— 28 — ―‚―§――――――――a―nnaa―naaaaaagsassee Friedrich Goldschmidt Mülheim a. d. Ruhr. 0 Al- und Verkauf vn NMuxen, Aetien ind Bohrantheilen. ――― Telephon No. 221. Telegramm-Adresse: Goldschmidt. Müunkwxx VouksskMX (Aktien-Gesellschaft) in Mülheim-Rhein. Actien-Kapital M. 1000 000.–; Reserven M. 259500.—. Vermittelung von bankgeschäftlichen Transactionen aller Art bei billigster Spesenberechnung. CGwunstiger Wechsel-evsvg-v―― ftir gane Deutschland. Bayerische Bank, München Telegr.-Adresse: Bayernbank. Maximiliansplatz 5. Telephon No. 3185. Iktienkapital M. 12 000 000, vovon M. 7 500 000 eingezaklt. Die Bank hat ihre Thätigkeit aufgenommen und beehrt sich, nachstehend diejenigen Geschäftszweige bekannt zu geben, die sie vorzugsweise pflegen wird: Covwto-Cortent- ―― Chech- Verehr. An= , Vera― von Effeten, Devisen, ausand. Paptergeld vdud Sorten. Vermettlvng o Börseng9escheßten. Belethng vov Effeten vdnd Wadven. T―,―――――fen. ZZ――――――――m v―, Couvpons, verloosten vV/nd eundigten Eferten. Vebernahme vo Baargeldern a― Verzinsung vt üvserer vvd d――re Kandegun9syrest. Discontervvu, EIM――― ― Asstedldn von Wechseln d?―§, Chechs auf dcs Ii- vs―t Ansand. AvssfeLun――― v,――, Cvredetbrteßen. Eyegegenna%ne von Werthpapteren zun AYfbetwahvund ―ud Ver- %―――――,―― (offene Depots). Vermeetheng von eisernen Scheantfchern (sochenuvnte SayFes) n ihrer Stahltammer. München, 1. Mai 1898. Direktion der Bayerischen Bank. Rud. Plochmann. Auspitzer.