22 Baubanken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Inventarabschreibg. M. 283.86, Terrainunkosten M. 5596.35, Handlungsunkosten M. 18 863.31, Steuern M. 10 048.81, Grundstücksabschreibg. M. 11 593.55, Gewinn M. 271 600.07. Sa. M. 317 985.95. Kredit: Vortrag a. 1896 M. 229 245.62, Terrain- verkaufsertrag M. 53 576, Zinsen M. 26 265, Pächte und Mieten M. 4270, Grundstücks- verwaltung M. 4629.33. Sa. M. 317 985.95. Reservefonds: M. 16 850.85. Kurs Ende 1895–97: M. 2930, 2700, 2350 per Stück. Notiert in Berlin, Hamburg. Direktion: Edm. Nöhring. Aufsichtsrat: Vors. Eug. Landau. Zahlstellen: Eigene Kasse; Berlin: Jacob Landau, Nationalbank für Deutschland; Bremen: Filiale der Dresdner Bank; Breslau: Jacob Landau; Hamburg: Joh. Berenberg, Gossler & Co. Berlinische Boden-Gesellschaft in Berlin 0 W., Markgrafenstrasse 46. Kapital: M. 1 000 000, eingezahlt mit 75 %. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers: Im I. Semester. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 Stimme. Gewinn-Verteilung: 5 % zur Reserve bis zu 10 % d. Aktienkapit., vom Rest 5 % Tantieme an Aufsichtsrat, Tantieme an Vorstand, Rest nach Beschluss der Gen.-Vers. Bilanz am 31. Dez. 1897: Aktiva: Kassa u. Bankguthaben M. 541 867.97, Effekten M. 145 454.25, Immobilien M. 1 081 853.69, Kaufgelddebitoren M. 1 177 370, Baugelddebitoren M. 173 582.61, Konsortialbeteiligung M. 585 994.43, diverse Debitoren M. 263 181.20, Mobilien M. 1, dubiose Forderungen M. 1, Kautionen M. 2196.46. Sa. M. 3 971 502.61. Passiva: Aktien- kapital M. 750 000, Reservefonds M. 83 258.22, ausserord. Reserve M. 200 000, Delkredere- fonds M. 39 149.48, Rückstellungen M. 103 355.82, div. Kreditoren M. 2 166 555.51, Gut- haben von Konsorten M. 200 629.99, Gewinn M. 428 553.59. Sa. M. 3 971 502.61. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern M. 26 458.63, Mobilien M. 8104.49, Unkosten M. 33 512.81, Zinsen M. 39 170.27, Reingewinn 428 553.59. Sa. M. 535 799.79. Kredit: Vortrag a. 1896 M. 15 456.36, Gewinn an Terrainverkäufen M. 260 943.48, Gewinn an Konsortialbeteiligung M. 235 162.71, Provision M. 24 237.04. Sa. M. 535 799.79. Reservefonds: M. 100 000, ausserord. Reserve M. 250 000. Dividenden 1890–97: 6, 6, 56, 12, 30, 30, 30, 30 %. Direktion: Georg Haberland. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Eugen Gutmann. Zahlstellen: Eigene Kasse; Berlin: Dresdner Bank. Bodengesellschaft Kurfürstendamm in Berlin. Gegründet: Am 4. Febr. 1898. Gründer der Gesellschaft sind: Dresdner Bank, Dresden; Berlinische Boden-Gesellschaft, Komm.-Rat Bankdirektor Konsul Eugen Gutmann, Direktor Werner Eichmann, Berlin. Zweck: Erwerb, Verwaltung und Verwertung von Grundstücken am und in der Nähe des Kurfürstendammes in den Gemarkungen Charlottenburg u. Deutsch-Wilmersdorf. Kapital: M. 4 000 000 in 2000 Inhaber-Aktien à M. 2000. Direktion: Georg Haberland. Aufsichtsrat: Komm.-Rat Eug. Gutmann, Geh. Finanzrat a. D. Waldemar Mueller, Salomon Haberland, Werner Eichmann, Berlin; Max Gutmann, Dresden. Firmenzeichnung: Der Vorstand oder dessen Stellvertreter. Publikations-Organ: Reichs-Anzeiger. Deutsche Ansiedlungsbank in Berlin C., Kaiser Wilhelmstrasse 1. Gegründet: Am 5. bezw. 24. Febr. 1898. Gründer der Gesellschaft sind: Dr. jr. Paul Arons, Ad. Jarislowsky, Carl Heymann, Ludwig Fuhrmann, Berlin; Paul Förstemann, Char- lottenburg. Zweck: Erwerb u. Veräusserung von Liegenschaften im Deutschen Reich, landwirtschaft- licher Betrieb oder Verpachtung der Liegenschaften, Bildung neuer Nahrungen in Form von freien oder Rentengütern, aus eigenen oder nicht eigenen Liegenschaften, sowie sonstige Förderung der landwirtschaftlichen Interessen. Kapital: M. 1 000 000 in 1000 Inhaber-Aktien à M. 1000, eingezahlt mit 9 Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Semester. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Direktion: Dr. jr. Fr. Karbe, Kurtschow; Alb. Küster, Berlin. Aufsichtsrat: Th. Quehl, Albr. Guttmann, Berlin; Louis Jordan, Charlottenburg; Amtsrat Max Mankiewicz, Falkenrehde; Administrator Lothar Meyer, Dyrotz. Firmenzeichnung: Die beiden Direktoren. Zahlstelle: Berlin: Gebr. Arons. Publikations-Organ: Reichs-Anzeiger.