltausstallung in Chie)o 1903: Lanssausstellung in Hoppau 1693 .... 9 Ceipaiger 0. Monatscheit für Jexdl. Iudusdete ――― mit den Beiblättern: 3....**XQQ..... Wochenberichte. Musterzeitung. (Handelsblatt für die gesammte (Mit zahlr. Musterentwürfen Textilbranche.) und Stoffproben.) O R GAN des „or gundes der Scichsirchen YRJ- Bera, f――e und der „Fereingung Seecf0'cfe. Spinnercibevfse Herausgeber: Theodor Martin in Leipzig. Die „Leipziger Monatschrift für Textil- industris“', welche unter Mitwirkung hervorragender Fachautoritäten herausgegeben wird, ist die ange- sehenste und verbreitetste Textilzeitschrift in deutscher Sprache. Der Leserkreis der „Leipziger Monatschrift für Textil-industris'' umfasst sämmt- liohe Industrie-Staaten der Welt und haben Inserate in dieser Zeit- schrift grösstmöglichen Erfolg. Der Abonnementspreis der Monatschrift einschliesslich der Beiblätter beträgt pro Halbjahr für Deutschland und Oesterreich-Ungarn M. 8,–, resp. 6. W. fl. 5,.–, für die übrigen Länder M. 9,–. Plobe-Mummem-yratis. oXIII. jahrgang XIII. Jahrgang. ―― à Der Jexbil- Cxpoteue Fbort-Ausgabe der Leipziger Monafschritt für Tertilndustrie. (Fachzeitschrift für den Aussenhandel in Textilwaaren.) Unter Mitwirkung von Professor Max Diezmann herausgegeben von Theodor Martin in Leipzig. 888....... Die Export-Ausgabe der Leipziger Monatschrift für Textil-Industrie: „Der Textil-Exporteur' erscheint Mitte jeden Vierteljahrs. Abonnements- preis 4 Mk. jährlich. (Abonnenten der Leipziger Monatschrift für Textil-In- dustrie erhalten den ,Textil-Exporteur- kostenfrei.