....... Restaurants und Bierhäuser. 967 M. 652 250, Reservefonds M. 31 912.95, Kreditoren M. 216 987.42, Tantieme M. 3879.56, alte Dividende M. 255, Dividende 1897 M. 48 000, Vortrag M. 69.77. Sa. M. 1 753 354.70. Reservefonds: M. 31 912.95. Kurs Ende 1893–97: 99, 107, 103, 106, 100 %. Eingeführt am 21. Juni 1892 mit 120 %. Notiert in Hamburg. Dividenden 1891–97: 11, 7½, 8½, 8, 7½, 6, 6 %. Direktion: F. F. Pfordte. Aufsichtsrat: Dr. G. Ed. Nolte, J. C. Godeffroy, G. J. Cords. Sagebiel's Etablissement, Actien-Gesellschaft in Hamburg, Grosse Drehbahn 178–233. Gegründet: Im Jahre 1887 als Aktiengesellschaft. Zweck: Erwerb und Fortbetrieb des früher von Anton Conrad Wilh. Sagebiel geführten Vergnügungsetablissements und aller damit verbundenen Geschäfte. Die Ges. zahlte an den Vorbesitzer für die Grundstücke Grosse Drehbahn 9–23, Valentinskamp 81–82 und 87–88 mit allem Zubehör M. 1 900 000. Kapital: M. 750 000 in 750 Aktien à M. 1000. Hypotheken: M. 700 000. Anleihe: M. 450 000 in 4 % Obligationen, Stücke à M. 5000. Zinsen: 2. Jan. u. 1. Juli. Rück- zahlbar durch Auslosung ab 1889 mit jährlich M. 10 000. Ende 1897 noch in Umlauf M. 360 000. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Bis April. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zur Reserve, 5 % Tantieme, 8 % Dividende, Rest Superdividende. Bilanz am 31. Dez. 1897: Aktiva: Grundstück M. 729 000, Gebäude M. 1 000 000, Inventar M. 124 352.04, elektr. Beleuchtungsanlage M. 37 148.04, Dampfheizungsanlage M. 9729.47, Akkumulatorenanlage M. 11 976.05, Vorräte M. 28 842.75, Assekuranz M. 1923.50, Effekten M. 11 093.10, Bankguthaben u. Kassa M. 28 121.16. Sa. M. 1 982 186.47. Passiva: Aktien- kapital M. 750 000, Prioritäten M. 360 000, Hypotheken M. 700 000, div. Erneuerungsfonds M. 67 945.98, Reservefonds M. 34 941.24, Gewinn M. 35 406.23, Konto pro Diverse M. 33 893.02. Sa. M. 1 982 186.47. Reservefonds: M. 34 941.24, div. Erneuerungsfonds M. 67 945.98. Kurs Ende 1889–97: 156, 147, 140, –, 135, 110, 115, 100, 160 %. Notiert in Hamburg. Dividenden 1888–97: 11, 12, 10½, 11, 7, 7, 3½, 6, 3½, 4 %. Direktion: Ferd. Henri Gust. Carl Ludwig, Friedr. Wilh. Paepcke. Aufsichtsrat: J. Kallmes, J. Campe, R. Hahn, W. Schmid. Firmenzeichnung: Beide Direktoren gemeinsam. ―