Banken, Notenbanken und andere Geld-Institute. 93 Bilanz am 31. Dez. 1897: Aktiva: Kassa M. 7179.39, Verbindlichkeit der Aktionäre M. 20 000, Hypotheken u. Schuldscheine M. 379 186.41, Effekten M. 15 140, restierende Zinsen M. 293. Sa. M. 421 798.80. Passiva: Aktienkapital M. 50 000, freiwillige Darlehen M. 352 368.58, Zinsen pro 1897 M. 10 839.83, Reservefonds M. 5461.15, im voraus ver- einnahmte Zinsen M. 1000, noch zu zahlende Geschäftskosten M. 170, Reingewinn M. 1959.24. Sa. M. 421 798.90. Reservefonds: M. 5461.15. Dividende 1895–97: 6, 6, 5 %. Direktion: Adolf Weber, August Oehme. Aufsichtsrat: Vors. Fr. Philipp. Lauchaer Bankverein, Actiengesellschaft in Laucha. Gegründet: Im Jahre 1891. Zweck: Betrieb von Bank-, Kommissions-, Agentur- und Hypothekengeschäften. Kapital: M. 72 000 in 120 Aktien à M. 600, wovon M. 18 000 eingezahlt sind. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen-Vers.: Im I. Semester. Bilanz am 31. Dez. 1897: Aktiva: Kassa M. 4222, Hypotheken M. 179 327, Zinsen do. M. 10 428.85, Wechsel M. 133 049, Zinsen do. M. 6526.45, Inventar M. 135. Sa. M. 333 688.30. Passiva: Aktienkapital M. 18 000, Spareinlagen M. 269 932.10, Darlehen M. 10 000, Spareinlage- Zinskonto M. 9051.95, rückständige Dividende M. 752, Reservefonds M. 22 385.60, Gewinn M. 3566.65. Sa. M. 333 688.30. Reservefonds: M. 22 977.25. Dividenden 1892–97: 10, 10, 10, 6, 9, 5 %. Vorstand: Scheibe, Damm, Kannetzky. Aufsichtsrat: 6. Stephan, ÖG. Papsin, Hr. Prast, R. Ehrhardt sen., Chr. Sandfoss, H. Zimmermann, H. Zech, E. Müller, O. John. Ostfriesische Bank in Leer mit 11 Agenturen in Ostfriesland. Gegründet: Im Jahre 1872 aus der Firma Schölvinck & Pannenborg. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Kapital: M. 1 500 000 in 2500 Aktien à M. 600, worauf 60 % eingezahlt sind. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Bis Mai. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: Vom Reingewinn 5 % zur Reserve, dann 4 % Dividende, vom Überschuss die vertragsm. Tantiemen, 7½ %% dem Aufsichtsrat, 8 % der Direktion, Rest Superdividende. Bilanz am 31. Dez. 1897: Aktiva: Kassa M. 375 935.25, Markwechsel M. 3 224 733, Fremde Wechsel M. 238.70, Effekten M. 1 835 275.40, Sorten M. 9869, Debitoren und Guthaben bei Banken etc. M. 3 457 441.50 Kommanditbeteiligung M. 25 050, Konsortialbeteiligung M. 97 748.60, Immobilien M. 17 134.7 75, Bankgebäude M. 36 000, Stahlkammeranlage M. 900 0, Inventar M. 2000. Sa. 9 090 426.20. Passiva: Aktienkapital M. 900 000, Depositen M. 6 086 576.30, Checkkonto M. 305 836.70, Kreditoren M. 1 405 818.50, Reservefonds M. 100 000, Specialreserve M. 170 000, Beamtenfonds M. 7400, alte Dividenden M. 783, Gewinn M. 114 011.70. Sa. M. 9 090 426.20. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zinsen im Kontokorrent M. 33 484.50, Depositenzinsen M. 179 614.65, Checkzinsen M. 6489.10, Provisionen M. 2062.65, Abschreibung auf Mobilien M. 286, Geschäftskosten M. 46 313.30, Gewinn M. 114 011.70. Sa. 382 261.90. Kredit: Vortrag M. 1504.30, Zinsen M. 154 142.80, Provisionen M. 24 282.10, Wechsel M. 122 604.65, Fremde Wechsel M. 3054.55, Effekten M. 74 777.70, Sorten M. 1895.80. Sa. M. 382 261.90. Reservefonds: M. 100 000, Specialreservefonds M. 300 000. Kurs Ende 1886–97: 99.90, 100.50, 107.25, 109.50, 101. 1190 116 10 4 Notiert in Berlin. Dividenden 1886–97: 7 %% %% 5 % % %%% % Direktion: J. E. Pannenborg, J. F. Ehrlenholtz, N. G. Saul. Aufsichtsrat: Vors. Konsul l. Garrels, Stellv. L. Runge, Rechtsanwalt Hemkes, Ludw. Klopp, Leer; Ad. Kramer, Weener. Prokuristen: W. Bergmann, H. Apetz. Zahlstellen: Eigene Kasse; Oldenburg: Oldenbg. und Leihbank; Berlin: Gebr. Meyer. *Leher Bank in Lehe. Gegründet: Am 24. Dez. 1897 durch August Giese, Ed. Wicht, Carl Kistner, Aug. Vollmer, Bernh. Janssen, Lehe; Bankier Friedr. Hincke, Bremerhaven. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art, jedoch mit Ausschluss aller Spekulationsgeschäfte. Kapital: M. 300 000 in 300 Aktien à M. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Semester. Direktion: Carl Boeck. Aufsichtsrat: Aug. Giese, Ed. Wicht, Aug. Vollmer, Carl Kistner, Rechtsanwalt Harries, Lehe; Bankier Friedr. Hincke, Bremerhaven. Firmenzeichnung: Der Vorstand oder, falls vorhanden, zwei Vorstandsmitglieder. Publikations-Organe: R.-A., Provinzial-Ztg., Leher Tageblatt, Nordwestdeutsche Ztg.