Dampfschiffahrt-Gesellschaften, Rhedereien, Dock-Gesellschaften etc. 383 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreibung auf Dampfer M. 105 999.82, Steuern und Abgaben M. 7396, Geschäftsunkosten M. 18 273.11, Tantieme M. 5525.73, Dividende M. 75 200, Vortrag M. 391.66. Sa. M. 212 786.32. Kredit: Vortrag a. 1896 M. 2178.34, Gewinn durch Dampfer M. 190 738.49, Zinsen M. 3373.81, Kursdifferenz M. 18.96, Havarie- konto M. 16 476.72. Sa. M.. 212 786.32. Reservefonds: M. 275 000, Erneuerungsfonds M. 45 836.67. Dividenden 1888–97: 16, 18, 5, 7½, 0, 3, 0, 8, 6, 4 %. Coup.-Verj.: 4 J. n. F. Direktion: H. C. Dethleffsen, W. Danielsen, Joh. D. Burmeister, L. P. Michelsen, Ernst Kallsen. Firmenzeichnung: Die Direktion. Zahlstelle: Eigene Kasse. Dampfschifffahrt-Gesellschaft „Globus“ in Flensburg. Gegründet: Im Jahre 1882. Zweck: Frachtschiffahrt in europäischen u. aussereuropäischen Gewässern mittels 2 Dampfer zur Zeit. Kapital: M. 400 000 in 800 Aktien à M. 400 und 100 Aktien à M. 800. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im März. Stimmrecht: 1–2 Aktien = 1 St., 3–4 Aktien = 2 St., 5–7 Aktien = 3 St., 8–10 Aktien = 4 St., je weitere 5 Aktien 1 St. mehr. Gewinn-Verteilung: 5 % zur Reserve, 4 % Dividende, vom Verbleibenden 8 % Tantieme, Dotierung des Erneuerungsfonds, Uberrest Superdividende. Bilanz am 31. Dez. 1897: Aktiva: Buchwert der 2 Dampfer M. 379 000, Kontorinventar M. 705.58, Assekuranz M. 14 036.50, Wechsel M. 2183.81, diverse Debitoren M. 52 055.36, Kassa M. 7095.64. Sa. M. 455 076.89. Passiva: Aktienkapital M. 400 000, Reservefonds M. 21 241.34, Erneuerungsfonds M. 13 000, Tantieme M. 370.84, alte Dividende M. 200, Dividende 1897 M. 20 000, Vortrag M. 264.71. Sa. M. 455 076.89. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreibungen M. 17 000, Steuern etc. M. 1503, Ge- schäftsunkosten M. 3610.54, Reingewinn M. 21 721.63. Sa. M. 43 835.17. Kredit: Vor- trag a. 1896 M. 429.30, Zinsen M. 1324.13, Dampferertrag M. 42 081.74. Sa. M. 43 835.17. Reservefonds: M. 21 241.34, Erneuerungsfonds M. 13 000. Dividenden 1890–97: 4, 4, 0, 3, 3½, 0, 5, 5 %. Coup.-Verj.: 4 J. n. F. Aufsichtsrat: W. Danielsen, Carl M. Bucka, Fr. Göttsche. Verwaltungsrat: H. A. Petersen, F. W. Selck, Peter J. Petersen, J. L. Lassen, C. F. Voigt. Zahlstelle: Eigene Kasse. Vereinigte Flensburg-Ekensunder u. Sonderburger Dampf- schiffs-Gesellschaft in Flensburg mit Zweigniederlassung in Sonderburg. Gegründet: Am 27. Nov. 1897. Die Gesellschaft ist entstanden aus der Fusion der „Flens- burg-Ekensunder Dampfschiffahrt-Gesellschaft' in Flensburg (gegründet im Jahre 1866) und der ,„Sonderburger Dampfschifffahrt-Actien-Gesellschaft“ in Sonderburg (gegründet im Jahre 1873). Die Flensburger Gesellschaft erhielt 400 Aktien, die Sonderburger 370 Aktien à M. 1000 der neuen Gesellschaft, wofür beide Gesellschaften ihre sämtlichen Aktiven und Passiven in die neue Gesellschaft einbrachten. Gründer der Gesellschaft waren ausserdem noch: Lorenz Karberg, Sonderburg; Joh. Bernhardt, Hans Wilh. Peter Christophersen, Flensburg. Zweck: Betrieb der Dampfschiffahrt und solcher Industriezweige, die zu ihrer Hebung und Belebung förderlich sind. Der Betrieb kann erweitert und eingeschränkt, sowie auf andere Unternehmungen ausgedehnt werden. Besitz der Gesellschaft: 19 Dampfer. Kapital: M. 775 000 in 775 Inhaber-Aktien à M. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im März. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zur Reserve, weiter Dotierungen des Dispositions- und des Asse- kuranzfonds, Tantieme an Vorstand, Rest Dividende. Bilanz am 31. Dez. 1897: Aktiva: Dampfer M. 655 000, Dampfschiffspavillons u. Güter- schuppen M. 89 000, Kurhaus Gravenstein M. 145 600, Stationsbrücken, Güterschuppen, Baggermaschine M. 9820, Maschinen u. Inventar d. Reparaturwerkstelle M. 4000, Effekten M. 6960, Bankguthaben M. 94 663.16, Kassa M. 7555.82, Kohlen- u. Materialien- vorrat M. 11 029.90. Sa. M. 1 023 628.88. Passiva: Aktienkapital M. 775 000, Reserve- fonds M. 10 000, Assekuranzfonds M. 10 000, Dispositionsfonds M. 10 000, Unterstützungs- fonds M. 15 946.64, diverse Kreditoren M. 128 893.71, Dividende M. 69 750, Vortrag M. 4038.53. Sa. M. 1 023 628.88. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gründungskosten M. 12 000, Abschreibungen M. 87 830.54, Tantieme M. 8961.90, Reservefonds M. 10 000, Assekuranzfonds M. 10 000, Dispositionsfonds M. 10 000, Dividende M. 69 750, Vortrag M. 4038.53. Sa. M. 212 580.97. Kredit: Dampf- schiffahrtsbetrieb M. 211 854.79, Vortrag a. 1896 M. 726.18. Sa. M. 212 580.97.