326 Strassen- und Kleinbahnen, Bergbahnen etc. Bremerhavener Strassenbahn in Lehe. Gegründet: Im Jahre 1881. Letzte Statutenänd. v. 24. Nov. 1897. Koncessionsdauer bis 1939. Zweck: Betrieb einer Strassenbahn mittels Pferden von Geestemünde durch Bremerhaven nach Lehe, sowie Erwerbung von Grundstücken zu diesem Zweck; Einführung des elektrischen Betriebes ist geplant. Die Gesellschaft übernahm von H. Alfes die Strassen- bahn nebst Koncessionen, Grundstücken und allen Erfordernissen für M. 450 000. Linien- länge 9 km. Kapital: M. 750 000 in 900 Aktien à M. 500 und 300 Aktien à M. 1000 nach Erhöhung lt. G.-V.-B. v. 24. Nov. 1897 um M. 300 000, dividendenberechtigt ab 1. Jan. 1898, angeboten den Aktionären mit 118 %. Anleihe: M. 100 000 in 4 % Obligationen v. 1891. In Umlauf Ende 1897 M. 55 000. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers: Januar-April. Stimmrecht: Jede Aktie à M. 500 = 1 St., jede Aktie à M. 1000 = 2 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. Reserve, Rücklage z. Amortisationsfonds, vom Rest 5 % Tantieme, 4 % Dividende und der verbleibende Überschuss 3. Erneuerungsfonds u. Superdividende. Bilanz am 31. Dez. 1897: Aktiva: Grundstück- und Hochbaukonto M. 99 500, Koncession u. Bahnkörper M. 405 968.54, Pferde u. Wagen M. 76 000, Wagenreparatur M. 5035.50, Geschirrreparatur M. 230, Inventarkonto M. 4, Materialien M. 1442.50, Futter etc. M. 7662, Magistrat Lehe M. 5000, Effekten M. 7579.15, Effekten des Bahnkörper-Amorti- sationsfonds M. 47 500, Bankguthaben M. 56.43, vorausbez. Prämie M. 826.44, Bremer- havener Kreditbank M. 40 553.27, B. Loose & Co., Bremen M. 32 888.95, Kassa M. 1598.09. Sa. M. 732 404.87. Passiva: Aktienkapital M. 525 000, Anleihe M. 55 000, Bahnkörper- Amortisationskonto M. 47 556.43, Reservefonds M. 66 910.46, Kreditoren M. 7668, 80, Tantiemen M. 1308.06, Bahnkörper u. Pflasterreparatur-Reservefondskonto M. 4107.98, Dividenden M. 24 750, Vortrag auf 1898 M. 103.14. Sa. M. 732 404.87. Reservefonds: M. 66 910.46, Erneuerungsfonds M. 4107.98. Kurs Ende 1890–97: 102, 109, 106, 109 /, 112, –, 136, 137.50 %. Notiert in Bremen. Dividenden 1886–97: 4, 4½, 4½, 5, 7, 5, 4, 6, 7, 6, 6, 5½ %. Coup.-Verj.: 3 J. n. F. Direktion: Heinrich Krüder, Louis Schmitt. Aufsichtsrat: Vors. H. Alfes. Zahlstellen: Bremen: B. Loose & Co.; Bremerhaven: Creditbank Lehmkuhl, Querndt & Co. Breslauer Strassen-Eisenbahn-Gesellschaft in Breslau, Karuthstrasse 5, I. Gegründet: Am 2. Sept. 1876. Letzte Statutenänderung v. 21. März 1891. Koncession bis 1906, alsdann hat die Stadt Breslau das Recht, das Unternehmen zum Buchwert vom 31. Dez. 1905 zu übernehmen. Zweck: Bau und Betrieb von Strassenbahnen in Breslau und zur Verbindung Breslaus mit umliegenden Ortschaften. Linien: Scheitnig-Bahnhof-Friedr. Wilh. Str. Zoolog. Garten (5,48 km), Kleinburg-Odervorstadt-Schiesswerder (5,99 km), Gürtelbahn (8,31 km), Ohlauer Barriere-Pöpelwitz (5,57 km), Pöpelwitz-Centralbahnhof (4.66 km). Sa. 30,028 Kkm. Wegen Bau neuer Linien und Einführung des elektrischen Betriebes, sowie Verlängerung der Koncession schweben Unterhandlungen mit dem Magistrat. Kapital: M. 2 000 000 in 5000 Aktien à M. 400. Anleihe: M. 600 000 in 4 % Obligationen von 1882, 1500 St. à M. 400; Zinsterm. 1./1. und 1./7. – Tilg. v. 1./7. 89 ab durch Verlos. mit ½ % m. Z. Verlos. (zuerst 1888) Dez. auf 1./7.; Rest rückzahlbar 31./12. 1906. Kündigung d. ganzen Anleihe nach den ersten 10 Tilgungen vorbehalten. Ende 1897 in Umlauf M. 566 000. Kurs Ende 1886–97: 101.50, 102, 103.50, 101, 101, 99.40, 100.10, 100.30, 102, 103.25, 101.50, 100.50 %. Notiert in Breslau. Akt. Bilanz am 31. Dez. 1897. Pass. Deb. Gewinn- u. Verlust-Konto. Kred. Kassabestand 12 470.77 Kapital 2 000 000.– Gehälter, Vortrag aus Bankguth. 136 796.95 Obligat. 566 000.–— Tantiemen 450 285.41 1896 3 790.30 Effekten 47 518.50 Reserve I 93 437 14 Fourage- Betriebsein- Koncession, Reserve II 46 412.02 verbrauch 285 037.62 nahmen 1 465 413.70 Bahnanlage, Separat-Res. 167 724.60 Reparaturen 91 166.45 Dungpacht 7 365.72 Gebäude 2 044 724.08 Erneuerung- Steuern 16 536.76 Pferde 487 432.50 fonds 1 116 929.35 Unkosten 69 669.56 Wagen 441 212.11 Kautionen 16 191.– Versicherung 15 445.86 Inventar 69 715.97 Kreditor 1 052.38 Anl.-Zinsen 22 728.– Futter etc. 52 990.77 Coupons etc. 12 392.– Stempel 134.– Materialien 102 694.22 Tantiemen 13 600.– Zinsen 4 396.80 Feuerversich. 3 298.56 Gewinn 366 266.11 Abschreib. 154 803.15 Stempel 1 150.17 Gewinn 366 266.11 . 4 400 004.60 4 400 004.60 1 476 569.72 1 476 569.72