Leipziger Bank in Leipzig. =– Errichtet 1838. –= Tilialen: Dresden und Chemnitz. Aktien-Kapital: M. 52 O000 000, Reserven: M. 7 400 000. Nach Ausführung des Generalversammlungs-Beschlusses vom 17. März 1898 beträgt das Aktien-Kapital: M. 4&s 000 000, Reserven: M. 15 à00 ooo. Direktion: A. H. Exner. Dr. jur. A. Gentzsch. An- und Verkauf von Wechseln auf das In- und Ausland, sowie von Effekten, Geldsorten und Coupons. Aufbewahrung und Verwaltung von Werthpapieren (offene und geschlossenene Depöts). Eröffnung von laufenden Rechnungen und Check-Konten. Annahme von Baar-Depositen. 7= D D 0 Lerlag von F. I. Brockhaus in Leipzig. & & & & & MVollständig liegt vor: . Iulage. Brockhaus fände. Konbersdtions-Cexikon. Jubiläumsausgabe. sss eder Band elegant gebunden 40 M. Brockhaus' Konversations-Lexikon enthält auf 17 586 Seiten 131408 Stichworte, von 499 der ersten Vertreter der Wissenschaft und Praxis bearbeitet. In ihnen ist das ganze Wissen und Können der Gegenwart enthalten. Ein Griff in diese Hausbibliothek, die in einem Regale jederzeit bequem bereit steht, und jede Frage wird sicher entschieden. Brockhaus' Konversations-Lexikon ist mit 10 406 Abbildungen ausgestattet, die im Texte und auf 1039 Tafeln enthalten sind. 322 Karten und Pläne und 138 meisterhafte Chromotafeln zählen dazu. Die Abbildungen unterstützen den Text in systematischer Weise, wo er dessen bedarf; sie sind aber auch ein Museum reizender Darstellungen, wie es nur die Wahl ausgezeichneter Künstler und ein gewaltiger Kostenaufwand erlauben. Brockhaus' Konversations-Lexikon ist nicht nur der hundertjährige Stammvater aller Werke der Art; in der neuen Verjüngung der Jubiläums-Ausgabe ist es auch das verbreitetste und das beste Werk seiner Art. ― Ein ustrirtes Heyt. „ Das Y――]derfjahige Ybildvm eines Buches“' und Prospete it Abhdungen der Regale s?―d durch alle Buch7andlungen s―, erjalten.