Banken, Notenbanken und andere Geld-Institute. 53 Gewinn-Verteilung: 5 % zur Reserve, 3 % Tantieme an den Aufsichtsrat, vom Üoerschuss 5 % des Kommandit- Aktienkapitals als ordentliche Dividende, vom Rest des Rein- gewinnes alsdann 20 % den pers. haft. Gesellschaftern, das Übrige zur ausserordentlichen Dividende. Bilanz am 31. Dez. 1897: Aktiva: Kassa M. 240 727.09, Platzwechsel M. 118 649.81, Rimessen- wechsel M. 471 819.31, Effekten M. 189 367.75, Inkasso M. 1596.65, Sorten M. 11 812, Debitoren inkl. Bankierguthaben M. 3 573 231.07, diverse Debitoren M. 62 742.95, Grundstück- konto I M. 57 844, Grundstückkonto II M. 55 365, Utensilien M. 1470. Sa. M. 4 784 625.63. Passiva: Aktienkapital M. 900 000, Reserve M. 90 807.75, Specialreserve M. 75 000, Delkredere M. 31 234.84, Kreditoren M. 845 682.37, diverse Kreditoren M. 46 671.81, Depositen I M. 486 777, Depositen II M. 1 402 941, Checkkonto M. 745 285.46, Diskont M. 790.90, überhobene Provisionen M. 131.80, Tantieme M. 19 244.20, alte Zinsen M. 39 741.25, alte Dividende M. 1317.25, Dividende 1897 M. 99 000. Sa. M. 4 784 625.63. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zinsen M. 91 066.61, Verwaltungskosten M. 30 712.13, Utensilienabschreibung M. 168.30, Grundstücksabschreibung etc. M. 3274.80, Gratifikation M. 2330, Abschreibungen für Verluste M. 1357.45, Reingewinn M. 128 590.24. Sa. M. 257 499.53. Kredit: Zinsen M. 171 305.08, Diskont M. 7580.15, Provisionen M. 40 875.18, Inkasso M. 83.97, Rimessenwechsel M. 9563.32, Sorten M. 350.07, Wertpapiere M. 18 854.05, von früheren Verlusten eingegangen M. 3730.43, Miete M. 5157.28. Sa. M. 257 499.53. Reservefonds: M. 90 795 (ist voll), Specialreservefonds M. 80 000, Delkrederefonds M. 36 580.88. fidlenden 1886 97 % 1 10½ 10, 838 9½, 1 %. Direktion: O. Kramer, L. Knacke, pers. haft. Gesellschafter. Prokurist: H. Lindner. Aufsichtsrat: Vors. Justizrat H. Hof, Stellv. Stadtrat E. Steinkopf, O. Bodenburg, F. C. Bau- mann, Heinrich Friemann, R. Richter, E. Reichel, H. Feuerstack, F. W. Boening. Firmenzeichnung: Die pers. haft. Gesellschafter oder ein solcher mit dem Prokuristen. Zahlstellen: Eigene Kasse; Berlin: Disconto-Gesellschaft. Publikations-Organe: R.-A. u. Eisleber Tageblatt. Bergisch-Märkische Bank in Elberfeld mit Filialen in Düsseldorf, Aachen, Köln, Duisburg, Ruhrort, Hagen, M.-Gladbach. Gegründet: Am 8. Dez. 1871. 7 sé 1897 Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Betreffs der Verbindung der Gesellschaft mit der Deutschen Bank in Berlin siehe diese, Seite 16. Kapital: M. 40 000 000 in 18 000 Aktien à M. 600 und 24 332 Aktien à M. 1200 u. 1 Aktie à M. 1600. Ursprüngliches Kapital M. 13 500 000, 1876 durch Zusammenlegung und Rück- kauf auf M. 7 200 000 herabgesetzt, 1880 wieder auf M. 10 800 000 erhöht. Weitere Er- höhungen erfolgten 1885, 1888, 1895, 1896 und zuletzt am 10. April 1897 um M. 10 000 000. offeriert den alten Aktionären 15./4.– 15./7. 1897 mit 139 %, einzuzahlen 64 % bis 15./5., je 25 % bis 15./10. 1897, 15./4. u. 15./7. 1898 (dividendenberechtigt ab 1. Jan. 1898). Gründerrechte: Die ersten Zeichner, insofern sie überhaupt noch Aktionäre sind, und die übrigen jeweiligen Aktionäre haben bei jeder Erhöhung Bezugsrecht zum Begebungskurs je zur Hälfte. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: In der Regel im April. Stimmrecht: Je M. 600 Aktienbesitz = 1 St., M. 1200 = 2 St., M. 1600 = 2 St. Gewinn-Verteilung: Mindestens 5 % zur festen Reserve, dann 4 % Dividende, vom Uber- schuss, falls die feste Reserve voll ist, 5 % zum freien Reservefonds und 8 % dem Ver- waltungsrat, Rest zur Verf. d. Gen.-Vers. Dauer 50 Jahre. Letzte Statutenänderung vom 10. April u. Aktiva: Bilanz am 31. Dez. 1897. Passiva. Gewinn- u. Verlust-Konto. Kassa, Coupons 2 896 337.58 Aktienkapital 40000 000.– Debet. Markwechsel 22 472 631.05 Reservefonds 8 063 034.75 Unkosten, Fremde Wechsel 2 777 758.73 Agiosteuern 748 900.35 Steuern etc 813 881.77 Effekten 6 800 674.67 Reserve 613 741.23 Gewinn 3 540 618.23 Bankguthaben, Delkredere 669 892.73 1 354 500. Lombard 34 115 921.69 Kreditoren 25 741 752.97 Debitoren 43 679 229.56 Depositen 16 068 825.62 Avale 3 120 645.98 Accepte 18 456 193.86 Kredit. Mobilien 7.– Avale 3 120 645.98 Vortrag a. 1896 290 161.34 Grundstücke 992 567.16 Pensionskasse 290 606.70 Zinsen etc. 2 275 916 Rückst. Aktien- Alte Dividenden 4161.– Provision 1 486 894.56 einzahlung 462 600.– Gewinn 3 540 618.23 Effekten 302 352.43 117 318 373.42 117 318 373.42 4 354 500.–