― 0 ― ― =Z― 71 ― 8 V 0 0 3 * Ö 7=–,. Ö – = ― = 8 0 = = = = ――― 44. Jahrgang erscheint zweimal täglich und zwölfmal in der Woche. * Die Abend-Ausgabe mit grossem Courszettel (nebst Com- mentar) ist vornehmlich den Angelegenheiten der Börse, des Geldmarktes. * des Waarenhandels und der Industrie gewidmet, verzeichnet aber auch Alles, was der Tag an Ereignissen von politischer Wich- * tigkeit bringt. Handels- und steuerrechtliche Fragen werden durch eine *― hervorragende juristische Autorität erörtert. Regelmässig erscheinen umfang- reiche Berichte vom Weizen-Weltmarkt und vom Zuckermarkt. Die Morgen-Ausgabe giebt, in Anlehnung an die Grundsätze *― der nationalliberalen Partei, Auskunft über alle Vorgänge der inneren und äusseren Politik, enthält sachverständige Referate über Theater, Musik. *― Literatur etc.: in ihren „Neuesten Handels-Nachrichten“' stellt die Morgen- Ausgabe alle Course der auswärtigen Börsen, die neuesten ― Marktberichte aus allen Branchen und die neuesten Mitthei- lungen vom commerziellen Gebiet zusammen. * Die „Berliner Börsen-Zeitung“7 liefert in jeder Woche und wenn nöthig öfter eine Verlosungs- und Restanten-Tabelle. monatlich einen Coupons-Kalender mit Angabe der Berliner Zahlstellen, ferner die Ziehungs- listen der Preussischen Klassen-Lotterie sofort nach der Ziehung. Für die Textil- Industrie bringt die Zeitung täglich Berichte von den Deutschen Märkten (Deutsche Wollmärkte, Garnmarkt, Baumwoll-Börse, Baumwollstatistik, Confections-Geschäft, Seidenmarkt, Leinen-, Webe- und Wirkwaaren), ferner von London, Liverpool, Manchester, Birmingham, Bradford, Roubaix, Antwerpen, New-OÖOrleans, New-York, Buenos Aires, Melbourne etc. Die Interessenten der Montan-Industrie fnden in der Zeitung täglich Berichte von den Deutschen Märkten (Oberschlesischer, Rheinisch-Westfälischer, Mitteldeutscher, Saarbrückener, Berliner Metall-Bericht, Montan- und Industrie-Markt der Börse), von Glasgow, Middlesbro', London (all- gemeiner Metall-Markt), Livorpo o1, Amsterdam (Zinn), Rotterdamm (Zinn, Zink, Kupfer etc.), New-York u. A. m. Die Notierungen von der New-Vorker und Chicagoer Börse bringen wir stets schon in der nächsten Morgen-Nummer. Für unsere Abonnenten liegt als Sammelwerk eine neue Ausgabe des Deutschen Banquier-Buchßs bei. Für Nichtabonnenten ist dasselbe nach Fertigstellung zum Preise von M. 12.— broschirt, M. 13.50 gebunden und M. 16.50 mit weissem Papier durchschossen, durch die Expedition zu beziehen. Finanzielle Sekanntmachungen erhalten durch die „Berliner Börsen-Zeitung“' die weiteste Verbreitung in geschäftlichen Kreisen, Inserate jeder anderen Art werden durch sie einem Leserkreis zugeführt, der sich durch Kaufkraft und Kauflust auszeichnet. „Berliner Börsen-Zeitung“, Berlin W., Kronen-Strasse 37. ,― = 2 = * 10 ― = = 1 2 =――= 7―― 0 ――― 7 ― ― ― ― = „% = = = = = =