Vorwort zur dritten Auflage. im verflossenen Jahre durchgeführte Zweiteilung des Werkes wurde aller- seits freudigst begrüsst, sodass sich die Redaktion entschlossen hat, das Handbuch auch fernerhin in zwei Bänden erscheinen zu lassen. Der erste, im Sommer eines jeden Jahres erscheinende Band enthält vorwiegend die am 31. Dezember abschliessenden Gesellschaften, der zweite Band folgt am Jahres- schluss und behandelt diejenigen Aktien-Firmen, die ihre Bilanzen am 31. März, 30. Juni und 30. September etc. ziehen. Beide Teile bilden ein zusammengehörendes Jahrbuch und ergänzen sich gegenseitig, sodass e%: jede der ca. 4000 deutschen Afien- Gesellschaflen in einer der beiden Abteilungen sicher aufzufinden ist; die also in dem vorliegenden Bande nicht registrierten Firmen sind in der Ausgabe 1897/98, II. verzeichnet und erscheinen wieder in dem Teile 1898/99, II. Auch der, der früheren Auflage zum ersten Male beigefügte umfangreiche An- hang: Die destschen end dsssldndischen Staatspapiere sotbie die dbrigen Fonds efc. uller deutschen Börsenpléitec, hat sich bewährt; derselbe wurde von allen Bankiers, Geld- instituten, Kapitalisten etc. mit grossem Beifall aufgenommen und in Benutzung ge- zogen. Dieses wichtige Supplement wird fortan regelmässig beigegeben werden. Das Hauptwerk, also das Aktien-Handbuch sowohl als auch der Anhang, wurden seitens der Redaktion wiederum einer vollständigen Umarbeitung unterzogen, wie solche alljährlich bedingt wird durch die Geschäfts-Bilanzen, die sonstigen, stets so zahlreich eintretenden Veränderungen, wie Kapitalserhöhungen und Reduktionen, Totalkündigungen, Konvertierungen, Zinsherabsetzungen, Verstaatlichungen, besonders aber auch durch Neu-Emissionen von Anlage-Papieren und durch Gründungen von Aktien-Gesellschaften, von denen in der vorliegenden dritten Auflage nicht weniger als ca. 130 Aufnahme fanden. Die Neugründungen sind mit einem Sternchen () bezeichnet. Die Redaktion dankt an dieser Stelle allen Direktionen für die gütige Unter- stützung, welche dieselben unserem Werke neuerdings zu teil werden liessen, indem sie uns die neuesten Daten über ihre Gesellschaften, Institute etc. zur Verfügung stellten; auch für die Zukunft wird die Redaktion Angaben von eingetretenen Ver- änderungen stets dankbar anerkennen. Leipzig, 25. Juni 1898.